BANGKOK. Thailand verschärft seine Grenzkontrollen und Maßnahmen gegen Tech-Kriminalität zur Bekämpfung grenzüberschreitender Betrügereien.
Land & Haus
Probleme häufen sich für das bedrängte Kabinett
BANGKOK. Der Privatsektor drängt das neue Kabinett, sich dringend mit den wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Herausforderungen zu befassen.
Verfassungsgericht suspendiert Premierminister Paetongtarn wegen durchgesickerter Audio-Skandale
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra verlässt das Regierungsgebäude, nachdem das thailändische Verfassungsgericht den Premierminister bis zum Abschluss der Ermittlungen zu einem durchgesickerten Telefonat mit einem ehemaligen kambodschanischen Staatschef vom Amt suspendiert hat.
Ausländische Besucher in Thailand um 4,6 % gesunken
BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand sank zwischen dem 1. Januar und dem 29. Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,56 Prozent,
Streit in Kambodscha kostet Grenzhandel voraussichtlich 60 Milliarden Baht
BANGKOK. Die Kontrollpunkte zwischen Thailand und Kambodscha könnten weiter geschlossen bleiben. Der Streit mit Kambodscha kostet den Grenzhandel voraussichtlich rund 60 Milliarden Baht.
Thailändische Luftwaffe in 5 Minuten zur Landesverteidigung bereit
BANGKOK. Der Kommandant der thailändischen Luftwaffe versichert der Nation schnelle Reaktionsfähigkeit und die Bereitschaft, die Souveränität innerhalb von fünf Minuten zu verteidigen.
Thailändischer Teenager entkommt auf grausame Weise einem kambodschanischen Betrugsunternehmen
BANGKOK. In einem erschütternden Bericht über Ausbeutung und Überleben berichtete der 18-jährige Thailänder Louis von seiner Flucht aus einem kambodschanischen Betrügerlager.
Kambodschaner überschwemmen die thailändische Grenze, um Treibstoff zu kaufen
POIPET. Engpässe in Poipet treiben die Preise in die Höhe, während Stromausfälle die Nachfrage nach Treibstoff für Generatoren ankurbeln.
Beschränkungen an vier Grenzübergängen in Sa Kaeo gelockert
SA KAEO. Die thailändische Premierministerin besucht Aranyaprathet, um Möglichkeiten zur Unterstützung betroffener Unternehmen zu besprechen.
Bombenkommandos zerstören weitere Sprengsätze in Phuket und Krabi
PHUKET / KRABI: Bombenkommandos der Polizei zerstörten am Donnerstag mutmaßliche Sprengsätze in zwei südlichen Touristenprovinzen, nachdem zwei Verdächtige im Zusammenhang mit einem verdächtigen Gegenstand festgenommen worden waren,
Gericht prüft Petition zum Streit um Audio-Leak des Premierministers
BANGKOK. 36 Senatoren wollen Paetongtarn von ihrem Amt suspendieren. Das Gericht prüft eine Petition zum Streit um das Audio-Leak der Premierministerin.
Thailändische Unternehmen aktivieren Notfallpläne während der Grenzschließung zu Kambodscha
BANGKOK. Thailändische Firmen bereiten sich auf die Auswirkungen der Grenzschließungen zu Kambodscha vor, leiten Lieferungen um und schützen ihre Mitarbeiter, da die Versorgungskosten in die Höhe schnellen.
Thailändische Armee protestiert gegen das Eindringen kambodschanischer Drohnen in Chanthaburi
CHANTABURI. Die thailändische Armee protestiert gegen den mutmaßlichen Einfall kambodschanischer Drohnen in das Grenzgebiet von Chanthaburi.
Handelskonflikte und Nahostkonflikte treiben Ölpreise in die Höhe
BANGKOK. Fördersteigerungen der OPEC+, Handelsspannungen und regionale Kriege belasten die weltweite Ölnachfrage, könnten aber die Preise im dritten Quartal in die Höhe treiben.
Eigentumswohnungskäufer ändern nach Erdbeben ihre Prioritäten
BANGKOK. Seit dem Erdbeben vom 28. März haben Baustandards und die Verantwortung des Bauträgers für Eigenheimkäufer höchste Priorität.
Kambodscha kritisiert die „irrationalen“ Behauptungen des thailändischen Premierministers: Ein grenzüberschreitender Konflikt
BANGKOK / PHNOM PHEN. Kambodschanische Behörden haben die jüngsten Äußerungen des thailändischen Premierministers Paetongtarn Shinawatra als „irrational“ zurückgewiesen.
Tourismusunternehmen schlagen Alarm wegen möglichem Putsch
BANGKOK. Tourismusunternehmen schlagen Alarm wegen möglichem Putsch. Demonstranten versammeln sich vor dem Regierungsgebäude, um Premierministerin Paetongtarn Shinawatra zum Rücktritt zu bewegen.