Laut einer Umfrage fordert die Mehrheit der Thailänder eine sofortige Auflösung des Parlaments und eine Änderung der Satzung

Eine Mehrheit der Thailänder möchte das Parlament auflösen, ohne die in einem politischen Pakt vereinbarte Frist von vier Monaten einzuhalten. Sie befürworten eine Verfassungsänderung Abschnitt für Abschnitt und nicht eine vollständige Neufassung, wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Meinungsumfrage hervorgeht.

BANGKOK. Eine Mehrheit der Thailänder möchte das Parlament auflösen, ohne die in einem politischen Pakt vereinbarte Frist von vier Monaten einzuhalten. Sie befürworten eine Verfassungsänderung

Weiterlesen …

Jugendliche Motorradfahrer ohne Führerschein stellen eine Sicherheitskrise dar

Motorräder sind für Millionen thailändischer Haushalte ein alltägliches Transportmittel, das sie zur Schule, zur Arbeit und zu alltäglichen Aktivitäten benötigt. Doch es besteht zunehmende Besorgnis darüber, dass junge Menschen, die am häufigsten auf Motorräder angewiesen sind, auch am stärksten gefährdet sind, da die meisten von ihnen illegal und ohne gültigen Führerschein fahren.

BANGKOK. Motorräder sind für Millionen thailändischer Haushalte ein alltägliches Transportmittel, das sie zur Schule, zur Arbeit und zu alltäglichen Aktivitäten benötigt. Doch es besteht zunehmende Besorgnis darüber,

Weiterlesen …

Berry-Unternehmen in Finnland hat Dutzende thailändische Arbeiter ausgebeutet, so das Gericht

Ein Bezirksgericht in Finnland hat Vernu Vasunta, CEO des Beerenunternehmens Kiantama, wegen 62 Fällen schweren Menschenhandels, in den Dutzende thailändischer Arbeiter verwickelt waren, zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, berichtete Xinhua unter Berufung auf den nationalen Sender Yle.

FINNLAND. Ein Bezirksgericht in Finnland hat Vernu Vasunta, CEO des Beerenunternehmens Kiantama, wegen 62 Fällen schweren Menschenhandels, in den Dutzende thailändischer Arbeiter verwickelt waren, zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt,

Weiterlesen …

Vorsitzender und Manager einer Wohnsiedlung wegen Bestechung von Beamten festgenommen

Der Vorsitzende und Verwalter einer Luxuswohnsiedlung im Bangkoker Stadtteil Bang Khun Thian wurden gestern (5. September) wegen Bestechung von Beamten verhaftet, sehr zur Erleichterung der Bewohner, die seit Jahren in Angst leben; einige von ihnen wurden sogar zusammengeschlagen, berichtete die Zeitung Naewna.

BANGKOK. Die Bewohner einer Wohnsiedlung zeigten sich erleichtert über die Festnahme ihres juristischen Vorsitzenden und Verwalters wegen Bestechung von Beamten, da einige von ihnen von diesen bedroht und geschlagen worden waren.

Weiterlesen …