Wieder ein kleinerer Unfall, der täglich zu Hunderten auf Phuket geschieht und an dem ich zufälligerweise gerade vorbeikam und die Möglichkeit hatte, Bilder zu machen. Etwa eine Stunde nach diesem Unfall erwischte es mich wieder einmal selbst:
Krokodile als Souvenir für daheim
Zufällig entdeckte der TIP in einem Department-Store in Pattaya ein Ledergeschäft, in dem auch ausgestopfte Krokodile verkauft werden. Auf Nachfragte wurde ausdrücklich versichert, daß es sich um echte, ausgestopfte Tiere handele, die pro Stück 5000 Baht kosten. Kein Wunder, daß am Schaufenster ein großes Fotografier-Verbotsschild hängt.
Fahrrad-Kampagne in Bangkok
Die Stadtverwaltung von Bangkok (BMA) will eine Kampagne neu auflegen, damit die Bangkoker vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Der Governor, Apirak Kosayodhin, teilte mit, daß 1,2 Meter breite Fahrradwege geplant seien, insbesondere in Geschäftsvierteln, die die Sathorn Road mit der Rama IV Road verbinden. tna
Zinslose Kredite für Klimaanlagen und Kühlschränke
Fünf Banken geben ab sofort Kredite mit einer Laufzeit von 12 Monaten ohne Zinsen aus, wenn die Kreditnehmer energiesparende elektrische Anlagen kaufen. Die Kampagne wird vom Energieministerium mit 1 Milliarde Baht finanziert. Die Maßnahme zielt hauptsächlich auf Klimaanlagen und Kühlschränke ab. Wer mit den zinslosen Krediten einen neuen Kühlschrank oder eine neue Klimaanlage kauft, ist verpflichtet, die alten Geräte zerstören und davon ein Bild an das Energieministerium schicken. Für Klimaanlagen gibt es bis zu 30 000, für Kühlschränke bis zu 10 000 Baht.
Fußball: Thailands Trainer tritt zurück
Der Trainer der thailändischen Nationalmannschaft, Chanvot Phalajivin, trat am 25. Juni zurück. Chanvit sagte, er würde aus den Niederlagen in den Weltmeisterschafts-Qualifikationsspielen Konsequenzen ziehen. Thailand ist Gruppenletzter und kann nur noch an der Weltmeisterschaft teilnehmen, wenn alle ausstehenden Spiele gewonnen werden. „Ich übernehme die volle Verantwortung“, sagte Chanvit. bp
Rhesus Negativ: Ausländische Blutspender gesucht
Der TIP hatte bereits öfter darüber berichtet, daß nur 3 von 1000 Thais Rhesus Negativ sind. Zum Vergleich. 5 von 100 Ausländern sind Rhesus Negativ. Ausländer in Krankenhäusern mit ausreichenden Mengen von Blutkonserven Rhesus Negativ zu versorgen, ist problematisch.
Sensationelle Wende im Lunchbox-Skandal
Thailands Oberster Gerichtshof verurteilte am 25. Juni einen Rechtsanwalt und seine beiden Gehilfen wegen Bestechungsversuch zu je sechs Monaten Haft ohne Bewährung. Gegen das Urteil kann keine Berufung eingelegt werden.
Mißtrauensdebatte im Parlament
Premierminister Samak sagte während der Mißtrauensdebatte am 24. Juni, die Demokraten hätten diese nur angestrengt, weil sie keine Zeit verlieren wollten, die Macht zu ergreifen. „Sie wundern sich, weshalb diese dumme Regierung die Möglichkeit hat, Projekte anzupacken, die einen Umfang von Hunderten von Milliarden Baht haben.“
Toiletten für Transsexuelle
Das Kultusministerium will an der Universität Toiletten für „das dritte Geschlecht“ einrichten, um „mögliche Komplikationen“ zu vermeiden. Doch die Studenten sind anderer Ansicht. Sie sehen darin eine Benachteiligung von Homosexuellen.
Tod durch Stromschlag auf Bürgersteig
Nach starken Regenfällen in Pattaya kam in der Nacht zum 19. Juni ein 30 Jahre alter britischer Tourist in der South Pattaya Road, gegenüber von Wat Chaimongkon, ums Leben. Er war in eine Pfütze getreten, die unter Strom stand. Vermutlich hatte sich ein Stromkabel gelöst und war auf den Boden gefallen.
Senatoren: Samak eine unfähige Marionette
In einer Parlamentsdebatte über die Leistung der Regierung am 23. Juni wurde Premierminister Samak von Senatoren scharf kritisiert. Sie warfen ihm schlechten Führungsstil und Versagen bei der Lösung wirtschaftlicher Probleme vor, ferner bezeichneten sie ihn als Marionette des ehemaligen Premiers Thaksin. Die Anschuldigungen endeten mit dem Fazit, es sei besser, wenn Samak und sein Kabinett zurücktreten würden.
Investoren blicken auf Ao Phuket
Zwei Repräsentanten eines norwegischen Konsortiums trafen sich mit Phuket-Governor Niran Kalayanamit, um ihr Interesse an der Entwicklung von Ao Phuket zu zeigen. Die Norweger vertreten Firmen, die mit Ölplattformen sehr viel Erfahrung haben. Im Rahmen des Projektes Ao Phuket sollen ein Hafen und ein Ausstellungszentrum entstehen – schwimmende Inseln, die vor Phuket ins Meer gebaut werden.
Thai-Airways: Buy 1 Get 2
Pandit Chanapai, Vizepräsident von Thai-Airways, verkündete eine neue Kampagne anläßlich des 48. Geburtstages von THAI: Wer ein Ticket für einen der nachbebannten Zielorte kauft, erhält kostenlos ein zweites Ticket.
Kambodscha schließt Preah Vihear-Tempel
Kambodscha schloß am 23. Juni den Eingang zum Tempel, weil thailändische Anwohner eine Protestveranstaltung durchführen. Etwa 500 Demonstranten werfen der thailändischen Regierung auf der Thai-Seite vor, die Souveränität über den Tempel aufgegeben zu haben.
Bangkok Bank am Flughafen ausgeraubt
Die Bankräuber warteten morgens gegen 7.30 Uhr auf eine Angestellte, betraten mit ihr die Bank und verlangten von ihr mit Waffengewalt den Schlüssel zum Safe. Dann warteten sie auf einen zweiten Angestellten, nahmen diesem ebenfalls den Schlüssel ab und öffneten den Safe. Schließlich fesselten sie die Bankangestellten, nahmen das Band der Überwachungskamera mit und entkamen auf einem Motorrad.
Teures Kerosin: Das Aus für Nok Air?
Am 10. Juni trafen sich das Management mit den Hauptaktionären der Fluglinie, darunter THAI Airways, um über die Zukunft von Nok Air zu beraten. Ein Ergebnis wurde vorläufig nicht erzielt, weitere Gespräche wurden angekündigt. THAI hält 39% an Nok Air, Apinan Sumanaseni, Präsident von THAI, wollte sich über die Gespräche nicht äußern. Ein Insider, der … Weiterlesen …
Brummi-Fahrer drohen mit Streik
Der Chef der Land Transport Federation of Thailand, Yu Jienyuenyongpong, stellte der Regierung ein Ultimatum von sieben Tagen: Innerhalb dieser Zeit solle Diesel subventioniert werden, ferner begehrt er staatliche Hilfen für den Umbau von Lastern, die auf Gasantrieb umgestellt werden sollen.