Betrunkene Fahrradfahrer sollen jetzt in Thailand 500 Baht Strafe zahlen

Betrunkene Fahrradfahrer sollen jetzt in Thailand 500 Baht Strafe zahlen

Bangkok. Polizei General Major Ekkarak Limsangkat, der Vorsitzende des Komitees, das sich mit der Gesetzesänderungen zum neuen Punktesystem für Verkehrsteilnehmer befasst sagte, dass es an der Zeit ist, dass die Polizei auch etwas gegen die Fahrradfahrer unternehmen kann, die betrunken auf den Straßen fahren.

Wie berichtet, leitet General Major Ekkarak den dafür zuständigen Ausschuss, der sich mit den Änderungen der Verkehrsgesetze befasst, und das neue Verkehrspunktesystem in Thailand bis zum nächsten Jahr einführen will.

General Major Ekkarak berichtete darüber, dass auch Fahrradfahrer sehr häufig in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Allerdings gibt es für sie keine angemessenen Sanktionen oder Strafen, fügte er hinzu. Nachdem sich sein Ausschuss mit diesem Thema beschäftigt und auseinander gesetzt hat, schlägt das Komitee vor, gegen Radfahrer im Falle eines Unfalls oder eines Verkehrsvergehen 500 Baht Strafe zu verhängen.

Allerdings fügte er gleich hinzu, dass diese Strafe zunächst für Fahrradfahrer gedacht ist, die betrunken auf den Hauptstraßen erwischt werden. Wer auf einem Privatgelände oder auf privatem Grundbesitz betrunken Fahrrad fährt, wird nicht bestraft, sagte er weiter.

Das neue Gesetz würde sich sowohl auf Fahren unter Alkohol als auch auf Fahren unter dem Einfluss von Drogen beziehen, fügte er hinzu.

Laut den Berichten von Daily News sollen die erwischten Fahrradfahrer nach Zahlung einer Strafe von 500 Baht zu Fuß nach Hause gehen dürfen.

Für betrunkene Motorradfahrer sollen dagegen härte Geldstrafen und strengere Regeln gelten, betonte General Major Ekkarak weiter.

 

  • Quelle: Daily News