Thailands Luftverschmutzung nimmt zu: PM2,5 Werte alarmierend hoch

Thailand kämpft weiterhin mit kritischer Luftverschmutzung, da die PM2,5 Werte in 61 Provinzen die Sicherheitsstandards überschreiten. Laut der Umweltschutzbehörde fangen stagnierende Luft und atmosphärische Bedingungen, die einem Deckel ähneln, Schadstoffe ein und verschlechtern die Luftqualität insbesondere in Bangkok und den nördlichen Regionen.

BANGKOK. Thailand kämpft weiterhin mit kritischer Luftverschmutzung, da die PM2,5 Werte in 61 Provinzen die Sicherheitsstandards überschreiten. Laut der Umweltschutzbehörde

Weiterlesen …

Thailands Küste durch schmelzenden Eisberg bedroht, warnt Experte

Der größte Eisberg der Welt, A23a, schmilzt aufgrund der steigenden globalen Temperaturen mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit und stellt in den nächsten 25 Jahren eine potenzielle Bedrohung für Thailands Küste dar, warnte Umweltexperte Sonthi Kotchawat am Montag.

BANGKOK. Der größte Eisberg der Welt, A23a, schmilzt aufgrund der steigenden globalen Temperaturen mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit und stellt in den nächsten 25 Jahren eine potenzielle Bedrohung für Thailands Küste dar,

Weiterlesen …

Trump und Putin einigen sich auf Einstellung der Energieangriffe auf die Ukraine, aber auf keinen Waffenstillstand

Donald Trump und Wladimir Putin einigten sich am Dienstag (18. März) in einem mit Spannung erwarteten Telefonat auf einen Stopp der russischen Angriffe auf ukrainische Energieziele – von einem vollständigen Waffenstillstand blieben sie jedoch weit entfernt.

WASHINGTON – Donald Trump und Wladimir Putin einigten sich am Dienstag (18. März) in einem mit Spannung erwarteten Telefonat auf einen Stopp der russischen Angriffe auf ukrainische Energieziele – von einem vollständigen Waffenstillstand blieben sie jedoch weit entfernt.

Weiterlesen …

Thailand rüstet sich: Diskussionen für Formel-1-Event laufen

Am 18. März bestätigte der thailändische Regierungssprecher Jirayu Huangsab die Gespräche und betonte Thailands Ambitionen, internationale Attraktionen zu beherbergen, die sowohl die Wirtschaft als auch den Tourismus stärken könnten. Die thailändische Regierung beabsichtigt eine enge Zusammenarbeit mit der Formel-1 Gruppe und steht im Einklang mit der Vision des ehemaligen Premierministers Srettha Thavisin, Thailand als Zentrum für Weltklasse Events zu positionieren.

BANGKOK. Thailand steht kurz vor der spannenden Chance, einen Formel-1 Grand-Prix auszurichten. Premierminister Paetongtarn Shinawatra hat Gespräche mit Stefano Domenicali, CEO der Formula One Group, aufgenommen,

Weiterlesen …

Visumfreier Aufenthalt in Thailand soll auf 30 Tage verkürzt werden

Die Dauer des visumfreien Aufenthalts in Thailand soll von 60 auf 30 Tage verkürzt werden, da die zuständigen Behörden diesem Schritt grundsätzlich zugestimmt haben, um das Risiko einzudämmen, dass illegale Unternehmen die Visumbefreiung ausnutzen , so das Tourismus- und Sportministerium.

BANGKOK. Die Dauer des visumfreien Aufenthalts in Thailand soll von 60 auf 30 Tage verkürzt werden, da die zuständigen Behörden diesem Schritt grundsätzlich zugestimmt haben,

Weiterlesen …

Die Vorschriften für tragbare Batterien in Flugzeugen ändern sich. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten.

Die Vorschriften für das Fliegen mit tragbaren Batterien werden immer verwirrender, da einige Fluggesellschaften in Asien ihre Richtlinien unter Berufung auf die Brandgefahr ändern. Fluggesellschaften in Südkorea, Taiwan, Thailand und Singapur haben ihre Beschränkungen verschärft, seit im Januar ein Feuer eine Maschine der Air Busan auf dem Rollfeld in Südkorea zerstörte. Dies ist einer von mehreren Flugunfällen in jüngster Zeit, die Reisende verunsichert haben.

NEW YORK — Die Vorschriften für das Fliegen mit tragbaren Batterien werden immer verwirrender, da einige Fluggesellschaften in Asien ihre Richtlinien unter Berufung auf die Brandgefahr ändern.

Weiterlesen …

Der weltweit größte Börsencrash verschärft sich, da die Rettung des thailändischen Aktienmarktes ins Stocken gerät

Eine ehrgeizige Kampagne zur Wiederbelebung des angeschlagenen thailändischen Aktienmarktes scheitert, da der tief verwurzelte Pessimismus hinsichtlich der Konjunktur den Exodus ausländischer Gelder beschleunigt. Investoren hoffen, dass die Regierung von Premierminister Paetongtarn Shinawatra energischere Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft ergreift.

BANGKOK. Eine ehrgeizige Kampagne zur Wiederbelebung des angeschlagenen thailändischen Aktienmarktes scheitert, da der tief verwurzelte Pessimismus hinsichtlich der Konjunktur den Exodus ausländischer Gelder beschleunigt.

Weiterlesen …