BANGKOK. Thailand intensiviert seine Finanzstrategie. Finanzminister Pichai Chunhavajira kündigte an, die Steuereinnahmen um 600 Milliarden Baht erhöhen zu müssen.
Politik
Phuket wird ermutigt, einen besonderen Verwaltungsstatus anzustreben
PHUKET. Da der neue Gouverneur von Phuket im nächsten Monat sein Amt antreten soll, drängt der derzeitige Gouverneur seinen Nachfolger, den Vorschlag, die Insel zu einer Sonderverwaltungszone mit einem Jahresbudget von über 10 Milliarden Baht zu machen, weiterhin zu unterstützen.
Thailand überarbeitet die Hotelgesetze zur Modernisierung des Tourismus
BANGKOK. Thailand plant, seine Hotelvorschriften mit der Einführung eines neuen Beherbergungsgesetzes zu überarbeiten, das das veraltete Hotelgesetz von 1994 ersetzen soll.
Der Pheu Thai Partei droht nach dem Gerichtsurteil die Auflösung
BANGKOK. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse gerät die Pheu Thai Partei ins Fadenkreuz, da Ruangkrai Leekitwattana, ein Mitglied der Palang-Pracharath-Partei, bei der Wahlkommission eine Petition zur Auflösung der Partei eingereicht hat.
Politische Unruhen in Thailand gefährden Wachstum und erhöhen die Wetten auf Zinssenkungen
BANGKOK. Während Thailands große politische Parteien um die Bildung einer neuen Regierung wetteifern – die möglicherweise nur wenige Monate bestehen wird – sehen Ökonomen weitere Risiken
Baht steht inmitten von Turbulenzen vor einer instabilen Woche
BANGKOK. Der Baht steht inmitten von Turbulenzen vor einer instabilen Woche. Aufgrund der innenpolitischen Instabilität und der Erwartung einer Leitzinssenkung in den USA im Laufe des Monats wird diese Woche mit einer größeren Volatilität des Baht gerechnet.
Bhumjaithai wird voraussichtlich Pheu Thai bei der Bildung einer neuen Koalitionsregierung übertreffen
BANGKOK. Bhumjaithai gilt als Sieger des Rennens um die Bildung einer brandneuen Koalitionsregierung mit Parteichef Anutin Charnvirakul als Premierminister,
Bei der Ernennung des neuen Premierministers müssen sich die Menschen zwischen Bhumjaithai und Pheu Thai entscheiden
BANGKOK. Die Volkspartei wird heute (1. September) entscheiden, ob sie den Bhumjaithai-Vorsitzenden Anutin Charnvirakul oder den Pheu-Thai-Abgeordneten Chaikasem Nitisiri als Premierminister unterstützt.
Thailands fünf größte Treibhausgasemittenten und die fünf Provinzen mit den niedrigsten Treibhausgasemissionen
BANGKOK. Thailand hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2065 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Reduzierung der Treibhausgase bleibt jedoch eine große Herausforderung,
CAAT lockert Beschränkungen für Drohnenflüge, behält aber Flugverbotszonen bei
BANGKOK. Die Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat eine neue Richtlinie erlassen, die den Drohnenbetrieb im ganzen Land unter strengen Sicherheitsbedingungen erlaubt,
Phumtham wird bei einer Sondersitzung des Kabinetts zum amtierenden Premierminister ernannt
BANGKOK. Phumtham wird bei einer Sondersitzung des Kabinetts zum amtierenden Premierminister ernannt. Das Übergangskabinett hat die volle Autorität, mit Ausnahme von Entscheidungen, die für die nächste Regierung bindend wären.
Massive Steuersenkung: Zoll streicht 8 Milliarden Baht für US-Importe
BANGKOK – Der stellvertretende Generaldirektor der Zollbehörde, Yutana Phoolpipat, kündigte eine deutliche Senkung der Einfuhrzölle auf über 10.000 Artikel aus den USA an.
Anutin erklärt Bereitschaft, Thailands nächste Regierung zu führen
BANGKOK – In einem überraschenden, aber entscheidenden Schritt erklärte Anutin Charnvirakul, Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei, mutig seine Bereitschaft, Thailands Premierminister zu werden
Warum Thailands Politik in einer Dauerkrise steckt
BANGKOK. In vielerlei Hinsicht erscheint das Land demokratisch – es ist eine konstitutionelle Monarchie mit regelmäßigen, umkämpften Wahlen, hoher Wahlbeteiligung und einer politisch aktiven jungen Generation.
Untersuchung des Wracks. Nach einem weiteren politischen Sturz überlegen Wirtschaftsführer, wie es nun mit Thailand weitergeht
BANGKOK. Die thailändische Wirtschaft ist anhaltendem Gegenwind ausgesetzt und das Land riskiert eine Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit oder einen negativen Ausblick für das nächste Jahr,
Thailands Verfassungsgericht entlässt Premierministerin Paetongtarn wegen Verstoßes gegen die Ethik
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra ist der fünfte Premierminister in 17 Jahren, der vom Gericht abgesetzt wurde.
50:50-Chance auf Regierungswechsel, politische Analysten beobachten aufmerksam eine „Machtverschiebung“
BANGKOK. Die politische Unsicherheit in Thailand nimmt zu, da die Zukunft des Premierministers auf dem Spiel steht und ein möglicher Regierungswechsel und Machtkampf bevorsteht.