Höhere Zinssätze verheißen nichts Gutes für die Wirtschaft, sagen Branchenführer. Die Unternehmen wollen eine Obergrenze für die Kraftstofftarife. Wichtige Wirtschaftsführer haben die Regierung gemeinsam aufgefordert, den Kraftstofftarif (Ft), eine Hauptkomponente der Strompreise, für ein Jahr als weiteres „Neujahrsgeschenk“ zu begrenzen, um Thailand dabei zu helfen, unangenehme Auswirkungen zu vermeiden, wenn sich die Wirtschaft erholt.

Die Unternehmen wollen eine Obergrenze für die Kraftstofftarife

BANGKOK. Höhere Zinssätze verheißen nichts Gutes für die Wirtschaft, sagen Branchenführer. Die Unternehmen wollen eine Obergrenze für die Kraftstofftarife. Wichtige Wirtschaftsführer haben die Regierung gemeinsam aufgefordert, den Kraftstofftarif (Ft), eine Hauptkomponente der Strompreise, für ein Jahr als weiteres „Neujahrsgeschenk“ zu begrenzen, um Thailand dabei zu helfen, unangenehme Auswirkungen zu vermeiden, wenn sich die Wirtschaft erholt.

Die Ft, die aufgrund höherer Brennstoffpreise, insbesondere importierter verflüssigter Erdgase, steigt, trägt wesentlich zum Stromtarif bei, der zur Berechnung der Stromrechnungen verwendet wird.

Die Energieregulierungskommission hat letzte Woche beschlossen, den Stromtarif für Unternehmen von 4,72 Baht um 20,5 % auf 5,69 Baht pro Kilowattstunde (Einheit) anzuheben. Der neue Satz soll zwischen Januar und April nächsten Jahres in Kraft treten.

„Wenn die Regierung den Ft-Satz nicht festlegt, wird die thailändische Inflation um 0,5 % auf 3,5 % steigen, gegenüber den erwarteten 3 % im nächsten Jahr“, sagte Sanan Angubolkul, Vorsitzender der thailändischen Handelskammer.

Die Kammer, der Gemeinsame Ständige Ausschuss für Handel, Industrie und Banken, wichtige Wirtschaftsverbände und die Siam Cement Group (SCG) forderten die Regierung am Freitag auf, den neuen Stromtarif zu überdenken.

Roongrote Rangsiyopash, der Präsident und Chief Executive von SCG, Thailands größtem Zementhersteller und Industriekonglomerat, sagte, wenn die Behörden mit der Erhöhung der Stromtarife fortfahren, würden die Energiekosten um 20 % steigen.

„Viele Unternehmen können ihre Betriebskosten nicht drosseln. Möglicherweise müssen sie die Last auf die Kunden abwälzen, oder einige schließen möglicherweise“, sagte er.

Höhere Energiekosten könnten SCG dazu zwingen, die Produktpreise um etwa 20 % zu erhöhen, aber das Unternehmen wird versuchen, eine Preiserhöhung hinauszuzögern, da es nicht möchte, dass die Menschen mit höheren Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, sagte Herr Roongrote.

SCG hatte zuvor beschlossen, die Produktpreise um 20 % zu erhöhen, nachdem der weltweite Ölpreis durch den Russland-Ukraine Krieg und die Ansteckung gestiegen war.

Er sagte, das Unternehmen wolle nicht, dass Thailand mit weiteren wirtschaftlichen Problemen konfrontiert werde, nachdem das Land von hoher Inflation, teuren Rohölpreisen und der Pandemie heimgesucht worden sei.

 

Höhere Zinssätze verheißen nichts Gutes für die Wirtschaft, sagen Branchenführer. Die Unternehmen wollen eine Obergrenze für die Kraftstofftarife. Wichtige Wirtschaftsführer haben die Regierung gemeinsam aufgefordert, den Kraftstofftarif (Ft), eine Hauptkomponente der Strompreise, für ein Jahr als weiteres „Neujahrsgeschenk“ zu begrenzen, um Thailand dabei zu helfen, unangenehme Auswirkungen zu vermeiden, wenn sich die Wirtschaft erholt.
Höhere Zinssätze verheißen nichts Gutes für die Wirtschaft, sagen Branchenführer. Die Unternehmen wollen eine Obergrenze für die Kraftstofftarife. Wichtige Wirtschaftsführer haben die Regierung gemeinsam aufgefordert, den Kraftstofftarif (Ft), eine Hauptkomponente der Strompreise, für ein Jahr als weiteres „Neujahrsgeschenk“ zu begrenzen, um Thailand dabei zu helfen, unangenehme Auswirkungen zu vermeiden, wenn sich die Wirtschaft erholt.

 

Yol Phokasub, der Präsident der Thai Retailers Association, sagte, der Einzelhandelssektor zahle rund 3 – 4 Milliarden Baht pro Jahr für Energie. Wenn die Regierung die Ft erhöht, werden diese Ausgaben auf 8 Milliarden Baht pro Jahr steigen, sagte er.

Kleine und mittlere Unternehmen, die 80 % der Einzelhandelsgeschäfte ausmachen, können es sich kaum leisten, höhere Stromrechnungen zu bezahlen, sagte Herr Yol.

„Wir bitten die Regierung, ein Neujahrsgeschenk anzubieten, indem sie den Ft Kurs für ein Jahr festlegen“, sagte er.

Marisa Sukosol Nunbhakdi, die Präsidentin der Thai Hotel Association, ist besorgt, dass eine höhere Ft kleinere Hotels betreffen wird, die mit dem höheren Mindestlohn zu kämpfen haben und sich noch nicht vollständig von Covid erholt haben.

Kriengkrai Thiennukul, der Vorsitzende der Federation of Thai Industries, sagte, höhere Stromrechnungen würden ausländische Investoren davon abhalten, ihr Geschäft nach Thailand auszudehnen.

 

  • Quelle: Bangkok Post