Ko Samui bereitet einen Plan ohne Quarantäne vor

Ko Samui bereitet einen Plan ohne Quarantäne vor

KO SAMUI. Ko Samui möchte ab dem 1. Oktober gemeinsam mit Phuket quarantänefreie Reisen für geimpfte Besucher durchführen.

„Ko Samui möchte die touristische Nachfrage befriedigen, da es weltweit viele Ziele gibt, die keine Quarantäne erfordern“, sagte Ratchaporn Poolsawadee, der Präsident des Tourismusverbandes von Ko Samui.

Ko Samui wird voraussichtlich das erste Gebiet in Surat Thani sein, in dem die Einreiseverfahren für Ausländer getestet werden, da die Insel über einen Flughafen verfügt.

Ko Phangan und Ko Tao sind mit der Fähre erreichbar und können ihre eigenen Einreisestandards entwickeln, berichtet die Bangkok Post.

Herr Ratchaporn sagte, der Bezirks Chef Officer von Ko Samui habe darauf bestanden, dass die lokalen Gemeinden keine Einwände gegen einen quarantänefreien Tourismusplan haben.

Die Insel schloss sich auch dem Tourismus-Sandkasten an, einem Pilotprogramm zur Beschleunigung des Wiedereröffnungsprozesses, bevor sich das ganze Land im vierten Quartal dem internationalen Markt wieder öffnet.

Allerdings müssen in Samui zunächst rund 300.000 Impfstoffdosen verabreicht werden, um zunächst eine Herdenimmunität zu erreichen, sagte er weiter.

Darüber hinaus muss die Regierung zulassen, dass internationale kommerzielle Flüge in Bangkok an einem versiegelten Terminal durchgeführt werden, bevor sie weiter nach Ko Samui fliegen.

Herr Ratchaporn sagte, der Flugzeugtyp könne der ATR 72-600 mit 70 Sitzplätzen sein, mit einem Flug pro Woche, um den Touristenstrom auf die Insel zu erleichtern, ohne in Bangkok unter Quarantäne gestellt zu werden.

Der Verband hat bereits Treffen mit dem Ministerium für Tourismus und Sport und dem Zentrum für die Administration der Covid-19 Situationsverwaltung vereinbart, um weitere Diskussionen über das Wiedereröffnungsprogramm zu führen.

Um den Inlandsmarkt anzukurbeln, veranstalten Betreiber auf drei Inseln vom 11. bis 17. März in Bangkok eine Werbeveranstaltung mit dem Titel „Wonder Islands Samui, Phangan, Tao“. Sie erwarten, die lokale Wirtschaft durch Paketverkäufe im Wert von insgesamt 20 Millionen Baht mit mehr als 5.000 Hotelbuchungen anzukurbeln.

Herr Ratchaporn sagte, dass dieses Ereignis und der Songkran Feiertag die Reisen auf die Insel erhöhen und die durchschnittliche Auslastung im April von derzeit nur 10 % auf 60 – 70 % steigern sollten.

In anderen Regionen wie Chiang Mai und im Nordosten sind Tourismusmessen geplant, um das interregionale Reisen zu verbessern.

„Die Regierung sollte erwägen, eine 50 % ige Subvention für den Fährtransit zu jedem Inselziel anzubieten“, sagte Worapong Wongsuwan, der Vizepräsident der Ko Tao Tourism Association.

Er sagte, ein Hin- und Rückflug mit der Fähre von Chumphon oder Ko Samui nach Ko Tao kostet rund 1.300 Baht, und diese Subvention würde es wahrscheinlicher machen, dass die Thailänder auf den Inseln Urlaub machen.

 

  • Quelle: Bangkok Post