UBON RATCHATHANI. Gestern (27. September) kam es gegen Mittag an der Grenze in Ubon Ratchathani zu Zusammenstößen zwischen thailändischen und kambodschanischen Truppen, woraufhin die Dorfbewohner umgehend evakuiert wurden.
Asien
Der zeitliche Ablauf der Vorfälle am Samstag deutet darauf hin, dass Kambodscha plante, Thailand hereinzulegen
UBON RATCHATHANI. Die Königlich Thailändische Armee (RTA) sagt, dass der zeitliche Ablauf der Vorfälle am Samstag darauf hin deutet, dass Kambodscha plante, Thailand hereinzulegen.
Kambodscha wird beschuldigt, einen kurzen Grenzkonflikt provoziert zu haben
UBON RATCHATHANI. Kambodscha wird beschuldigt, einen kurzen Grenzkonflikt provoziert zu haben. Laut der thailändischen Armee ereignete sich der Vorfall in Chong Arn Ma kurz vor dem Besuch kambodschanischer Beobachter.
Kambodschaner lassen Drohnen fliegen und verlegen Truppen näher an die Grenze
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte, Kambodscha lasse Spionagedrohnen fliegen und habe Truppen näher an die Grenze verlegt,
Thailand baut mit einem Budget von 87 Millionen THB einen 10 km langen Grenzzaun in Sa Kaeo
SA KAEO. Thailand baut mit einem Budget von 87 Millionen THB einen 10 km langen Grenzzaun in Sa Kaeo. Thailand plant einen 10 km langen Grenzzaun in Sa Kaeo entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze.
Starker Regen und raue See werden mit zunehmender Monsunstärke vorhergesagt; Tropensturm Bualoi steuert auf Vietnam zu
BANGKOK: Starker Regen und raue See werden mit zunehmender Monsunstärke vorhergesagt; Der Tropensturm Bualoi steuert auf Vietnam zu
Thailändischer Premierminister genehmigt militärische Reaktion auf Spannungen an der Grenze
Si Sa Ket. Premierminister Anutin Charnvirakul gab am Donnerstag bekannt, dass die thailändische Armee ermächtigt wurde, auf die zunehmenden Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze einzugehen.
Ex-Direktor fordert vollständige Privatisierung von Thai Airways
BANGKOK. Banyong Pongpanich, ehemaliges Vorstandsmitglied von Thai Airways International, forderte die thailändische Regierung auf, alle Anteile an der Fluggesellschaft zu verkaufen, um erneute politische Einmischung und bürokratische Hürden zu verhindern.
Touristenzahlen in Thailand sinken aufgrund der Schwäche der asiatischen Märkte
BANGKOK. Thailands Tourismusbranche erlebt einen deutlichen Abschwung. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) prognostiziert für dieses Jahr 33,4 Millionen ausländische Touristen.
Thailändische Exporte wachsen in 8 Monaten um 13,3 %, das Wachstum für das Gesamtjahr übertrifft das Ziel
BANGKOK. Thailändische Exporte wachsen in 8 Monaten um 13,3 %, das Wachstum für das Gesamtjahr übertrifft sogar das Ziel.
Thailändische Hotels bereiten sich auf Rückgang chinesischer Touristen vor
BANGKOK. Die thailändische Hotelbranche erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen Rückgang chinesischer Touristen. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken und die im Vergleich zu Thailands regionalen Konkurrenten vermeintlich höheren Kosten.
Chinesen strömen aus Sicherheitsbedenken in Thailand nach Vietnam
HANOI / BANGKOK. Vietnam hat Thailand in Bezug auf die Anziehungskraft chinesischer Touristen überholt,
Bereitschaftspolizei an der thailändisch-kambodschanischen Grenze in Sa Kaeo im Einsatz
SA KAEO. Über 1.400 Bereitschaftspolizisten aus fünf östlichen Provinzen wurden nach Sa Kaeo entsandt, um die Sicherheit entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze zu verstärken,
Kriege und geopolitische Spannungen treiben die globalen Ölpreise in die Höhe
BANGKOK. Kriege und geopolitische Spannungen treiben die globalen Ölpreise in die Höhe Geopolitische Konflikte von der Ukraine bis zum Nahen Osten haben den Rohölpreis auf über 68 US-Dollar pro Barrel getrieben.
Boonsin: Kambodscha zeigt keine Anzeichen für einen Militärabzug
BANGKOK. Der thailändische Kommandant Boonsin sagt, dass es in Kambodscha trotz des GBC-Abkommens keine Anzeichen für einen Truppen- oder Waffenabzug gebe,
Taifun Ragasa zieht in Richtung Südchinesisches Meer, indirekte Auswirkungen in Thailand erwartet
BANGKOK. Taifun Ragasa zieht in Richtung Südchinesisches Meer, indirekte Auswirkungen in Thailand erwartet.
Eine Woche mit heftigen Regenfällen und möglichen Überschwemmungen in vielen Teilen Thailands
BANGKOK. Wettervorhersagen sagen für den Großraum Bangkok sowie für den Osten, Norden und Nordosten von Sonntag bis Samstag dieser Woche aufgrund des Einflusses des Taifuns Ragasa im Pazifischen Ozean heftige Regenfälle und mögliche Überschwemmungen voraus.