Die Königinmutter Sirikit war ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement, was sich in ihrer Güte, ihrem öffentlichen Dienst und den vom Königshaus initiierten Projekten zeigte.

Seit dem Tag, an dem Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter, 1950 gekrönt wurde, war sie die größte Unterstützerin des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej, dessen Herrschaft im selben Jahr begann. Die Königinmutter begleitete Seine Majestät stets bei seinen königlichen Pflichten in zahlreichen Provinzen Thailands, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne.

BANGKOK. Seit dem Tag, an dem Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter, 1950 gekrönt wurde, war sie die größte Unterstützerin des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej, dessen Herrschaft im selben Jahr begann.

Weiterlesen …

Einheimische erinnern sich an die Besuche von Königin Sirikit. „Mutter des Landes“ wird uns fehlen, heißt es

. Von städtischen Gemeinden bis hin zu abgelegenen Städten ist das Gefühl des Verlusts im ganzen Königreich stark zu spüren, während die Thailänder um den Tod Ihrer Majestät Königin Sirikit, der Königinmutter, trauern. Die Bürger drückten ihre tiefe Trauer aus,

BANGKOK. Von städtischen Gemeinden bis hin zu abgelegenen Städten ist das Gefühl des Verlusts im ganzen Königreich stark zu spüren, während die Thailänder um den Tod Ihrer Majestät Königin Sirikit, der Königinmutter, trauern.

Weiterlesen …

Tausende versammeln sich im Chulalongkorn Krankenhaus

Tausende Thailänder versammelten sich im King Chulalongkorn Memorial Hospital in Bangkok, um ihrer geliebten Majestät Königin Sirikit, der Königinmutter, deren lebenslange Hingabe dazu beitrug, eine bessere Zukunft für ihr Volk zu gestalten, ihren tiefsten Respekt zu erweisen, teilte das Büro des königlichen Haushalts mit.

BANGKOK. Tausende Thailänder versammelten sich im King Chulalongkorn Memorial Hospital in Bangkok, um ihrer geliebten Majestät Königin Sirikit, der Königinmutter, deren lebenslange Hingabe dazu beitrug, eine bessere Zukunft für ihr Volk zu gestalten, ihren tiefsten Respekt zu erweisen,

Weiterlesen …

Thaksin bittet nach einjähriger Haftstrafe um königliche Begnadigung

Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte. Zuvor hatte das Justizministerium den Antrag bestätigt und darauf hingewiesen, dass Thaksin als verurteilter Häftling das Recht habe, diese individuelle Begnadigung zu beantragen

BANGKOK. Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte.

Weiterlesen …

Anutin wurde im Rahmen einer königlichen Zeremonie offiziell zum 32. Premierminister Thailands ernannt

Anutin Charnvirakul erhält den königlichen Befehl, ihn zum 32. Premierminister Thailands zu ernennen. Vor dem königlichen Porträt gelobt er, seinem Amt mit Ehrlichkeit, Integrität und Moral nachzukommen. Die Bhumjaithai-Partei hielt am Sonntag (7. September) um 11.30 Uhr die königliche Zeremonie ab, bei der Anutin Charnvirakul, Parteivorsitzender und Abgeordneter auf Listenbasis, offiziell zum 32. Premierminister Thailands ernannt wurde.

BANGKOK. Anutin Charnvirakul erhält den königlichen Befehl, ihn zum 32. Premierminister Thailands zu ernennen. Vor dem königlichen Porträt gelobt er, seinem Amt mit Ehrlichkeit, Integrität und Moral nachzukommen.

Weiterlesen …

Freispruch von Thaksin wegen königlicher Beleidigung löst Debatte aus

Die Entscheidung des Strafgerichtshofs vom 22. August, ein Verfahren wegen Majestätsbeleidigung gegen den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra einzustellen, hat unter Akademikern, Rechtsgelehrten und Politikern eine heftige Debatte ausgelöst und die seit langem bestehenden Bedenken hinsichtlich der Fairness, Transparenz und Konsistenz des Justizsystems verdeutlicht.

BANGKOK. Die Entscheidung des Strafgerichtshofs vom 22. August, ein Verfahren wegen Majestätsbeleidigung gegen den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra einzustellen, hat unter Akademikern, Rechtsgelehrten und Politikern eine heftige Debatte ausgelöst

Weiterlesen …

Wissenschaftler appellieren an den König gegen die „heimtückische“ Paetongtarn

Über hundert Akademiker wollen Seine Majestät den König auffordern, sich zu dem durchgesickerten Telefonat von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra mit dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen zu äußern, das sie als „einen Akt des Hochverrats“ bezeichneten.

BANGKOK. Über hundert Akademiker wollen Seine Majestät den König auffordern, sich zu dem durchgesickerten Telefonat von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra mit dem kambodschanischen Senatspräsidenten Hun Sen zu äußern,

Weiterlesen …

Staatsanwaltschaft lässt Anklage wegen königlicher Beleidigung gegen amerikanischen Akademiker fallen

Die thailändische Staatsanwaltschaft erklärte gestern am Donnerstag (1. Mai), dass sie einen amerikanischen Akademiker, der im vergangenen Monat verhaftet und wegen Beleidigung der königlichen Familie angeklagt worden war – ein Verbrechen, auf das eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren steht – nicht strafrechtlich verfolgen werde. Sie forderte ein Gericht auf, ihn freizulassen.

BANGKOK. Die Staatsanwaltschaft hat die Anklage wegen Majestätsbeleidigung gegen den amerikanischen Akademiker Paul Chambers fallen gelassen, der nach einer Anzeige der Armee festgenommen worden war.

Weiterlesen …

Thailänder im ganzen Land feiern den Geburtstag des verstorbenen Königs

Premierministerin Paetongtarn Shinawatra leitet eine Zeremonie, bei der Blumenkränze an der Statue des verstorbenen Königs im King Rama IX Memorial Park im Dusit-Bezirk von Bangkok niedergelegt werden. (Foto: Government House)

BANGKOK. Die Thailänder im ganzen Land erwiesen am Donnerstag Seiner Majestät König Bhumibol Adulyadej dem Großen an seinem Geburtstag, dem nationalen Vatertag , ihre Ehre und erwiesen ihm ihren Respekt .

Weiterlesen …

Thaksin wird Untergrabung der thailändischen Monarchie vorgeworfen; Gerichtsurteil steht unmittelbar bevor

Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra hat in einem Gerichtsverfahren, in dem sowohl er als auch die regierende Pheu Thai Partei mit schweren Vorwürfen konfrontiert sind, noch keine Zeugenaussage gemacht. Die Vorwürfe deuten auf Versuche hin, Thailands konstitutionelle Monarchie zu untergraben. Diese Entwicklung kommt, da die Frist für die Staatsanwälte, ihre Ergebnisse dem Verfassungsgericht vorzulegen, schnell näher rückt.

BANGKOK. Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra hat in einem Gerichtsverfahren, in dem sowohl er als auch die regierende Pheu Thai Partei mit schweren Vorwürfen konfrontiert sind, noch keine Zeugenaussage gemacht.

Weiterlesen …