In einem Facebook-Post forderte Rosana gestern, am 26. Januar, Gouverneur Chadchart Sittipunt auf, der Anweisung des Obersten Verwaltungsgerichts Folge zu leisten und das 21-stöckige Gebäude in Soi Ruamrudee abzureißen. Das Kondominium steht auch zehn Jahre nach der Entscheidung des Gerichts noch immer.

Gouverneur von Bangkok soll Abriss illegaler Eigentumswohnungen erzwingen

BANGKOK. Rosana Tositrakul, eine ehemalige Senatorin, fordert den Gouverneur von Bangkok auf , einen zehn Jahre alten Gerichtsbeschluss zum Abriss der Aetas-Wohnanlage im Bezirk Pathumwan wegen eines Verstoßes gegen das Baugesetz durchzusetzen.

In einem Facebook-Post forderte Rosana gestern, am 26. Januar, Gouverneur Chadchart Sittipunt auf, der Anweisung des Obersten Verwaltungsgerichts Folge zu leisten und das 21-stöckige Gebäude in Soi Ruamrudee abzureißen. Das Kondominium steht auch zehn Jahre nach der Entscheidung des Gerichts noch immer.

Rosana betonte, dass gegen Chadchart bei Nichtbefolgung der Anordnung eine Anklage wegen Pflichtverletzung gemäß Abschnitt 157 des Strafgesetzbuchs erhoben werden könne.

Das Aetas-Projekt, das an einer weniger als 10 Meter breiten Straße errichtet wurde, bereitet den Anwohnern Sorge. Gegner, angeführt von Doktor Songkram Supcharoen, begannen 2005, das Projekt anzufechten.

Trotz der Einwände genehmigte das Bezirksbüro von Pathumwan das Projekt. Die Anwohner wandten sich daraufhin 2008 an die Stiftung für Verbraucher, um beim Zentralverwaltungsgericht Klage einzureichen.

Im Jahr 2012 stellte das Gericht fest, dass das Gebäude gegen das Baugesetz verstößt, und ordnete seinen Abriss innerhalb von 60 Tagen an. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) legte jedoch Berufung ein und brachte den Fall vor das Oberste Verwaltungsgericht.

 

In einem Facebook-Post forderte Rosana gestern, am 26. Januar, Gouverneur Chadchart Sittipunt auf, der Anweisung des Obersten Verwaltungsgerichts Folge zu leisten und das 21-stöckige Gebäude in Soi Ruamrudee abzureißen. Das Kondominium steht auch zehn Jahre nach der Entscheidung des Gerichts noch immer.
In einem Facebook-Post forderte Rosana gestern, am 26. Januar, Gouverneur Chadchart Sittipunt auf, der Anweisung des Obersten Verwaltungsgerichts Folge zu leisten und das 21-stöckige Gebäude in Soi Ruamrudee abzureißen. Das Kondominium steht auch zehn Jahre nach der Entscheidung des Gerichts noch immer.

 

Im Oktober 2014 bestätigte das Gericht das Urteil und wies die Angeklagten, darunter den damaligen Bezirksdirektor von Pathumwan und den Gouverneur von Bangkok, an, den Abriss innerhalb von 60 Tagen nach dem Urteil durchzusetzen. Doch das Gebäude bleibt unberührt, und seit dem endgültigen Urteil vor über einem Jahrzehnt wurden keine Maßnahmen ergriffen, berichtete die Bangkok Post.

Bei einem kürzlich vom Thailand Consumers Council (TCC) organisierten Forum erinnerte Dr. Songkram an einen tragischen Vorfall, bei dem ein Hotelbrand in Soi Ruamrudee zum Tod eines ausländischen Gastes führte. Aufgrund der engen Gasse konnten Feuerwehrwagen die Brandstelle nicht erreichen. Er warnte, dass es zu ähnlichen Tragödien kommen könnte, wenn der illegale Bau hoher Gebäude in engen Straßen nicht unterbunden wird.

 

  • Quelle: The Thaiger, Bangkok Post