MANDALAY (MYANMAR) – Am Sonntag suchten Einwohner verzweifelt in eingestürzten Gebäuden nach Überlebenden, als Nachbeben die zerstörte Stadt Mandalay erschütterten .
Land & Haus
Untersuchung des schockierenden Gebäudeeinsturzes angeordnet
BANGKOK. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Landplanung (DPT) wurde beauftragt, den Einsturz des Gebäudes des staatlichen Rechnungshofs während des Erdbebens gründlich zu untersuchen .
Zahl der Opfer des Erdbebens in Myanmar steigt auf 1.644, ausländische Rettungsteams treffen ein
MANDALAY, MYANMAR. Die Zahl der Todesopfer in Myanmar durch das schwere Erdbeben vom Freitag ist auf 1.644 gestiegen.
Eigentumswohnungen in Chiang Mai nach dem Erdbeben in Myanmar geschlossen
CHIANG MAI: Am Freitag ordnete die Stadtverwaltung von Chiang Mai die Schließung eines Luxus-Wohnkomplexes an , da infolge eines schweren Erdbebens sichtbare Risse in der Gebäudestruktur entstanden waren .
Gouverneur von Bangkok erklärt Metropole zum Katastrophengebiet
BANGKOK. Bangkok wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Gouverneur Chadchart Sittipunt erklärte, dass durch das Erdbeben mit Epizentrum in Myanmar und spürbarer Wirkung in Thailand zahlreiche Gebäude beschädigt worden seien.
Din Daeng Expressway sowie die gelbe und rosa MRT Linie bleiben geschlossen
BANGKOK. Obwohl sich der Verkehr nach dem starken Erdbeben von gestern (28. März) wieder normalisiert hat, sind die Din Daeng Schnellstraße und die gelbe und rosa MRT-Linie immer noch gesperrt.
Dutzende Arbeiter nach dem Erdbeben in eingestürztem Hochhaus in Bangkok gefangen
BANGKOK. Drei Todesfälle bestätigt, während Rettungskräfte die Trümmer eines im Bau befindlichen 30-stöckigen Gebäudes durchkämmen
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf fast 700, internationale Hilfe kommt an
Myanmar. Die Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben in Myanmar steigt auf fast 700, internationale Hilfe kommt an. USGS-Modelle schätzen, dass die Zahl der Opfer in die Tausende gehen könnte.
Erdbeben im Norden und Nordosten spürbar
BANGKOK. Die Erschütterungen eines Erdbebens der Stärke 7,7, das Myanmar am Freitagnachmittag erschütterte, waren auch in anderen Teilen Thailands zu spüren, insbesondere im Norden und Nordosten.
Zahl der Todesopfer in Bangkok nach Erdbeben steigt, weitere Nachbeben erwartet
BANGKOK. Die Zahl der Todesopfer in Bangkok nach dem Erdbeben könnte noch weiter steigen. Weitere Nachbeben werden noch erwartet.
Bangkoks Behörden begegnen der Müllkrise auf den Kanälen mit Videoüberwachung und rechtlichen Schritten
BANGKOK. – Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat auf den öffentlichen Aufschrei über den entsetzlichen Zustand des Khlong Lot Wat Ratchanadda reagiert, eines Kanals neben dem Rathaus, der von Social-Media-Nutzern als mit Müll verstopft und mit Schwarzwasser verschmutzt dargestellt wurde.
Sommerstürme, Böen und Hagelwarnung ab morgen
BANGKOK. Das aus China heranziehende Wettersystem bringt am Wochenende unbeständiges Wetter in weite Teile des Landes. Im Norden Thailands wird es am Freitag einen heißen bis sehr heißen Tag geben,
Bewässerungsabteilung bereitet sich auf Sommerstürme in Nordthailand vor
BANGKOK. Das Königliche Bewässerungsamt hat am Donnerstag die Provinzämter angewiesen, die Wassersituation in ihren Gebieten genau zu überwachen und ihre Ausrüstung für den Fall von Sturzfluten bereitzuhalten,
Südkorea kämpft mit den schlimmsten Waldbränden aller Zeiten, die Zahl der Todesopfer steigt auf 26
SÜDKOREA. Die in Südkorea wütenden Waldbrände haben sich gestern am Donnerstag im Vergleich zum Vortag verdoppelt. Die Behörden bezeichneten die Brände als die schlimmste Naturkatastrophe des Landes.
Thailands Luftverschmutzung nimmt zu: PM2,5 Werte alarmierend hoch
BANGKOK. Thailand kämpft weiterhin mit kritischer Luftverschmutzung, da die PM2,5 Werte in 61 Provinzen die Sicherheitsstandards überschreiten. Laut der Umweltschutzbehörde
Thailands Küste durch schmelzenden Eisberg bedroht, warnt Experte
BANGKOK. Der größte Eisberg der Welt, A23a, schmilzt aufgrund der steigenden globalen Temperaturen mit einer besorgniserregenden Geschwindigkeit und stellt in den nächsten 25 Jahren eine potenzielle Bedrohung für Thailands Küste dar,
Thailändische Premierministerin Paetongtarn besteht darauf, dass sie Aktien und Land rechtmäßig erworben habe
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra beharrte während der Misstrauensdebatte der Opposition gegen sie im Parlament darauf, dass die Annahme von Aktien im Wert von mehreren Milliarden Baht von ihren Familienmitgliedern und Verwandten kein Versuch der Steuerhinterziehung gewesen sei