Nach Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) waren am Montagmorgen 57 der 77 Provinzen Thailands von einer gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastung betroffen. Dreizehn Provinzen waren mit der roten (gesundheitsgefährdenden) Feinstaubkonzentration von 2,5 Mikrometern und weniger (PM2,5) konfrontiert, berichtete Gistda um 8 Uhr morgens.

Gefährliche Luftverschmutzung in 57 von 77 thailändischen Provinzen

BANGKOK. Nach Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) waren am Montagmorgen 57 der 77 Provinzen Thailands von einer gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastung betroffen.

Dreizehn Provinzen waren mit der roten (gesundheitsgefährdenden) Feinstaubkonzentration von 2,5 Mikrometern und weniger (PM2,5) konfrontiert, berichtete Gistda um 8 Uhr morgens.

Nong Bua Lam Phu verzeichnete in den letzten 24 Stunden mit 99,1 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft den höchsten roten PM2,5 Wert.

Es folgten Si Sa Ket (92,1 µg/m³), Ubon Ratchathani (88,8), Kalasin (86,2), Surin (84,4), Buri Ram (83,6), Maha Sarakham (82,8), Sing Buri (81,9) und Khon Kaen (81,8), Roi Et (77,1), Udon Thani (75,9), Bangkok (75,5) und Saraburi (75,5).

Der sichere Grenzwert liegt bei 37,5 µg/m³.

In zwanzig Provinzen im Norden und im Süden war die Luftqualität unbedenklich.

 

Nach Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) waren am Montagmorgen 57 der 77 Provinzen Thailands von einer gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastung betroffen.Dreizehn Provinzen waren mit der roten (gesundheitsgefährdenden) Feinstaubkonzentration von 2,5 Mikrometern und weniger (PM2,5) konfrontiert, berichtete Gistda um 8 Uhr morgens.
Nach Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) waren am Montagmorgen 57 der 77 Provinzen Thailands von einer gesundheitsgefährdenden Feinstaubbelastung betroffen.
Dreizehn Provinzen waren mit der roten (gesundheitsgefährdenden) Feinstaubkonzentration von 2,5 Mikrometern und weniger (PM2,5) konfrontiert, berichtete Gistda um 8 Uhr morgens.

 

In 16 Provinzen war die Luftqualität mäßig, was durch gelbe PM2,5-Werte zwischen 27 und 36,5 µg/m³ dargestellt wurde.

In absteigender Reihenfolge waren es Pattani, Yala, Satun, Phatthalung, Narathiwat, Phuket, Songkhla, Trang, Lampang, Phayao, Phangnga, Ranong, Surat Thani, Chiang Rai, Chumphon und Nakhon Si Thammarat.

Eine gute Luftqualität wurde in Krabi (24), Lamphun (22,1), Chiang Mai (19,2) und Mae Hong Son (16,5) festgestellt.

In 44 weiteren Provinzen wurden orangefarbene PM2,5 Werte zwischen 44,1 und 74,8 µg/m³ gemessen (die sich negativ auf die Gesundheit auswirken). Dazu zählen Ayutthaya, Kanchanaburi, Nakhon Ratchasima, Prachuap Khiri Khan, Rayong und Samut Prakan.

 

 

  • Quelle: Bangkok Post