BANGKOK. Thaksin Shinawatra, einst Thailands umstrittenster Politiker, ist nach seiner Rückkehr aus einem 17-jährigen selbst auferlegten Exil auf dem richtigen Weg. Thaksin lebt in einer luxuriösen Residenz in Bangkok und hat es trotz früherer rechtlicher Herausforderungen geschafft,
ASEAN
Thailand schließt sich mit 18 Ländern zusammen, um Callcenter-Betrug zu bekämpfen
BANGKOK. Die thailändische Nationalpolizei hat ihre Zusammenarbeit mit Botschaftern aus fünf Ländern und Vertretern aus 18 weiteren Ländern verstärkt, um grenzüberschreitenden Callcenter-Betrug vorzubeugen und Opfern zu helfen.
Angesichts der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China analysieren Experten die Auswirkungen auf Thailand
BANGKOK. Angesichts der zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China analysieren Experten die Auswirkungen auf Thailand.
Thailand rutscht im globalen Korruptionsranking für 2024 ab
BANGKOK. Thailands Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption sind ins Hintertreffen geraten: Im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) für 2024 sank das Land um einen Punkt und rutschte auf den 107. Platz von 180 Ländern ab.
Thailands Fabrikschließungen dürften sich verschärfen
BANGKOK. Dem Kasikorn Research Center (K-Research) zufolge werden in diesem Jahr voraussichtlich mehr Fabriken in Thailand geschlossen als in den vergangenen beiden Jahren.
Nam Ngum 3 von der Liste der Wasserkraftwerke gestrichen
LAOS. Eine Quelle im Energieministerium verlautete aus der Liste der vier potentiellen Wasserkraftprojekte, die Strom nach Thailand verkaufen sollen, seien die Energiebehörden zu dem Schluss gekommen, dass das Wasserkraftwerk Nam Ngum 3 nicht mehr in Betrieb sei.
Thailändische Zivilluftfahrtbehörde gibt Pläne zur Senkung hoher Flugpreise bekannt
BANGKOK. Angesichts zunehmender Bedenken über exorbitante Flugpreise während der Hauptreisezeiten hat die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) Maßnahmen angekündigt, um erschwingliche Optionen sicherzustellen,
US-Zölle könnten Thailands Markt mit billigen chinesischen Waren überschwemmen
BANGKOK. Thailand könnte bald von einem Zustrom billiger chinesischer Importe überschwemmt werden, wenn die USA hohe Zölle auf chinesische Waren erheben, warnt der ehemalige stellvertretende Premierminister Surakiart Sathirathai.
Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an
BANGKOK. Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an. Die Regierung peilt für das Jahr 2025 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht an , die vor allem von ausländischen Märkten kommen sollen.
Strengere Cyber-Gesetze geplant
BANGKOK. Ein Änderungsvorschlag für ein Durchführungsdekret zur Bekämpfung der Cyberkriminalität und zum Schutz ihrer Opfer soll laut Prasert Jantararuangtong, Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES), noch in diesem Monat in der Royal Gazette veröffentlicht werden. Die neuen Maßnahmen kommen auch den Opfern zugute,
Thailands Grenz- und grenzüberschreitender Handel erreicht im Jahr 2024 einen Rekordwert
BANGKOK. Der grenzübergreifende Handel Thailands überstieg im Jahr 2024 1,8 Billionen Baht und erreichte mit einem Wachstum von 6,1 % einen Rekordwert.
Thailand und 17 Länder kämpfen gemeinsam gegen grenzüberschreitenden Betrug
BANGKOK. Die Königlich Thailändische Polizei hat im Anschluss an ein hochrangiges Treffen mit Vertretern aus 17 Ländern in Bangkok die Einrichtung eines internationalen Koordinierungszentrums zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien und grenzüberschreitender Kriminalität angekündigt.
Hunderte Millionen Menschen in Asien feiern das Jahr der Schlange
PEKING: Hunderte Millionen Menschen in ganz Asien feiern heute am Mittwoch mit ihren Familien das Neujahrsfest, verabschieden sich vom Jahr des Drachen und läuten das Jahr der Schlange ein.
Thailändische Unternehmen rüsten sich für Handelskrieg
BANGKOK. Thailändische Unternehmen bereiten sich auf Störungen vor, nachdem Trump im Wahlkampf US-Einfuhrzölle versprochen hatte.
Thailand muss sich auf die Auswirkungen von Trumps MAGA-Politik einstellen
BANGKOK. Thailand muss seine Komfortzone verlassen und seine Strategien anpassen, um die Schwankungen und Störungen zu bewältigen, die durch Donald Trumps Agenda „Make America Great Again“ (MAGA) ausgelöst wurden,
Forderung nach Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer
BANGKOK. Tourismusunternehmen forderten die Regierung auf, die visumfreie Aufenthaltsdauer für chinesische Touristen drastisch zu verkürzen, um Bedenken hinsichtlich illegaler Beschäftigung auszuräumen.
Thaksin und malaysischer Premierminister führen Gespräche an Bord einer Yacht
BANGKOK. Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim und der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra posieren am Donnerstag während Gesprächen an einem unbekannten Ort – angeblich einer Luxusyacht vor der Insel Langkawi – für Fotos.