Chinas größte iPhone-Fabrik nimmt nach Zollpause die Einstellung wieder auf

Der Apple-Zulieferer Foxconn Technology Group hat die Personalbeschaffung in der weltgrößten iPhone-Fabrik in der zentralchinesischen Stadt Zhengzhou wieder aufgenommen, nachdem es zu einer kurzen Unterbrechung gekommen war, nachdem US-Präsident Donald Trump Anfang des Monats neue Zölle auf chinesische Waren verhängt hatte.

PEKING. Der Apple-Zulieferer Foxconn Technology Group hat die Personalbeschaffung in der weltgrößten iPhone-Fabrik in der zentralchinesischen Stadt Zhengzhou wieder aufgenommen, nachdem es zu einer kurzen Unterbrechung gekommen war,

Weiterlesen …

Bewährungshilfe meldet 1.472 Fälle von Trunkenheit am Steuer in den ersten drei Tagen von Songkran

Die Bewährungsbehörde gab bekannt, dass in den ersten drei Tagen der Songkran-Feiertage in diesem Jahr 1.579 Verkehrsdelikte im Rahmen gerichtlich angeordneter Bewährungsauflagen behandelt wurden, darunter sage und schreibe 1.472 Fälle im Zusammenhang mit Trunkenheit am Steuer. Chiang Mai liegt mit 136 Fällen landesweit an der Spitze, gefolgt von Samut Prakan (123 Fälle) und Bangkok (118 Fälle).

BANGKOK. Die Bewährungsbehörde gab bekannt, dass in den ersten drei Tagen der Songkran-Feiertage in diesem Jahr 1.579 Verkehrsdelikte im Rahmen gerichtlich angeordneter Bewährungsauflagen behandelt wurden,

Weiterlesen …

Gerichtsurteil erlaubt Nestlé die Wiederaufnahme des Nescafé-Verkaufs in Thailand

Ein historischer Rechtsstreit um die Rechte an Nescafé erschüttert Thailands Kaffeeindustrie. In den Konflikt verwickelt sind der globale Lebensmittelriese Nestlé, Eigentümer der Marke Nescafé, und die Familie Mahagitsiri, langjährige Geschäftspartner und Mitbegründer der Quality Coffee Products Co., Ltd. (QCP), eines 1990 gegründeten Joint Ventures zur Herstellung von Nescafé in Thailand.

BANGKOK. Ein historischer Rechtsstreit um die Rechte an Nescafé erschüttert Thailands Kaffeeindustrie. In den Konflikt verwickelt sind der globale Lebensmittelriese Nestlé, Eigentümer der Marke Nescafé, und die Familie Mahagitsiri,

Weiterlesen …

Ehemaliger stellvertretender Polizeichef „Big Joke“ legt Berufung gegen Entlassung wegen Online-Glücksspielvorwürfen ein

Der ehemalige stellvertretende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, hat über einen Vertreter Berufung eingelegt und fordert Gerechtigkeit, nachdem er aufgrund von Vorwürfen im Zusammenhang mit Online-Glücksspielaktivitäten aus der Royal Thai Police entlassen worden war.

BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, hat über einen Vertreter Berufung eingelegt und fordert Gerechtigkeit,

Weiterlesen …

Behörden erklären 66 Gebäude nach Erdbebenschäden für unsicher

Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Raumplanung hat die Sperrung von 66 Gebäuden in Thailand angeordnet, nachdem die Gebäudeschäden nach dem Erdbeben vor über zwei Wochen als schwerwiegend eingestuft wurden. Beamte bestätigten, dass die überwiegende Mehrheit der inspizierten Gebäude zwar weiterhin sicher ist, sich jedoch bei Dutzenden ein kritischer Zustand befindet.

BANGKOK. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Raumplanung hat die Sperrung von 66 Gebäuden in Thailand angeordnet, nachdem die Gebäudeschäden nach dem Erdbeben vor über zwei Wochen als schwerwiegend eingestuft wurden.

Weiterlesen …

China schlägt zurück gegen Trumps Zollerhöhung und erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent

Peking hat am Freitag (11. April) seine Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent erhöht. Damit reagierte das Land auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent anzuheben. Zudem verschärfte es den Handelskrieg, der die globalen Lieferketten zu gefährden droht.

BANGKOK / PEKING / WASHINGTON. Im Zuge eines eskalierenden Handelskriegs erhöhte China gestern die Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent, während die weltweiten Aktienkurse fielen und der Goldpreis auf ein Rekordhoch stieg.

Weiterlesen …