Als Reaktion auf eine Flut von Beschwerden in den sozialen Medien hat Thai Airways zugegeben, dass in acht ihrer Flugzeuge defekte Sitze vorhanden sind. Sie versprechen, das Problem bis Juli dieses Jahres zu klären.

Thai Airways stößt wegen fehlerhafter Sitze auf Social-Media Sturm

BANGKOK. Als Reaktion auf eine Flut von Beschwerden in den sozialen Medien hat Thai Airways zugegeben, dass in acht ihrer Flugzeuge defekte Sitze vorhanden sind.Sie versprechen, das Problem bis Juli dieses Jahres zu klären.

Vertreter der thailändischen Flaggschiff Fluggesellschaft sprachen das Thema gestern auf einer Pressekonferenz an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine Reihe von Passagieren die sozialen Medien nutzten, um sich über defekte Liegesitze auf bestimmten Flügen von Thai Airways zu beschweren.

Chai Eamsiri, Vorstandsvorsitzender von Thai Airways, bestätigte, dass sich die fehlerhaften Sitze an Bord von vier Airbus A350 und vier Boeing 777-200 ER befinden. Er versicherte, dass das Unternehmen bei der Lösung des Problems proaktiv vorgegangen sei, und gab bekannt, dass laufende Gespräche mit den Flugzeugherstellern Airbus und Boeing im Gange seien. Da mehrere Fluggesellschaften dieselbe Flotte betreiben, erweist sich die Sicherung von Service-Slots und Ersatzteilen als zeitaufwändig.

Als Sofortmaßnahme zur Gewährleistung des Passagierkomforts ordnet Thai Airways die betroffenen Flugzeuge auf kürzere Strecken mit geringerer Passagierlast um. Dadurch können sie die fehlerhaften Sitze isolieren, bis die notwendigen Reparaturen durchgeführt sind, meldet Thai Airways.

Auf die Frage nach der Verzögerung bei der Lösung des Problems gab das Management der Fluggesellschaft zu, zunächst keine Ahnung zu haben, welche Flugzeuge genau von dem Problem betroffen seien.

 

Als Reaktion auf eine Flut von Beschwerden in den sozialen Medien hat Thai Airways zugegeben, dass in acht ihrer Flugzeuge defekte Sitze vorhanden sind. Sie versprechen, das Problem bis Juli dieses Jahres zu klären.
Als Reaktion auf eine Flut von Beschwerden in den sozialen Medien hat Thai Airways zugegeben, dass in acht ihrer Flugzeuge defekte Sitze vorhanden sind. Sie versprechen, das Problem bis Juli dieses Jahres zu klären.

 

Mit Blick auf die Zukunft erklärte Eamsiri, dass die Ingenieure vor Ort sofort versuchen werden, Reparaturen vorzunehmen, wenn Passagiere weitere defekte Sitze entdecken. Sollten sich diese jedoch als nicht reparierbar erweisen und keine alternativen Sitzplätze verfügbar sein, haben Passagiere Anspruch auf eine Entschädigung von Thai Airways.

Dieser Schritt von Thai Airways, das Problem fehlerhafter Sitze schnell zu erkennen und anzugehen, ist in einer Zeit, in der soziale Medien den Ruf einer Marke stark beeinflussen können, von entscheidender Bedeutung. Für seine Legion von Fliegern bietet das Versprechen einer schnellen Lösung inmitten der Turbulenzen etwas Trost.

 

  • Quelle: ASEAN NOW