BANGKOK. Steigende Rohstoffpreise aufgrund eines Anstiegs des Inlandsverbrauchs dürften sich laut den Analysten negativ auf die Bau-, auf die Elektrogeräte- und auf die Elektronikkomponentenindustrie auswirken, berichtet die Bangkok Post.
Die Auswirkungen auf die Aktienkurse sind derzeit jedoch möglicherweise noch nicht zu spüren, da die Anleger noch über die Ergebnisse des ersten Quartals 2021 spekulieren.
Der Anstieg der Rohstoffpreise hat auch den SET-Index unter Druck gesetzt, da er nach einem kurzen Funken in der morgendlichen Sitzung am Dienstag (27. April) auf 1.559,23 Punkte gefallen ist, was einem Rückgang von 0,03 Punkten oder 0,02 % entspricht.
Die Regierung kündigte am Dienstag an, die Stahlpreise zu kontrollieren, die seit Jahresbeginn um etwa 25 % gestiegen sind.
Kupfer erreichte am Dienstag den höchsten Preis seit etwa einem Jahrzehnt, als das globale Wachstum einen Run auf den Metallmärkten auslöste. Die Rohstoffe bewegen sich in Richtung Hochs, die während des letzten Superzyklus in den frühen 2000er Jahren zu verzeichnen waren, als die Preise mit einem Anstieg der chinesischen Bestellungen stiegen.

Reststücke aus neu geformten Kupferkathodenblechen im Kupferschmelzwerk KGHM Polska Miedz SA in Glogow, Polen. Bloomberg
Natapon Khamthakrul, der Vizepräsident bei Yuanta Securities, sagte, die Eisenpreise seien seit Jahresbeginn um 25 % gestiegen, während Kupfer allein in dieser Woche um 26 % – 30 % gestiegen sei.
Herr Natapon sagte, der Anstieg der Rohstoffpreise sei auf die Ankündigungen der US-Regierung und der chinesischen Regierung über neue Investitionen, auf die Aussicht auf eine Erholung der Weltwirtschaft, auf einen schwächeren US-Dollar und geopolitische Konflikte zwischen den USA und China sowie zwischen China und Australien zurückzuführen, die alle den Warentransport negativ beeinflusst haben.
Ein weiterer Faktor war das Aufflammen von Covid-19 in Indien, das ebenfalls den Seetransport von Metallen beeinflusste.
„Die Rohstoffaktien dürften dank der steigenden Inlandsnachfrage bis zum dritten Quartal 2021 weiter hoch bleiben. Das dritte Quartal ist auch der Abholzyklus für Metalle mit beschleunigtem Transport. Die Situation muss jedoch nach dem dritten Quartal neu bewertet werden“, sagte er .
Herr Natapon sagte weiter, die großen Bauprojekte der Regierung zur Ankurbelung der Wirtschaft würden den privaten Sektor dazu bringen, Rohstoffe zu importieren, und Preiserhöhungen nach dem Projektbeginn vermeiden.
Er sagte, höhere Rohstoffpreise, insbesondere für Eisen, würden sich auf die Aktienkurse der Bau-, Autoteile-, Gastank-, Rohrleitungs- und Stahlrohrrohre auswirken. Ein Anstieg des weltweiten Kupferpreises könnte auch dazu führen, dass die Preise für elektronische Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen und elektronische Teile steigen.
Herr Therdsak Thaveeteeratham, der Senior Executive Vice President bei Asia Plus Securities, sagte, teureres Kupfer werde den Preis für elektronische Teile erhöhen, sollte aber die Gewinne nicht reduzieren, da die Nachfrage weiterhin stark ist.
- Quelle: Bangkok Post