BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, mehr muslimische Touristen anzulocken, und startet ein umfassendes Schulungsprogramm für Reiseveranstalter. Diese Initiative soll die Attraktivität des Landes als beliebtes Reiseziel für muslimische Touristen weltweit steigern.
Gesellschaft & Soziales
Neue Vorschriften für Alkoholwerbung verwirren die Branche
BANGKOK. Unsicherheit herrscht hinsichtlich der Umsetzung des neuen Alkoholkontrollgesetzes hinsichtlich der Werbevorschriften für Betreiber, wobei die Einzelheiten von den bevorstehenden Mitteilungen des Ministeriums abhängen.
Thailändischen Mönchen wurde das Wahrsagen verboten, da sie gegen religiöse Regeln verstoßen
BANGKOK. Der thailändische Sangha-Rat hat sein Verbot für Mönche, an Lotterien teilzunehmen, verschärft und verwies auf Verstöße gegen religiöse Disziplin und Gesetze. Die strenge Mahnung folgt auf zunehmende Besorgnis über Berichte über unangemessenes Verhalten von Mönchen,
Thaksin Shinawatra wurde aus gesundheitlichen Gründen in den Krankenflügel des Gefängnisses verlegt
BANGKOK. In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse wurde der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra in den medizinischen Flügel des Bangkoker Klong Prem Gefängnisses verlegt.
Senatoren fordern die Volkspartei auf, Anutin wegen Absprachen zu untersuchen
BANGKOK. Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation
Über 3 % der Thailänder leiden unter Armut
BANGKOK. Thailand kämpft noch immer mit Armut. Im Jahr 2023 werden 2,39 Millionen Menschen oder 3,41 Prozent der Bevölkerung als arm eingestuft,
Thailänder täuschen Thailänder: Die Weitergabe persönlicher Daten fördert Betrügereien
BANGKOK. Im Kampf gegen Finanzbetrug warnen die thailändischen Polizeibehörden vor der zunehmenden Bedrohung durch sogenannte „Mule Accounts“.
Thailänder bezweifeln, dass Anutins Regierung länger als vier Monate bestehen wird
BANGKOK. Die meisten thailändischen Wähler sind skeptisch, was das Überleben der Minderheitsregierung von Anutin Charnvirakul angeht. Sie erwarten, dass sie höchstens vier Monate bestehen bleibt.
Wiedereröffnung der Grenzübergänge noch ungewiss
SURIN. Thailand werde einige Grenzübergänge erst wieder öffnen, wenn seine Territorialkonflikte mit Kambodscha sowohl auf diplomatischem als auch auf militärischem Wege gelöst seien,
Pattaya wirbt mit Rotlichtzone
PATTAYA. Eine britische Fernsehsendung löst Forderungen nach Tourismusreform aus. Pattaya wirbt mit Rotlichtzone.
Angesichts der jüngsten BBC Three-Dokumentation über die „dunkle Seite“ Thailands
Angst vor eingefrorenen Bankkonten behindert QR-Codes
BANGKOK. Viele Einzelhändler werden durch das harte Vorgehen gegen „Maultiere“ abgeschreckt. Die Angst vor eingefrorenen Bankkonten behindern die QR-Codes, berichtet die Bangkok Post.
Vietnam überholt Thailand als Top-Reiseziel für chinesische Touristen
HANOI. Diesen Sommer verzichteten Hu Jia und ihre Familie auf Thailands berühmte Strände und kunstvolle Tempel, die nur einen kurzen Flug von ihrem Zuhause in der Provinz Sichuan entfernt liegen. Stattdessen buchte sie
Top-Ökonom warnt vor einem stärkeren Baht angesichts der Schwäche der US-Wirtschaft. Tourismus und Exporte sind stark betroffen
BANGKOK. Ein führender Ökonom warnt, dass Thailands fragile Wirtschaft unter starkem Druck steht, da ein stärkerer Baht, der durch Kapitalzuflüsse, die Schwäche der US-Wirtschaft und 19-prozentige Zölle angeheizt wird,
Thailändische Kommandeure warnen: Wiedereröffnung der Kontrollpunkte nützt Kambodscha, schadet Thailand
BANGKOK. Zwei hochrangige thailändische Armeeoffiziere haben sich gegen eine Lockerung der Grenzbeschränkungen zu Kambodscha ausgesprochen und betont, dass ein solcher Schritt Kambodscha nur stärken und letztlich der thailändischen Gesellschaft und Bevölkerung schaden würde.
Brutale Transgender-Gang sticht Briten in Pattaya nieder
PATTAYA. Eine Bande von vier Transsexuellen-Sexarbeiterinnen hat vor Tagesanbruch in Pattaya einem Briten schwere Schnittwunden am Kopf zugefügt, nachdem er sie abgewiesen hatte.
Händler bestehen auf Barzahlung , während sich die Kontosperrung ausbreitet
BANGKOK. Einige Händler bestehen mittlerweile auf Barzahlung und verzichten auf digitale Überweisungen, da die Kontosperrung im Zuge der harten Bekämpfung von Betrug immer weiter zunimmt.
Grenzbewohner lehnen Wiedereröffnung der Kontrollpunkte ab
SURIN. Die Dorfbewohner erklärten, sie seien gegen die Wiedereröffnung der Grenzübergänge, nachdem Thailand und Kambodscha dies bei einem wichtigen Treffen besprochen hatten.