BANGKOK. Thailand steht vor großen klimatischen Herausforderungen: Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren treten immer häufiger auf.
Politik
Ex-Premierminister Chuan fordert Anutin wegen Reichtum und Korruption heraus
BANGKOK. Der ehemalige Premierminister Chuan Leekpai forderte Premierminister Anutin Charnvirakul auf, zu beweisen, dass Politiker sowohl wohlhabend als auch unbestechlich sein können.
Boomende Exportzahlen übertreffen Erwartungen
BANGKOK. Laut dem Handelsministerium wird für dieses Jahr mit einem Exportwachstum von 6 bis 7 Prozent gerechnet, womit das bisherige Ziel von 2 bis 3 Prozent übertroffen würde.
Führende Immobilienunternehmen in Thailand fordern von der Regierung Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtentwicklung
BANGKOK. Führende Vertreter der Immobilienbranche drängten die Regierung, eine ganzheitliche Sichtweise der Nachhaltigkeit zu entwickeln,
Der thailändische Immobilienmarkt steht vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, da das Jahr 2026 näher rückt
BANGKOK. Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine
Kabinett bewilligt dringenden Fonds in Höhe von 864 Millionen Baht für Streitkräfte zur Verteidigung des Landes
BANGKOK. Das Kabinett bewilligt dringenden Fonds in Höhe von 864 Millionen Baht für die Streitkräfte zur Verteidigung des Landes.
Regierung will Ausgaben erhöhen
BANGKOK. Die Regierung will die Ausgaben erhöhen. Finanzminister Ekniti Nitithanprapas entwirft einen Plan zur Rettung der Wirtschaft.
Staatliche Einnahmen verfehlen Ziel um 34,1 Milliarden Baht
BANGKOK. Die Einnahmen der Regierung für die ersten elf Monate des Haushaltsjahres 2025 blieben um 34,1 Milliarden Baht hinter ihrem Ziel zurück,
Premierminister Anutin Charnvirakul wird mit Reform der Zuzahlung des Wahlkampfs beschuldigt
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.
Premierminister bestreitet Verbindung zu Hun Sen und berichtet vom Tag seiner Vertreibung aus dem Innenministerium
BANGKOK. Jiraporn von Pheu Thai stellt die Beziehungen zwischen Anutin und Hun Sen infrage, während der Premierminister in allen Punkten zurückschlägt,
Thailand setzt KI-Sicherheit ein, um chinesische Touristen anzulocken
BANGKOK. Thailand hat eine landesweite Sicherheitsinitiative gestartet, die mithilfe modernster Technologie die Sicherheit von Touristen erhöhen und in den kommenden Monaten zwei Millionen chinesische Besucher anlocken soll.
Alarm wegen starkem Baht
BANGKOK. Die anhaltende Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar könnte, wenn nichts unternommen wird, die Wettbewerbsfähigkeit Thailands im Tourismus und im Export gegenüber seinen regionalen Konkurrenten schwächen,
Premierminister Anutin Charnvirakul legt dem Parlament seine Politik angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen vor
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte in der politischen Erklärung seiner Koalitionsregierung vor dem Parlament, dass sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft ergriffen würden.
Thailändischer Minister wirft Kambodscha vor, den Waffenstillstand bei der UN-Versammlung verletzt zu haben
SA KAEO. Ein fragiler Waffenstillstand verdeutlicht das Risiko eines erneuten Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha. Ein Thailändischer Minister wirft Kambodscha vor, den Waffenstillstand bei der UN-Versammlung verletzt zu haben.
Kambodscha wird beschuldigt, einen kurzen Grenzkonflikt provoziert zu haben
UBON RATCHATHANI. Kambodscha wird beschuldigt, einen kurzen Grenzkonflikt provoziert zu haben. Laut der thailändischen Armee ereignete sich der Vorfall in Chong Arn Ma kurz vor dem Besuch kambodschanischer Beobachter.
Thailändischer Premierminister genehmigt militärische Reaktion auf Spannungen an der Grenze
Si Sa Ket. Premierminister Anutin Charnvirakul gab am Donnerstag bekannt, dass die thailändische Armee ermächtigt wurde, auf die zunehmenden Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze einzugehen.
Ex-Direktor fordert vollständige Privatisierung von Thai Airways
BANGKOK. Banyong Pongpanich, ehemaliges Vorstandsmitglied von Thai Airways International, forderte die thailändische Regierung auf, alle Anteile an der Fluggesellschaft zu verkaufen, um erneute politische Einmischung und bürokratische Hürden zu verhindern.