Thailands Tourismusbranche hoffte auf eine schnelle Wiederbelebung, als Peking Ende letzten Jahres seine Null-COVID Politik beendete und einen Andrang chinesischer Reisender auslöste, die von den pandemiebedingten Reisebeschränkungen befreit wurden.

Die Rückkehr chinesischer Touristen nach Thailand hat Vor- und Nachteile

BANGKOK. Thailands Tourismusbranche hoffte auf eine schnelle Wiederbelebung, als Peking Ende letzten Jahres seine Null-COVID Politik beendete und einen Andrang chinesischer Reisender auslöste, die von den pandemiebedingten Reisebeschränkungen befreit wurden.

Die Daten des thailändischen Ministeriums für Tourismus und Sport zeigten, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 mehr als 517.000 chinesische Reisende Thailand besuchten, gegenüber 13.700 Ankünften im ersten Quartal 2022. Im ersten Quartal 2023 waren chinesische Reisende unter den ersten fünf Gruppen ausländischer Ankömmlinge sowie malaysische, russische, südkoreanische und indische Besucher.

Yuthasak Supasorn, der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde, sagte gegenüber VOA Thai, dass im ersten Quartal 2023 weniger chinesische Reisende als erwartet ankamen, ihre Zahl jedoch voraussichtlich steigen werde, da die Agenturen Thailand nach drei Jahren bei reisefreudigen Chinesen beworben hätten.

Im Jahr 2023 prognostizierte der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung Thailands, dass das Bruttoinlandsprodukt des Landes um 2,7 % bis 3,7 % wachsen würde, wobei der Tourismus Sektoren wie Restaurants und Dienstleistungen zugute kommen dürfte.

Amonthep Chawla, Forschungsleiter bei der CIMB Thai Bank, sagte gegenüber VOA Thai, dass er „bis zur zweiten Hälfte dieses Jahres viel mehr chinesische Touristen erwartet, die nach Thailand kommen, was vier Bereichen zugute kommen könnte – verkettete Budget-Hotels, Medizintourismus, Markt für Eigentumswohnungen usw.“, sowie Geschäftsreisende für FDI [ausländische Direktinvestitionen] und Handel.“

Paul Pruangkarn, Stabschef der Pacific Asia Travel Association in Bangkok, sagte gegenüber VOA Thai, er stimme zu, dass die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs und die Wiedereröffnung Chinas für viele Unternehmen, die sich neu aufbauen und erholen wollen, ein willkommener Anblick seien. Er stellte fest, dass chinesische Reisende vor der Pandemie „ungefähr 20 % aller Besucher Thailands ausmachten“.

Einige Analysten warnten jedoch davor, dass die wirtschaftlichen Vorteile einer Zunahme chinesischer Touristen übertrieben sein könnten.

„Ich denke, es gibt aus mehreren Gründen zu viel Hype um die Vorteile der Rückkehr chinesischer Touristen und des Tourismus insgesamt“, sagte Kobsidthi Silpachai, Leiter der Kapitalmarktforschung bei der thailändischen Kasikornbank.

Ein Grund, sagte er, sei die offensichtliche Rückkehr des Null-Dollar Tourismus oder der günstigen Reisepakete für chinesische Touristen mit kleinem Budget.

„Chinesische Betreiber haben in Eigentumswohnungen und Geschäfte investiert, was zu einer ersten Kapitalspritze geführt hat, ähnlich wie es in Kambodscha passiert ist“, schrieb Kobsidthi in einer E-Mail an VOA Thai. „Aber danach gibt es nur noch geringe Nachwirkungen, um den Wohlstand auf die lokale Wirtschaft auszuweiten.“

 

Thailands Tourismusbranche hoffte auf eine schnelle Wiederbelebung, als Peking Ende letzten Jahres seine Null-COVID Politik beendete und einen Andrang chinesischer Reisender auslöste, die von den pandemiebedingten Reisebeschränkungen befreit wurden.
Thailands Tourismusbranche hoffte auf eine schnelle Wiederbelebung, als Peking Ende letzten Jahres seine Null-COVID Politik beendete und einen Andrang chinesischer Reisender auslöste, die von den pandemiebedingten Reisebeschränkungen befreit wurden.

Chinesische Touristen kommen am 23. Januar 2023 am internationalen Flughafen Chiang Mai in der Provinz Chiang Mai im Norden Thailands an.

 

Paisarn Suethanuwong, ein Reiseveranstalter und Mitglied der Professional Tourist Guides Association of Thailand in Bangkok, stellte das beträchtliche Wachstum der Unternehmen in Frage, die sich an chinesische Kunden richten.

„Einige Geschäfte sind hübsch dekoriert und ich habe noch nie Kunden dort essen sehen, aber sie sind immer noch in Betrieb“, sagte er. „Ehrlich gesagt frage ich mich, ob sie für Geldwäsche offen sind. Wenn ja, dann ist das kein normales Wachstum.“

Rerngrit La-ookit, ein Barista vom Cloud Cafe im Norden von Chiang Mai, sagte, der Zustrom chinesischer Touristen habe eine Kehrseite.

„Die Einführung der Null-Dollar Tour hat unsere Ressourcen verbraucht, und die Wirtschaft hier ist nirgendwo anders gewachsen“, sagte Rerngrit.

Während die Rückkehr chinesischer Touristen für viele in Thailand ein Segen ist, beobachten die Strafverfolgungsbehörden des Landes einen Anstieg der von Chinesen begangenen Verbrechen.

Surachate Hakparn (Big Joke), stellvertretender nationaler Polizeichef, sagte gegenüber VOA Thai, dass die thailändische Strafverfolgungsbehörde ein hartes Vorgehen gegen chinesische kriminelle Gruppen eingeleitet habe, die illegale Geschäfte betreiben. Die Zahl solcher Unternehmen ist in den letzten Jahren nicht nur in Thailand, sondern auch in anderen südostasiatischen Ländern gestiegen.

Surachate sagte, dass die illegalen Geschäfte chinesischer Staatsangehöriger – sogenannte Graugeschäfte – Drogenhandel und Menschenhandel über Dienstleistungsbetriebe wie Kneipen und Bars umfassen.

 

  • Quelle: VOA News