China Railway Group: Globaler Riese wegen Korruption in Tochtergesellschaften unter Beobachtung

Der jüngste Einsturz des Gebäudes des State Audit Office (SAO) in Thailand, der durch ein Erdbeben der Stärke 7,7 ausgelöst wurde, hat die Sicherheitsnormen des Gebäudes und damit auch das beteiligte Bauunternehmen in den Fokus gerückt: die China Railway No.10 Engineering Group, eine Tochtergesellschaft des Infrastrukturgiganten China Railway Group (CREC).

BANGKOK. Nach dem Gebäudeeinsturz in Thailand richtet sich die Aufmerksamkeit auf die internationalen Projekte des chinesischen Staatsunternehmens und seine Geschichte mutmaßlicher Bestechung

Weiterlesen …

100 Befragungen zum Gebäudeeinsturz in Bangkok

Die Bemühungen, die Trümmer am eingestürzten Gebäude des staatlichen Rechnungshofs (SAO) zu beseitigen, wurden am Mittwoch fortgesetzt. Schweres Baggergerät wurde eingesetzt, um die Behörden bei der Suche nach den Vermissten zu unterstützen.

BANGKOK. Die Bemühungen, die Trümmer am eingestürzten Gebäude des staatlichen Rechnungshofs (SAO) zu beseitigen, wurden am Mittwoch fortgesetzt. Schweres Baggergerät wurde eingesetzt, um die Behörden bei der Suche nach den Vermissten zu unterstützen.

Weiterlesen …

China verurteilt Trumps Drohung, die Zölle um weitere 50 Prozent zu erhöhen, als „Erpressung“

China hat am Dienstag (8. April) die Drohung des US-Präsidenten Donald Trump, weitere Zölle in Höhe von 50 Prozent auf seine Waren zu erheben, als „Erpressung“ bezeichnet, nachdem er Peking aufgefordert hatte, seine Pläne für Gegenzölle zurückzuziehen.

PEKING / WASHINGTON. China verurteilte die Drohung von US-Präsident Donald Trump, weitere 50-prozentige Zölle zu erheben, als „Erpressung“ und verzeichnete damit die größten Marktverluste seit der Pandemie.

Weiterlesen …

Der krisengeschüttelte thailändische Tourismus steht vor dem Abgrund

Aufgrund der Skandale um die Touristenzentren, des schweren Erdbebens und des „Zollbebens“ ist es unwahrscheinlich, dass die Zahl der Touristenankünfte in Thailand in diesem Jahr den erwarteten Wert erreichen wird.

BANGKOK. Aufgrund der Skandale um die Touristenzentren, des schweren Erdbebens und des „Zollbebens“ ist es unwahrscheinlich, dass die Zahl der Touristenankünfte in Thailand in diesem Jahr den erwarteten Wert erreichen wird.

Weiterlesen …

Thaksin droht seinen Koalitionspartnern, für das Casino-Gesetz zu stimmen oder rausgeschmissen zu werden

Der de facto-Chef der Pheu Thai Partei, Thaksin Shinawatra, hat insgeheim damit gedroht, alle Koalitionspartner aus der von der Pheu Thai Partei geführten Regierung zu verdrängen, sollten diese am kommenden Mittwoch ein Gesetz zur Eröffnung von Casinos im Rahmen von Unterhaltungskomplexprojekten an bestimmten Touristenorten ablehnen, sagte eine parteinahe Quelle gestern (7. April).

BANGKOK. Der De-facto-Vorsitzende der Pheu Thai Partei, Thaksin Shinawatra, warnte seine Koalitionspartner, sie würden aus der Partei ausgeschlossen, wenn sie am Mittwoch gegen das Casino-Gesetz stimmen würden.

Weiterlesen …

Erdbeben in Myanmar: Schwere Regenfälle verschlimmern das Leid der Überlebenden

In den vom Erdbeben im vergangenen Monat verwüsteten Gebieten Myanmars sind schwere Regenfälle niedergegangen. Dadurch wird die ohnehin schon schwierige Aufgabe der Hilfslieferungen noch komplizierter. Zudem werden Ängste vor Krankheitsausbrüchen geweckt, während die Zahl der Todesopfer weiterhin erschreckend ansteigt. Die Hilfsmaßnahmen werden behindert und das Krankheitsrisiko steigt, da Regenfälle die vom Erdbeben betroffenen Regionen treffen.

MYANMAR. In den vom Erdbeben im vergangenen Monat verwüsteten Gebieten Myanmars sind schwere Regenfälle niedergegangen. Dadurch wird die ohnehin schon schwierige Aufgabe der Hilfslieferungen noch komplizierter.

Weiterlesen …