BANGKOK. K-Research ist optimistisch hinsichtlich der vorgeschlagenen Änderungen. Neue Minister könnten das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
Politik
Thaksin im Gefängnis „verletzt die Aura, könnte aber die Partei retten“
BANGKOK. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom Dienstag, das den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilte, schwächt zwar den unmittelbaren Einfluss des ehemaligen Premiers auf die Politik,
Thailands Zentralbank will Baht-Schwankungen eindämmen, da die Währung ein 4-Jahres-Hoch erreicht
BANGKOK. Thailands Zentralbank will die Baht-Schwankungen eindämmen, da die Währung ein 4-Jahres-Hoch erreicht hat. Dabei wird der Baht vor allem durch die Dollarschwäche und den Goldpreisanstieg getrieben.
Thailändisches Gericht verurteilt Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe
BANGKOK. Der Oberste Gerichtshof Thailands entschied am Dienstag, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßen muss. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für eine mächtige Familie, die die Politik zwei Jahrzehnte lang dominiert hat.
Thaksin trifft vor dem Obersten Gerichtshof ein, um über einen Krankenhausaufenthalt zu entscheiden
BANGKOK. Thaksin Shinawatra traf am Dienstagmorgen beim Obersten Gerichtshof ein, um das Urteil darüber zu hören, ob seine Gefängnisstrafe ordnungsgemäß vollstreckt wurde.
Anutin stört sich nicht an den rechtlichen Schritten der Pheu Thai
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul ist nicht beunruhigt über die Schritte der Pheu Thai Partei, ihn von der Spitze der Regierung zu entfernen. Er sagt, es sei ihr gutes Recht, dies zu tun.
Thaksin sagt, er kommt am Montag aus Dubai zurück?
BANGKOK. Obwohl der De-facto-Chef der Pheu-Thai-Partei, Thaksin Shinawatra, bestätigt hat, dass er am Montag aus Dubai zurückkehren wird, bezweifeln einige Kritiker, dass dies jemals passieren wird
Anutin wurde im Rahmen einer königlichen Zeremonie offiziell zum 32. Premierminister Thailands ernannt
BANGKOK. Anutin Charnvirakul erhält den königlichen Befehl, ihn zum 32. Premierminister Thailands zu ernennen. Vor dem königlichen Porträt gelobt er, seinem Amt mit Ehrlichkeit, Integrität und Moral nachzukommen.
Thaksins Privatjet startete vor der thailändischen Gerichtsverhandlung aus Dubai
BANGKOK. Thaksin Shinawatras Privatjet ist Berichten zufolge von Dubai aus gestartet, was Spekulationen über seine baldige Rückkehr nach Thailand auslöste .
Thaksins Krankenhausdrama: Dem Ex-Premierminister droht eine Gefängnisstrafe
BANGKOK. Gerichtsurteil mit hohem Risiko: Dem Ex-Premierminister Thaksin droht eine Gefängnisstrafe und eine Rückkehr ins Gefängnis.
Laut einer Umfrage fordert die Mehrheit der Thailänder eine sofortige Auflösung des Parlaments und eine Änderung der Satzung
BANGKOK. Eine Mehrheit der Thailänder möchte das Parlament auflösen, ohne die in einem politischen Pakt vereinbarte Frist von vier Monaten einzuhalten. Sie befürworten eine Verfassungsänderung
Niedergang der Shinawatra-Dynastie spürbar
BANGKOK. Der Niedergang der Shinawatra-Dynastie ist deutlich spürbar, berichtet die Bangkok Post. Das bevorstehende Urteil des Obersten Gerichtshofs könnte die Thaksin-Ära beenden.
Ist Thailand mit den Shinawatras fertig?
BANGKOK. Anhaltende politische Unruhen führen dazu, dass die Grenzen zwischen Wandel und Kontinuität verschwimmen. So auch in Thailand,
Der neue thailändische Premierminister Anutin gibt wichtige Kabinettsvorschläge bekannt
BANGKOK. Der neue Premierminister Anutin verspricht, „sofort durchzustarten“ und gibt wichtige Kabinettsvorschläge bekannt.
Die Skepsis des Westens gegenüber Chinas Parade riecht nach Heuchelei
BANGKOK. Wen sollten wir fürchten – einen Nachbarn, der zu Hause eine große Militärparade abhält, oder einen anderen Nachbarn, der vor seinem Haus Sachen zertrümmert
Neue Regierung soll dringende Probleme angehen
BANGKOK. Der Privatsektor drängt die neue Regierung unter Führung der Bhumjaithai-Partei, sofortige Maßnahmen zur Lösung dringender Probleme zu ergreifen,
Thailand warnt: Lücke bei sauberer Energie könnte den Boom von Rechenzentren behindern
BANGKOK. Thailand warnt: Lücke bei sauberer Energie könnte den Boom von Rechenzentren behindern. Verzögerungen beim Energieplan wecken Bedenken hinsichtlich des Vertrauens der Investoren.