Neue Beiträge
Das Verkehrsministerium werde seine gesamte Flotte an öffentlichen Verkehrsmitteln zu 100 % elektrisch betreiben, beginnend mit dem Limousinenservice der thailändischen Flughäfen (AoT), sagte Minister Suriya Jungrungreangkit gestern am Sonntag.
Das Versprechen wurde während des Besuchs von Herrn Suriya auf der 40. Motor Expo in der Impact Challenger Hall in Muang Thong Thani abgegeben.

Die Regierung verspricht, den öffentlichen Nahverkehr bis Ende des Jahrzehnts zu 100 % elektrisch zu betreiben

BANGKOK. Das Verkehrsministerium werde seine gesamte Flotte an öffentlichen Verkehrsmitteln zu 100 % elektrisch betreiben, beginnend mit dem Limousinenservice der ...

Weiter lesen

Die Regierung von Premierminister Srettha Thavisin hat in den letzten Monaten mehrere große Konzerne besucht, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) zu steigern, insbesondere in der Digital- und High-Tech-Branche. Die thailändische Regierung versucht, ausländische Firmen für Investitionen im Land zu gewinnen.

Die thailändische Regierung versucht, ausländische Firmen für Investitionen im Land zu gewinnen

BANGKOK. Die Regierung von Premierminister Srettha Thavisin hat in den letzten Monaten mehrere große Konzerne besucht, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) ...

Weiter lesen

Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln, um die Soft Power des Landes zu stärken, oder droht eine mögliche Katastrophe?
Thailands politische Arena ist voller Kontroversen, als die Pheu Thai Partei unter der Führung von Paetongtarn Shinawatra einen kühnen Plan zur Verlängerung des beliebten Songkran Festivals enthüllt.
Das Ziel? Die Soft Power des Landes auf der globalen Bühne festigen.

Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln

BANGKOK. Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln, um die Soft Power des Landes zu stärken, ...

Weiter lesen

Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt , in der ein Verdächtiger seinen verzweifelten Versuch, der Gerechtigkeit durch Bestechung zu entkommen , offenlegt.
Die Geschichte beginnt in Thailand , wo ein berüchtigter Ausländer, der in sexuellen Kindesmissbrauch verwickelt ist, verhaftet wurde

Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt

BANGKOK. Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt , in der ein Verdächtiger seinen verzweifelten ...

Weiter lesen

Ein thailändischer Nachbar, der verhaftet wurde, weil er gestern Nachmittag (2. Dezember) vor seinem Haus in Pathum Thani einen Italiener mit einer Eisenstange auf den Kopf geschlagen hatte, bis er zusammenbrach und starb. Der Nachbar sagte, er sei wütend, weil der Verstorbene Müll aus seinem Haus weggeworfen habe und eine Klage gegen seinen Sohn eingereicht hatte, die zu seiner Inhaftierung führte, sagten die Zeitung Thai Rath und der Fernsehsender 7.

Nachbar festgehalten, weil er einen Italiener vor seinem Haus zu Tode geprügelt hatte

PATHUM THANI. Ein thailändischer Nachbar, der verhaftet wurde, weil er gestern Nachmittag (2. Dezember) vor seinem Haus in Pathum Thani ...

Weiter lesen

Der Korrekturabteilung wurde geraten, niemals einen Hausarrest für den faktischen Pheu Thai Boss / Sträfling auf freiem Fuß, Thaksin Shinawatra, durchzuführen, damit er ansonsten buchstäblich zu Hause bleiben könnte, anstatt ins Gefängnis zu kommen.

Die Justizvollzugsbehörde hat angewiesen, keinen Hausarrest für Thaksin durchzuführen

BANGKOK. Der Korrekturabteilung wurde geraten, niemals einen Hausarrest für den faktischen Pheu Thai Boss / Sträfling auf freiem Fuß, Thaksin ...

Weiter lesen

Bis zu 22.000 Menschen im ganzen Land haben an einem einzigen Tag einzeln behauptet, illegale Schulden bei Kredithaien zu haben, bestätigte Sutthipong Juljaroen, Unterstaatssekretär im Innenministerium, gestern am 2. Dezember.

Rund 22.000 Menschen strömten an einem einzigen Tag herbei, um die Behörden über ihre Schulden gegenüber Kredithaien zu informieren

BANGKOK. Bis zu 22.000 Menschen im ganzen Land haben an einem einzigen Tag einzeln behauptet, illegale Schulden bei Kredithaien zu ...

Weiter lesen

Australier verliert nach Einbruch alles

Der Australier wohnte im „Planet Seafood and Gueshouse” an der Second Road. Sein Zimmer war durchsucht worden, ein Safe fehlte. In diesem Safe befanden sich Bargeld in verschiedenen Währungen und eine Kamera, insgesamt ein Schaden von rund 50.000 Baht.

Weiterlesen …

Finnischer Tourist stellt Taschendieb(in)

Ein finnischer Tourist wurde am 19. Dezember Opfer eines Taschendiebstahls. Er war von einem Ladyboy auf der Soi 2 an der Second Road bestohlen worden. Als die Polizei am Tatort eintraf, hielt der Finne den Transvestiten in Schach, umringt von einer großen Menschenmenge.

Weiterlesen …

Pattaya: Glück – KEINE Brandkatastrophe

Am 30. Dezember, zwischen 21 und 22 Uhr, also am Vorabend der Santika-Katastrophe, ist im Central Festival Center in Nordpattaya, 2nd Road, gegenüber dem Bungalow-Hotel The Cottage, in dem ich wohne, ein Feuer ausgebrochen, das einen Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungsdienste auslöste. In den autoritätshörigen Medien ist davon kaum etwas zu lesen. Nach ersten Informationen machen alle „Ferien“ oder zur Zeit technische Probleme mit ihren Webseiten…

Weiterlesen …

Pattaya wird der Cyber-Hub Thailands

Die Stadtverwaltung von Pattaya plante viel und ist regelmäßig gescheitert. Eine Parallelstraße zur Sukhumvit Road, die im Nirgendwo endet oder Staus verursacht, weil vergessen wurde, Ampeln zu installieren. Ein neues Abwassersystem, das durch Unrat wie Plastiktüten und Erdreich sofort wieder verstopft wurde, so daß Pattaya in der letzten Regenzeit die schwersten Überschwemmungen seit Jahren überstehen mußte. Die unterirdische Verlegung von Stromkabeln, die in dem Tod mehrer Menschen gipfelte, weil das Projekt einfach nicht vorankommt. Ein System öffentlicher Busse mit dem Bau von unzähligen Haltestellen, das dann doch nicht in Betrieb ging. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig…

Weiterlesen …

Die große Flaute

Die Baht-Busse drehen ohne Passagiere ihre Runden, die Strandpromenade an der Beach Road wirkt beinahe wie ausgestorben, nur vereinzelt trifft man Spaziergänger an. Auch die Damen der Nacht scheinen sich am südlichen Ende der Beach Road größtenteils mangels Kundschaft zurückgezogen zu haben.

Weiterlesen …

Künstliche Korallenriffe vor Koh Samet

Weitgehend unbeachtet blieb eine ähnliche Aktion, die in der Provinz Rayong stattfindet, wenn auch weniger aufsehenerregend, weil die künstlichen Riffe aus PVC-Rohren bestehen.

Weiterlesen …

Immobilien in Pattaya – Teil 2

Bei einer Ausstellung von Immobilienfirmen im Royal Garden Plaza konnte man ein paar Auskünfte einholen, wenn aus verkaufstechnischen Gründen auch schönfärberisch. (Die Ausstellung war wenige Tage nach der Blockierung der Flughäfen bis auf zwei Stände verschwunden. Zufall?)

Weiterlesen …

Pattaya City wurde 30 Jahre alt

Am 29. November wurde Pattaya 30 Jahre alt. Der Bürgermeister hielt zusammen mit Ex-Bürgermeister Niran eine gemeinsame Zeremonie ab, um die Verleihung des Titels „Stadt” durch die Zentralregierung zu feiern.

Weiterlesen …

Wachmann auf dem Bira Racing Circuit ermordet

Am 3. Dezember wurde ein Wachmann auf dem Bira Racing Circuit ermordet. Die Leiche wurde in einer Hängematte gefunden. Der Mann war an Händen und Füßen gefesselt worden, dann hatte man ihm den Schädel eingeschlagen.

Weiterlesen …

Ballon-Festival 2008

Am 27. November fand in Pattaya das Internationale Ballonfestival statt. Der Bürgermeister Ittipol Khunplome eröffnete das Fest.

Weiterlesen …

Kabelsalat auf der Straße

Anwohner beschwerten sich über den Kabelsalat auf der South Pattaya Road in Höhe des Wat Chaimongkon. Kabel wurden offensichtlich ausgetauscht, aber ein Wirrwarr von Stromkabeln (glücklicherweise nicht stromführend), Telefon- und TV-Kabeln wochenlang auf dem Bürgersteig liegen gelassen. Der Austausch der Kabel führte in der Gegend auch zu stundenlangen Stromausfällen, neue Kabelmasten wurden aufgestellt, auch diese versperrten die Gehwege, bevor sie aufgerichtet wurde.

Weiterlesen …

Demonstration gegen Polizei

Der Präsident des Bierbarverbandes von Pattaya demonstrierte mit 200 Gesinnungsgenossen vor dem Polizeirevier in Pattaya und erstattete Strafanzeige.

Weiterlesen …

Wieder tödlicher „Sturz” von Hochhaus

Der 58jährige Amerikaner Michael John Bruner wurde am 20. November mit gebrochenen Gliedern vor dem Center Condotel in der South Pattaya Road aufgefunden. Eine Bedienstete hörte den Aufschlag, entdeckte den Schwerverletzten und alarmierte die Polizei, die um 16 Uhr am Ort des Geschehens ankam.

Weiterlesen …

Bauboom in Pattaya

Im TIP stand kürzlich, „daß Pattaya nicht mehr ausschließlich von sogenannten Sextouristen leben kann, die das Wachstum der Stadt ursprünglich ermöglichten. Es wurde inzwischen zu viel Geld in Infrastruktur, Hotels, Immobilien und sogar in Unterhaltungskomplexe gesteckt. Die Preise steigen, Knauser haben hier nichts mehr verloren, weil man mit ihnen kein Geld verdienen kann.”

Weiterlesen …