Der thailändische Immobilienmarkt steht vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, da das Jahr 2026 näher rückt

Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine Abschwächung der Binnenwirtschaft, die die Kaufkraft der Verbraucher stark geschwächt hat.

BANGKOK. Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine

Weiterlesen …

Premierminister Anutin Charnvirakul wird mit Reform der Zuzahlung des Wahlkampfs beschuldigt

Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.

Weiterlesen …

Thailand setzt KI-Sicherheit ein, um chinesische Touristen anzulocken

Thailand hat eine landesweite Sicherheitsinitiative gestartet, die mithilfe modernster Technologie die Sicherheit von Touristen erhöhen und in den kommenden Monaten zwei Millionen chinesische Besucher anlocken soll. Der Schritt erfolgt kurz vor der Hochsaison. Die Behörden wollen die Zahl der chinesischen Besucher wieder auf das Niveau vor der Pandemie bringen

BANGKOK. Thailand hat eine landesweite Sicherheitsinitiative gestartet, die mithilfe modernster Technologie die Sicherheit von Touristen erhöhen und in den kommenden Monaten zwei Millionen chinesische Besucher anlocken soll.

Weiterlesen …

Premierminister Anutin Charnvirakul legt dem Parlament seine Politik angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen vor

Premierminister Anutin Charnvirakul stellte dem Parlament am Montag (29. September) die politische Agenda seiner Koalitionsregierung vor und konzentrierte sich dabei auf sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens.

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte in der politischen Erklärung seiner Koalitionsregierung vor dem Parlament, dass sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft ergriffen würden.

Weiterlesen …

Thailändischer Minister wirft Kambodscha vor, den Waffenstillstand bei der UN-Versammlung verletzt zu haben

Der thailändische Außenminister Sihasak Phuangketkeow hielt eine Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen und warf Kambodscha provokative Handlungen und einen Verstoß gegen ein Waffenstillstandsabkommen mit Thailand vor.

SA KAEO. Ein fragiler Waffenstillstand verdeutlicht das Risiko eines erneuten Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha. Ein Thailändischer Minister wirft Kambodscha vor, den Waffenstillstand bei der UN-Versammlung verletzt zu haben.

Weiterlesen …

Thailändischer Premierminister genehmigt militärische Reaktion auf Spannungen an der Grenze

Premierminister Anutin Charnvirakul gab am Donnerstag bekannt, dass die thailändische Armee ermächtigt wurde, auf die zunehmenden Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze einzugehen. Dieser Schritt erfolgte vor dem Hintergrund von Berichten über die Stationierung schwerer Waffen kambodschanischer Truppen in der Nähe des Distrikts Kantharalak in der thailändischen Provinz Si Sa Ket

Si Sa Ket. Premierminister Anutin Charnvirakul gab am Donnerstag bekannt, dass die thailändische Armee ermächtigt wurde, auf die zunehmenden Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze einzugehen.

Weiterlesen …

Ex-Direktor fordert vollständige Privatisierung von Thai Airways

Banyong Pongpanich, ehemaliges Vorstandsmitglied von Thai Airways International, forderte die thailändische Regierung auf, alle Anteile an der Fluggesellschaft zu verkaufen, um erneute politische Einmischung und bürokratische Hürden zu verhindern.

BANGKOK. Banyong Pongpanich, ehemaliges Vorstandsmitglied von Thai Airways International, forderte die thailändische Regierung auf, alle Anteile an der Fluggesellschaft zu verkaufen, um erneute politische Einmischung und bürokratische Hürden zu verhindern.

Weiterlesen …