Der Chef der 2. Armee besteht darauf, dass die thailändischen Truppen zur Verteidigung der Grenzen voll bewaffnet sind

Der Oberbefehlshaber des Zweiten Armeegebiets, Generalleutnant Boonsin Padklang, versicherte am Mittwoch, dass die thailändischen Truppen voll bewaffnet seien, um die Landesgrenzen gegen Einfälle kambodschanischer Streitkräfte in umstrittenen Gebieten zu verteidigen. Er äußerte jedoch die Hoffnung, dass die beiden Regierungen ihre Grenzkonflikte friedlich beilegen würden.

UBON RATCHATHANI. Der Chef der thailändischen Armee versichert, dass die Truppen voll bewaffnet seien, um die Grenzen gegen kambodschanische Einfälle zu verteidigen, und hofft auf eine friedliche Lösung der Konflikte.

Weiterlesen …

Der Verbrauchervertrauensindex sinkt im Juni auf 46,7, da Trumps Zölle und die Verschuldung der privaten Haushalte Anlass zur Sorge geben.

Der thailändische Verbrauchervertrauensindex sinkt im Juni aufgrund von Bedenken hinsichtlich US-Zöllen, Haushaltsverschuldung und regionalen Spannungen auf 46,7. Die Regierung wird dringend gebeten, Maßnahmen zur Stützung der Lebenshaltungskosten und der Exporte fortzusetzen.

BANGKOK. Der thailändische Verbrauchervertrauensindex sinkt im Juni aufgrund von Bedenken hinsichtlich US-Zöllen, Haushaltsverschuldung und regionalen Spannungen auf 46,7.

Weiterlesen …

Große Umstrukturierung: Kabinettsmitglieder der Pheu Thai-Partei treten als Abgeordnete zurück

In einem strategischen Machtspiel werden voraussichtlich vier Mitglieder des Pheu Thai Kabinetts als Abgeordnete ihrer Parteiliste zurücktreten. Dieser mutige Schritt soll die Mehrheit der Koalitionsregierung stärken, wie ein Parteiinsider jetzt enthüllte. Zu den betroffenen Mitgliedern gehören Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit und andere, die alle eine Doppelfunktion innehaben.

BANGKOK. In einem strategischen Machtspiel werden voraussichtlich vier Mitglieder des Pheu Thai  Kabinetts als Abgeordnete ihrer Parteiliste zurücktreten. Dieser mutige Schritt soll die Mehrheit der Koalitionsregierung stärken,

Weiterlesen …

Thailändische Polizei erhält von Interpol die Zusage, das Vorgehen gegen Callcenter-Gangs in Kambodscha zu unterstützen

Die thailändische Polizei erhält die Zusage von Interpol, bei der Bekämpfung von Online-Betrugsbanden in Kambodscha zu helfen, mit dem Ziel, deren Aktivitäten innerhalb von drei Monaten um 50 % zu reduzieren.

BANGKOK. Die thailändische Polizei erhält die Zusage von Interpol, bei der Bekämpfung von Online-Betrugsbanden in Kambodscha zu helfen, mit dem Ziel, deren Aktivitäten innerhalb von drei Monaten um 50 % zu reduzieren.

Weiterlesen …