Ehemaliger thailändischer Polizeichef „Big Joke“ verklagt Richter wegen Entlassungsurteil

Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte. Die Klage, die beim Strafgericht für Korruption und Fehlverhalten eingereicht wurde, wirft Prasitsak Meelarp, dem Präsidenten des Obersten Verwaltungsgerichts, und Anuwat Taraswang Einmischung in eine Gerichtsentscheidung vor.

BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte.

Weiterlesen …

Thaksin Shinawatra wurde aus gesundheitlichen Gründen in den Krankenflügel des Gefängnisses verlegt

. In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse wurde der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra in den medizinischen Flügel des Bangkoker Klong Prem Gefängnisses verlegt. Diese Verlegung, wie ein Beamter der Justizvollzugsbehörde bestätigte, ist auf sein Alter und anhaltende gesundheitliche Probleme zurückzuführen. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs wurde der 76-jährige Thaksin zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er eine frühere Strafe von 2023 in einer Krankenhauszelle statt in einer Gefängniszelle verbüßt hatte.

BANGKOK. In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse wurde der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra in den medizinischen Flügel des Bangkoker Klong Prem Gefängnisses verlegt.

Weiterlesen …

Aktivistengruppe besteht darauf, dass dem Häftling Thaksin die „Haft“ außerhalb des Gefängnisses verweigert wird

Eine Gruppe politischer Aktivisten reichte eine Petition bei der Strafvollzugsbehörde ein, um die Inhaftierung des De-facto-Vorsitzenden der Pheu-Thai-Partei Thaksin Shinawatra außerhalb eines Gefängnisses zu untersagen.

BANGKOK. Eine Gruppe politischer Aktivisten reichte eine Petition bei der Strafvollzugsbehörde ein, um die Inhaftierung des De-facto-Vorsitzenden der Pheu-Thai-Partei Thaksin Shinawatra außerhalb eines Gefängnisses zu untersagen.

Weiterlesen …

Thaksin im Gefängnis „verletzt die Aura, könnte aber die Partei retten“

Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom Dienstag, das den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilte, schwächt zwar den unmittelbaren Einfluss des ehemaligen Premiers auf die Politik, könnte der Pheu Thai Partei jedoch paradoxerweise einen Weg zum Überleben eröffnen – sofern es der Partei gelingt, sich ohne seine direkte Dominanz neu zu erfinden.

BANGKOK. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom Dienstag, das den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilte, schwächt zwar den unmittelbaren Einfluss des ehemaligen Premiers auf die Politik,

Weiterlesen …

Thailändisches Gericht verurteilt Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe

Der Oberste Gerichtshof Thailands entschied am Dienstag, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßen muss. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für eine mächtige Familie, die die Politik zwei Jahrzehnte lang dominiert hat. „Ihn ins Krankenhaus zu schicken war nicht rechtmäßig.

BANGKOK. Der Oberste Gerichtshof Thailands entschied am Dienstag, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßen muss. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für eine mächtige Familie, die die Politik zwei Jahrzehnte lang dominiert hat.

Weiterlesen …

Thaksin trifft vor dem Obersten Gerichtshof ein, um über einen Krankenhausaufenthalt zu entscheiden

Thaksin Shinawatra traf am Dienstagmorgen beim Obersten Gerichtshof ein, um das Urteil darüber zu hören, ob seine Gefängnisstrafe ordnungsgemäß vollstreckt wurde. In Anzug und gelber Krawatte traf Thaksin mit seinem jüngsten Kind und dem ehemaligen Premierminister Paetongtarn Shinawatra gegen 9.30 Uhr in seinem Mercedes-Maybach vor dem Gericht ein.

BANGKOK. Thaksin Shinawatra traf am Dienstagmorgen beim Obersten Gerichtshof ein, um das Urteil darüber zu hören, ob seine Gefängnisstrafe ordnungsgemäß vollstreckt wurde.

Weiterlesen …

Generalstaatsanwalt erwägt, Thaksins Majestätsbeleidigungsfall an das Berufungsgericht zu verweisen

Es bleibt abzuwarten, ob Generalstaatsanwalt Itthiporn Kaeothip eine Klage wegen Majestätsbeleidigung gegen den De-facto-Chef der Pheu Thai Partei Thaksin Shinawatra vor dem Berufungsgericht einreichen wird, nachdem das Strafgericht das Verfahren eingestellt und ihn gestern (22. August) freigesprochen hat.

BANGKOK. Der Generalstaatsanwalt erwägt, den Fall der Majestätsbeleidigung gegen den De-facto-Chef der Pheu Thai Partei, Thaksin Shinawatra, an das Berufungsgericht zu verweisen, nachdem ihn das Strafgericht freigesprochen hat.

Weiterlesen …

Generalstaatsanwalt steht unter Druck, gegen Gerichtsurteil zu Thaksin Berufung einzulegen

Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra lächelt seinen Anhängern zu, als er am Freitagmorgen das Strafgericht verlässt, nachdem er in seinem Majestätsbeleidigungsverfahren freigesprochen wurde. (Foto: Nutthawat Wichieanbut)

BANGKOK. Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra lächelt seinen Anhängern zu, als er am Freitagmorgen das Strafgericht verlässt, nachdem er in seinem Majestätsbeleidigungsverfahren freigesprochen wurde. (Foto: Nutthawat Wichieanbut)     Der Generalstaatsanwalt steht unter Druck, gegen die Entscheidung des Strafgerichts, das Verfahren wegen Majestätsbeleidigung gegen den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra einzustellen, Berufung einzulegen. Sakkasem Nisaiyok, Sprecher … Weiterlesen …

Strafvollzugsbehörde wartet auf Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu Thaksin

Das thailändische Justizministerium wird den Anordnungen des Obersten Gerichtshofs hinsichtlich eines etwaigen Haftbefehls gegen Thaksin Shinawatra Folge leisten. Für den 13. Juni setzte die Strafkammer für politische Amtsträger des Obersten Gerichtshofs eine Überprüfung der Vollstreckung der Gefängnisstrafe gegen Thaksin Shinawatra an.

BANGKOK. Das thailändische Justizministerium wird den Anordnungen des Obersten Gerichtshofs hinsichtlich eines etwaigen Haftbefehls gegen Thaksin Shinawatra Folge leisten.

Weiterlesen …

Thailands Ärztekammer ergreift Disziplinarmaßnahmen im Fall des Thaksin Krankenhauses

Der thailändische Ärzterat hat seine Bereitschaft bekräftigt, Disziplinarmaßnahmen gegen drei Ärzte zu ergreifen, die an der umstrittenen Verlegung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra vom Gefängnis ins Krankenhaus beteiligt waren. Diese heute bekannt gegebene Entscheidung hebt ein vorheriges Veto von Gesundheitsminister Somsak Thepsutin auf und unterstreicht die Entschlossenheit des Rates, an seiner bisherigen Haltung festzuhalten.

BANGKOK. Der thailändische Ärzterat hat seine Bereitschaft bekräftigt, Disziplinarmaßnahmen gegen drei Ärzte zu ergreifen, die an der umstrittenen Verlegung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra vom Gefängnis ins Krankenhaus beteiligt waren.

Weiterlesen …

Vom Slogan zur Falle: Der anhaltende Schaden, den „Verrate nicht deine eigenen Leute“ in der Polizeikultur anrichtet

In einer modernen Gesellschaft, die sich nach einer tiefgreifenden Justizreform sehnt, darf ein Aspekt nicht außer Acht gelassen werden: die institutionelle Kultur innerhalb der Polizei. Ein scheinbar harmloses Motto hat sich bei vielen Generationen thailändischer Polizisten zu einem tief verwurzelten Ethos entwickelt: „Töte nicht deinen Untergebenen, zeig deinen Vorgesetzten nicht an, verrate deinen Freund nicht.“

BANGKOK. In einer modernen Gesellschaft, die sich nach einer tiefgreifenden Justizreform sehnt, darf ein Aspekt nicht außer Acht gelassen werden: die institutionelle Kultur innerhalb der Polizei.

Weiterlesen …