Suspendierung der thailändischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra löst politische Unruhen aus: Instabilität steht bevor

Thailand befindet sich in turbulenten politischen Gewässern, da Premierministerin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht suspendiert werden könnte. Die Suspendierung erfolgt aufgrund von Vorwürfen, nach einem durchgesickerten Telefongespräch mit Kambodschas ehemaligem Präsidenten Hun Sen gegen ethische Standards verstoßen zu haben.

BANGKOK. Thailand befindet sich in turbulenten politischen Gewässern, da Premierministerin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht suspendiert werden könnte.

Weiterlesen …

Britischer Teenager behauptet bei Gerichtsverhandlung in Georgia, in Thailand gefoltert worden zu sein

Bei einem dramatischen Gerichtstermin in Georgia enthüllte die britische Teenagerin Bella Culley eine schlangenartige Narbe und behauptete, diese sei ein Beweis für Folter in Thailand . Der 19-Jährigen aus Billingham droht eine lebenslange Haftstrafe, sollte sie wegen des Schmuggels von Cannabis im Wert von 11,2 Millionen Baht verurteilt werden.

GEORGIA. Bei einem dramatischen Gerichtstermin in Georgia enthüllte die britische Teenagerin Bella Culley eine schlangenartige Narbe und behauptete, diese sei ein Beweis für Folter in Thailand .

Weiterlesen …

Thailand verschärft Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien

Die strengen Grenzkontrollmaßnahmen der thailändischen Regierung, insbesondere die Schließung von Kontrollpunkten und die Unterbrechung der Versorgung mit öffentlichen Versorgungsleistungen, haben sich im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität, zu der auch Callcenter-Banden aus Kambodscha gehören, als wirksam erwiesen.

BANGKOK. Thailand verschärft seine Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien.

Weiterlesen …

Thailand steht vor einem Exodus ausländischer Kapitalgeber inmitten wirtschaftlicher und politischer Probleme

Seit Jahresbeginn haben ausländische Investoren rund 80 Milliarden Baht aus thailändischen Aktien abgezogen, was Thailand zu einem der schwächsten Märkte weltweit macht. Dieser Exodus ist vor allem auf das schwache BIP-Wachstum des Landes zurückzuführen, das im Vergleich zu anderen Ländern in der Region zu enttäuschenden Unternehmensgewinnen führt, sowie auf anhaltende politische Unsicherheiten.

BANGKOK. Der thailändische Aktienmarkt erlebt derzeit einen erheblichen Abzug ausländischen Kapitals; aufgrund der politischen Instabilität und des schleppenden Wirtschaftswachstums ziehen die Anleger Milliarden ab.

Weiterlesen …

Verfassungsgericht suspendiert Premierminister Paetongtarn wegen durchgesickerter Audio-Skandale

Das Verfassungsgericht hat Premierministerin Paetongtarn Shinawatra zum vorübergehenden Rücktritt von ihrem Amt verurteilt. Zuvor hatte das Gericht einstimmig beschlossen, eine Petition zu einem umstrittenen, durchgesickerten Audioclip zuzulassen. Das Gericht stimmte mit 7 zu 2 Stimmen für die Suspendierung von ihr, während der Fall formell geprüft wird.

BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra verlässt das Regierungsgebäude, nachdem das thailändische Verfassungsgericht den Premierminister bis zum Abschluss der Ermittlungen zu einem durchgesickerten Telefonat mit einem ehemaligen kambodschanischen Staatschef vom Amt suspendiert hat.

Weiterlesen …