PHUKET. In Thailands beliebten Touristengebieten Phuket , Phangnga und Krabi ist eine besorgniserregende Eskalation zu beobachten, bei der es zu einer strategischen Ausweitung der Aufständischen kommt .
Gesellschaft & Soziales
Suspendierung der thailändischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra löst politische Unruhen aus: Instabilität steht bevor
BANGKOK. Thailand befindet sich in turbulenten politischen Gewässern, da Premierministerin Paetongtarn Shinawatra vom Verfassungsgericht suspendiert werden könnte.
Britischer Teenager behauptet bei Gerichtsverhandlung in Georgia, in Thailand gefoltert worden zu sein
GEORGIA. Bei einem dramatischen Gerichtstermin in Georgia enthüllte die britische Teenagerin Bella Culley eine schlangenartige Narbe und behauptete, diese sei ein Beweis für Folter in Thailand .
Die Aussetzung des Paetongtarn-Programms trifft Thailands angeschlagene Wirtschaft
BANGKOK. Thailands Regierungskoalition war bereits am Zerbrechen, als ein Gericht am Dienstag Premierministerin Paetongtarn Shinawatra suspendierte.
Paetongtarn Shinawatra Kabinettsstatus wird in Frage gestellt
BANGKOK. Paetongtarn Shinawatra Kabinettsstatus wird in Frage gestellt. Kritiker sagen, die suspendierte Premierministerin Paetongtarn Shinawatra könne nicht als Kulturminister fungieren.
Thailand verschärft Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien
BANGKOK. Thailand verschärft seine Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien.
Die Weltmedien richten ihr Augenmerk auf die sich verschärfende politische Krise in Thailand
BANGKOK. Ausländische Medien berichten über die Suspendierung von Paetongtarn und warnen vor wachsenden politischen Unruhen und einer fragilen Regierungsstabilität in Thailand.
Posten des Verteidigungsministers im Zuge der Kabinettsumbildung in Thailand vakant
BANGKOK. Im Zuge einer stürmischen Kabinettsumbildung ist der Posten des thailändischen Verteidigungsministers vakant geworden. Dies löste Spekulationen aus,
Thailand steht vor einem Exodus ausländischer Kapitalgeber inmitten wirtschaftlicher und politischer Probleme
BANGKOK. Der thailändische Aktienmarkt erlebt derzeit einen erheblichen Abzug ausländischen Kapitals; aufgrund der politischen Instabilität und des schleppenden Wirtschaftswachstums ziehen die Anleger Milliarden ab.
In Thailand groß gewinnen: Ausländer sind herzlich eingeladen, ihr Glück im Lotto zu versuchen
BANGKOK. Ausländer, die von einem Lottogewinn träumen, können sich freuen. Lottoscheine können in Thailand legal erworben werden ,
Paetongtarn wegen Hun Sen-Anruf suspendiert, verspricht, sich gegen die Anklage zu wehren
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra (Mitte) verlässt am Dienstag, dem 1. Juli 2025, das Regierungsgebäude in Bangkok, Thailand.
Suriya Jungrungreangkit nach Urteil des Verfassungsgerichts zum amtierenden Premierminister ernannt
BANGKOK. Der stellvertretende Premierminister und Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit von der Pheu Thai Partei wurde zum amtierenden Premierminister Thailands ernannt,
Schuldenerlassprogramm soll ausgeweitet werden
BANGKOK. Das Kabinett hat einer Ausweitung der Schuldnerberechtigung für das Schuldenerlassprogramm „Sie kämpfen, wir helfen“ zugestimmt.
Probleme häufen sich für das bedrängte Kabinett
BANGKOK. Der Privatsektor drängt das neue Kabinett, sich dringend mit den wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Herausforderungen zu befassen.
Tourismus und Exporte schwächeln, Bangkok Bank schlägt Alarm wegen Wirtschaftsaussichten
BANGKOK. Die anhaltenden politischen Turbulenzen in Thailand dämpfen neue Investitionen, warnt die Bangkok Bank (BBL), und könnten die Auswirkungen der US-Zölle auf Exporte verschärfen.
Cannabis-Chaos: 12.000 thailändische Geschäfte stehen aufgrund neuer Vorschriften vor der Schließung
BANGKOK. Thailands Cannabisindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Neue Vorschriften drohen die Schließung von rund 12.000 Cannabis-Blütenläden.
Verfassungsgericht suspendiert Premierminister Paetongtarn wegen durchgesickerter Audio-Skandale
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra verlässt das Regierungsgebäude, nachdem das thailändische Verfassungsgericht den Premierminister bis zum Abschluss der Ermittlungen zu einem durchgesickerten Telefonat mit einem ehemaligen kambodschanischen Staatschef vom Amt suspendiert hat.