BANGKOK. Am Montag wurden in Zone C des eingestürzten 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak zwei weitere Leichen entdeckt,
Chinas größte iPhone-Fabrik nimmt nach Zollpause die Einstellung wieder auf
PEKING. Der Apple-Zulieferer Foxconn Technology Group hat die Personalbeschaffung in der weltgrößten iPhone-Fabrik in der zentralchinesischen Stadt Zhengzhou wieder aufgenommen, nachdem es zu einer kurzen Unterbrechung gekommen war,
BOT macht Finanzinstitute für Verluste durch Callcenter-Betrug haftbar
BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) plant, in diesem Monat Vorschriften einzuführen, die Finanzinstitute und Zahlungsanbieter für Verluste durch Callcenter-Betrug haftbar machen.
Einwohner von neun Provinzen vor Erdrutschen und Sturzfluten gewarnt
BANGKOK. Das Department of Mineral Resources (DMR) warnt vor Erdrutschen und Sturzfluten in neun Provinzen aufgrund starker Regenfälle.
DKBA gerät in Myanmar in Konflikt mit ausländischen Callcenter-Betrugsverdächtigen
MYANMAR. Am Sonntag kam es in Myanmar zu Zusammenstößen zwischen Soldaten der Demokratischen Buddhistischen Karen-Armee (DKBA) und 275 Ausländern, die mit Betrügereien in Callcentern in Verbindung gebracht werden.
Mehrere Erdbeben erschüttern Thailand und Myanmar
BANGKOK. Am 14. April 2025 wurde aus Thailand und Myanmar eine Reihe von Erdbeben gemeldet, wobei das stärkste Beben eine Stärke von 5,3 aufwies.
Bewährungshilfe meldet 1.472 Fälle von Trunkenheit am Steuer in den ersten drei Tagen von Songkran
BANGKOK. Die Bewährungsbehörde gab bekannt, dass in den ersten drei Tagen der Songkran-Feiertage in diesem Jahr 1.579 Verkehrsdelikte im Rahmen gerichtlich angeordneter Bewährungsauflagen behandelt wurden,
Bagger gruben tiefer in Bangkoks eingestürzten Turm und die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg
BANGKOK. Die Zahl der Todesopfer beim Einsturz des staatlichen Rechnungshofs im Bangkoker Stadtteil Chatuchak lag am Montagmorgen bei 41, 53 weitere wurden noch vermisst,
Zahl der Unfälle und Todesopfer bei Fahrten zum Songkran-Fest gesunken
BANGKOOK. Bei Verkehrsunfällen am zweiten Reisetag während der langen Pause zur Feier des traditionellen Neujahrs kamen 30 Reisende ums Leben und 257 wurden verletzt.
Sommergewitter bringen am Regen, Sonntag Donner, Hagel und böigen Wind
BANGKOK. Sommerstürme können am Sonntag Gewitter, böige Winde, Hagel und Blitzeinschläge in die nördlichen Teile des Landes bringen.
Gerichtsurteil erlaubt Nestlé die Wiederaufnahme des Nescafé-Verkaufs in Thailand
BANGKOK. Ein historischer Rechtsstreit um die Rechte an Nescafé erschüttert Thailands Kaffeeindustrie. In den Konflikt verwickelt sind der globale Lebensmittelriese Nestlé, Eigentümer der Marke Nescafé, und die Familie Mahagitsiri,
Ehemaliger stellvertretender Polizeichef „Big Joke“ legt Berufung gegen Entlassung wegen Online-Glücksspielvorwürfen ein
BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende nationale Polizeichef, Polizeigeneral Surachate Hakparn, weithin bekannt unter seinem Spitznamen „Big Joke“, hat über einen Vertreter Berufung eingelegt und fordert Gerechtigkeit,
Behörden erklären 66 Gebäude nach Erdbebenschäden für unsicher
BANGKOK. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Raumplanung hat die Sperrung von 66 Gebäuden in Thailand angeordnet, nachdem die Gebäudeschäden nach dem Erdbeben vor über zwei Wochen als schwerwiegend eingestuft wurden.
Wasserhose löst Alarm in der Nähe des Yachthafens von Phuket aus
PHUKET: Am Freitag bildete sich über dem Meer in der Chalong-Bucht im Bezirk Muang auf Phuket eine Wasserhose. Die Wasserhose löst Alarm in der Nähe des Yachthafens von Phuket aus.
China schlägt zurück gegen Trumps Zollerhöhung und erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent
BANGKOK / PEKING / WASHINGTON. Im Zuge eines eskalierenden Handelskriegs erhöhte China gestern die Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent, während die weltweiten Aktienkurse fielen und der Goldpreis auf ein Rekordhoch stieg.
Alle entkommen sicher von brennendem Tauchtouristenboot vor Khao Lak
KHAO LAK. Ein Tauchtouristenboot geriet heute (12. April) vor der Morgendämmerung vor Khao Lak in Brand. Alle 26 Insassen konnten dem Feuer in Schlauchbooten entkommen.
Tag 15 der Suche und Rettung: Zahl der Todesopfer steigt auf 32, 62 werden noch vermisst
BANGKOK. Nach dem Einsturz eines 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak wurden insgesamt 32 Tote bestätigt, während 62 weitere weiterhin vermisst werden,