BANGKOK. Bangkok wurde zur beliebtesten Stadt Asiens im Jahr 2025 gekürt und steht laut der globalen Reiseplattform Agoda ganz oben auf der Liste der Reiseziele,
ASEAN
Thailändische Gaspipeline von Rebellen in Myanmar bedroht
BANGKOK. Die Karen-Splittergruppe kontrolliert nach eigenen Angaben eine 40 km lange Leitung, die Gas nach Kanchanaburi transportiert.
Cyber-Polizisten senden durchgesickerte Hun Sen Audiodatei an OAG
BANGKOK. Die für Cyberkriminalität zuständige Polizei hat ihre Ermittlungsakte zu einem durchgesickerten Audioclip im Zusammenhang mit der Anordnung des kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen, politische Dissidenten in Thailand ins Visier zu nehmen, an die Generalstaatsanwaltschaft (OAG) weitergeleitet,
In sieben Provinzen an der Grenze zu Kambodscha ist alles normal
BANGKOK. Während sich die Lage in den sieben an Kambodscha grenzenden Provinzen wieder normalisiert hat, schweigt das Nachbarland zu zwei wichtigen Themen.
3 Soldaten bei Landminenexplosion verletzt, während in Pumakhua ein großes Lager entdeckt wird
SISAKET. Drei thailändische Soldaten wurden verletzt, als sie auf eine Landmine traten, und in Pumakhua wurde ein großer Vorrat kambodschanischer Munition, darunter auch Landminen, gefunden.
Thailand verklagt kambodschanische Politiker wegen tödlichem Konflikt
BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, sowohl straf- als auch zivilrechtliche Schritte gegen die kambodschanische Führung wegen der jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen einzuleiten, bei denen es zu Opfern und Sachschäden kam.
Hun Sen verliert thailändischen Ehrentitel inmitten zunehmender Spannungen
BANGKOK. Die Ramkhamhaeng-Universität hat einen mutigen Schritt unternommen und die Ehrendoktorwürde, die Präsident Hun Sen zuvor verliehen worden war, widerrufen.
Leere Drohung oder Realität? Kambodschanische Arbeiter fliehen aus Angst
BANGKOK. Über 200.000 kambodschanische Wanderarbeiter fliehen aus Thailand, weil sie befürchten, dass ihnen ihr Land entzogen wird und sie ihre Staatsbürgerschaft verlieren, wenn sie nicht in ihre Heimat zurückkehren.
Thailand kämpft, da Vietnam dem lokalen Tourismus den Vorzug gibt
BANGKOK. Vietnams wachsende Tourismusbranche stellt Thailand vor erhebliche Herausforderungen bei der Anwerbung vietnamesischer Touristen. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) berichtet,
VietJet stellt mindestens 5.000 neue thailändische Mitarbeiter ein
BANGKOK. Der Billigflieger VietJet stellt mindestens 5.000 neue thailändische Mitarbeiter ein und weitet damit sein Flug- und Streckenausbau von und nach Thailand aus.
Thailand und Kambodscha unterzeichnen 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen
BANGKOK. Thailand und Kambodscha unterzeichnen ein 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen. Beide Seiten äußern die Hoffnung,
Khmer verfügen über Tausende Drohnen, um thailändische Ziele anzugreifen
BANGKOK. Die Kambodschaner verfügen über Tausende Drohnen für mögliche Aufklärungs- oder Angriffsmissionen gegen Thailand und haben bereits mehrere davon über den thailändischen Luftraum geflogen.
China bestreitet Drohnenvorwürfe im Zusammenhang mit den Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha
BANGKOK / PEKING. In einem bemerkenswerten Schritt hat China die Behauptung, Kambodscha mit Drohnen zu beliefern, angesichts der anhaltenden Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze entschieden zurückgewiesen.
50.000 Kambodschaner fliehen inmitten der Spannungen aus Thailand!
BANGKOK. Berichten zufolge haben 50.000 kambodschanische Wanderarbeiter Thailand verlassen, um in ihre Heimat zurückzukehren.
Thailand droht Kambodscha wegen Konflikt mit rechtlichen Schritten
BANGKOK / PHNOM PENH. Thailand erwägt rechtliche Schritte gegen Kambodscha nach einem tödlichen Zusammenstoß Ende Juli, der Berichten zufolge durch kambodschanische Aggression ausgelöst wurde.
Angespannte Pattsituation an der thailändisch-kambodschanischen Grenze friedlich entschärft
UBON RATCHATHANI. Am Nachmittag kam es auf dem Chong-Arnma-Markt im Bezirk Nam Yuen in Ubon Ratchathani zu einer hitzigen Auseinandersetzung. Fünf kambodschanische Soldaten wurden dabei erwischt,
Thailand genehmigt chinesische U-Boot-Motoren nach deutschem Exportstopp
BANGKOK. Das thailändische Kabinett hat einem umstrittenen U-Boot-Deal mit China im Wert von 13,5 Milliarden Baht zugestimmt.