BANGKOK. Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra hat öffentlich das Ende seiner langjährigen Freundschaft mit dem kambodschanischen Präsidenten Hun Sen bekannt gegeben.
Politik
Der Chef der 2. Armee besteht darauf, dass die thailändischen Truppen zur Verteidigung der Grenzen voll bewaffnet sind
UBON RATCHATHANI. Der Chef der thailändischen Armee versichert, dass die Truppen voll bewaffnet seien, um die Grenzen gegen kambodschanische Einfälle zu verteidigen, und hofft auf eine friedliche Lösung der Konflikte.
Der Verbrauchervertrauensindex sinkt im Juni auf 46,7, da Trumps Zölle und die Verschuldung der privaten Haushalte Anlass zur Sorge geben.
BANGKOK. Der thailändische Verbrauchervertrauensindex sinkt im Juni aufgrund von Bedenken hinsichtlich US-Zöllen, Haushaltsverschuldung und regionalen Spannungen auf 46,7.
Thai Airways verweigert Direktflüge in die USA trotz Verbesserung der Sicherheitsbewertung
BANGKOK. Thai Airways International sieht trotz der Heraufstufung der US-Sicherheitsbewertung für Thailand in diesem Jahr von einer Wiederaufnahme von Direktflügen in die USA ab .
Thailand wurde zum sichersten Urlaubsziel der Welt im Jahr 2025 gekürt
BANGKOK. Thailand gilt laut einer aktuellen Analyse des britischen Fernreisespezialisten Travelbag als sicherstes Urlaubsziel der Welt.
Malaysia übertrifft China als größte Besucherquelle Thailands
BANGKOK. In einer überraschenden Veränderung der Tourismusdynamik hat Malaysia laut dem Tourismus- und Sportministerium im ersten Halbjahr China als größten Einreisemarkt Thailands überholt .
Große Umstrukturierung: Kabinettsmitglieder der Pheu Thai-Partei treten als Abgeordnete zurück
BANGKOK. In einem strategischen Machtspiel werden voraussichtlich vier Mitglieder des Pheu Thai Kabinetts als Abgeordnete ihrer Parteiliste zurücktreten. Dieser mutige Schritt soll die Mehrheit der Koalitionsregierung stärken,
Thailand verhandelt mit Hochdruck über US-Zölle, nachdem eine Erhöhung um 36 % Alarm ausgelöst hat
BANGKOK. Finanzminister Pichai Chunhavajira zeigte sich überrascht über die Entscheidung der USA, thailändische Waren mit einem saftigen Zoll von 36 Prozent zu belegen,
Thailändische Hersteller müssen mit massiven US-Steuern rechnen
BANGKOK. Der geplante Zollsatz von 36 Prozent auf US-Importe thailändischer Produkte könnte den Druck auf den Fertigungssektor erhöhen, wobei die Arbeitnehmer wahrscheinlich die Hauptlast tragen werden
Kurzstreckenbuchungen bleiben schwach
BANGKOK. Fluggesellschaften berichten, dass die Vorausbuchungen für Kurzstreckenflüge für den Rest des Jahres im Gegensatz zum Langstreckensegment schwach sind,
Koalition in der Krise
BANGKOK. Das Jonglieren mit wichtigen Gesetzen – Amnestiegesetz und Entertainment Complex Bill – löst eine Debatte über die Motive der Regierung aus. Die Koalition befindet sich offensichtlich in der Krise.
Thailändische Polizei erhält von Interpol die Zusage, das Vorgehen gegen Callcenter-Gangs in Kambodscha zu unterstützen
BANGKOK. Die thailändische Polizei erhält die Zusage von Interpol, bei der Bekämpfung von Online-Betrugsbanden in Kambodscha zu helfen, mit dem Ziel, deren Aktivitäten innerhalb von drei Monaten um 50 % zu reduzieren.
Thailand überdenkt Tourismusstrategie nach 34-prozentigem Einbruch der chinesischen Ankünfte
BANGKOK. Thailands Tourismussektor steckt in einer Zwickmühle, da die Zahl chinesischer Besucher zurückgeht. Dies zwingt die Tourismusorganisationen dazu,
Thailändische Politiker unterhalten angeblich geheime Bankkonten in Kambodscha
BANGKOK – Rangsiman Rome, ein Oppositionsabgeordneter der Volkspartei, hat behauptet, sieben thailändische Politiker hätten heimlich Bankkonten in Kambodscha eröffnet.
Thailand bestätigt Vorbereitung auf Erdbeben und Tsunamis
BANGKOK. Thailands stellvertretender Innenminister versicherte, dass das Land auf mögliche Erdbeben und Tsunamis vorbereitet sei. In sechs Küstenprovinzen der Andamanen
Anstieg des thailändischen Baht angesichts politischer Unsicherheit in Gefahr
BANGKOK. Die jüngste viermonatige Erholung des thailändischen Baht steht vor Herausforderungen, da politische Unruhen die Wirtschaft des Landes zu beeinträchtigen drohen.
Trump kündigt Zollsätze mit neuer Frist an, Thailand muss mit einer Abgabe von 36 % rechnen
BANGKOK / WASHINGTON. US-Präsident Trump warnt Länder vor Vergeltungsmaßnahmen nach jüngstem Schachzug. Trump kündigt Zollsätze mit neuer Frist an, Thailand muss mit einer Abgabe von 36 % rechnen.