SURIN. Die Königlich Thailändische Armee hat am Dienstagmorgen gegen die jüngste Explosion einer kambodschanischen Landmine in einem Grenzgebiet der thailändischen Provinz Surin protestiert und erklärt,
Land & Haus
Thailänder in Frankreich von Kambodschanern provoziert
PARIS. Thailänder, die in Frankreich Urlaub machen oder dort leben, haben Angst, nachdem einige von ihnen von Kambodschanern provoziert wurden, sagte eine dort lebende Frau.
Arbeitskräftemangel in Longan-Pflanzen und Obstgärten, da über 300.000 Kambodschaner weggezogen sind
CHANTHABURI. In den Longan-Pflanzen und Obstgärten von Chanthaburi ist ein großer Mangel an Arbeitskräften entstanden, da rund 300.000 kambodschanische Arbeiter in ihre Heimat zurückgekehrt sind
RTA droht mit Vergeltungsmaßnahmen nach Landminenexplosion in Ta Muen Thom
SURIN. Die Königlich Thailändische Armee (RTA) droht mit Vergeltungsmaßnahmen nach einer Landminenexplosion in Ta Muen Thom.
„Soziale Medien schüren Missstimmung“
SURIN. Nach den jüngsten Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze kursierten in den sozialen Medien falsche und irreführende Informationen,
Grenzkonflikt stärkt das Vertrauen in Boonsin. Forderungen nach Verbleib des Generals im Ruhestand
BANGKOK. Die Diskussion über die vorläufige Verlängerung der Amtszeit von Generalleutnant Boonsin Padklang als Kommandeur der Zweiten Armeeregion hat im Zuge der jüngsten Zusammenstöße
Trump verlängert Waffenstillstand mit China um 90 Tage und verhindert Zollerhöhung
WASHINGTON / PEKING. US-Präsident Donald Trump hat die Aussetzung der himmelhohen Zölle auf chinesische Waren um weitere 90 Tage bis Anfang November verlängert
16 Km Stacheldraht blockieren Kambodschas Betrüger, Drogenhändler und illegale Einwanderer
SA KAEO. Soldaten haben etwa 16 Kilometer Stacheldraht verlegt, um Betrügern, Drogenhändlern und illegalen Arbeitern das Überqueren der thailändisch-kambodschanischen Grenze im Osten zu erschweren.
Kambodschanische Raketen und Minen sorgen für Unsicherheit in thailändischen Grenzgebieten und Gemeinden
SURIN. Nach Angaben der Königlich Thailändischen Armee sind die thailändischen Grenzgemeinden und -grenzen aufgrund der zahlreichen kambodschanischen Raketen und Landminen für Zivilisten und Militärangehörige noch immer nicht sicher.
RTA Trend meldet über 824 Bombenkrater in vier thailändischen Grenzprovinzen
BANGKOK. In vier thailändisch-kambodschanischen Grenzprovinzen wurden mehr als 824 Bombenkrater entdeckt, die durch kambodschanischen Artilleriebeschuss entstanden waren,
Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens für 2025 gekürt
BANGKOK. Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele,
Thailändische Gaspipeline von Rebellen in Myanmar bedroht
BANGKOK. Die Karen-Splittergruppe kontrolliert nach eigenen Angaben eine 40 km lange Leitung, die Gas nach Kanchanaburi transportiert.
In sieben Provinzen an der Grenze zu Kambodscha ist alles normal
BANGKOK. Während sich die Lage in den sieben an Kambodscha grenzenden Provinzen wieder normalisiert hat, schweigt das Nachbarland zu zwei wichtigen Themen.
3 Soldaten bei Landminenexplosion verletzt, während in Pumakhua ein großes Lager entdeckt wird
SISAKET. Drei thailändische Soldaten wurden verletzt, als sie auf eine Landmine traten, und in Pumakhua wurde ein großer Vorrat kambodschanischer Munition, darunter auch Landminen, gefunden.
Starke Regenfälle werden erwartet, da sich die Monsunrinne über Thailand verstärkt; Schiffe werden vor rauer See gewarnt
BANGKOK. In Thailand wird es vom 10. bis 15. August aufgrund der sich verstärkenden Monsunflut zu weiteren Regenfällen und vereinzelten heftigen Schauern kommen.
Thailand verklagt kambodschanische Politiker wegen tödlichem Konflikt
BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, sowohl straf- als auch zivilrechtliche Schritte gegen die kambodschanische Führung wegen der jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen einzuleiten, bei denen es zu Opfern und Sachschäden kam.
Leere Drohung oder Realität? Kambodschanische Arbeiter fliehen aus Angst
BANGKOK. Über 200.000 kambodschanische Wanderarbeiter fliehen aus Thailand, weil sie befürchten, dass ihnen ihr Land entzogen wird und sie ihre Staatsbürgerschaft verlieren, wenn sie nicht in ihre Heimat zurückkehren.