Thailändischen Mönchen wurde das Wahrsagen verboten, da sie gegen religiöse Regeln verstoßen

Der thailändische Sangha-Rat hat sein Verbot für Mönche, an Lotterien teilzunehmen, verschärft und verwies auf Verstöße gegen religiöse Disziplin und Gesetze. Die strenge Mahnung folgt auf zunehmende Besorgnis über Berichte über unangemessenes Verhalten von Mönchen, darunter auch hochrangigen Geistlichen. Dieses Verhalten wird als Untergrabung des Glaubens der Mönche und als Widerspruch zur buddhistischen Lehre angesehen.

BANGKOK. Der thailändische Sangha-Rat hat sein Verbot für Mönche, an Lotterien teilzunehmen, verschärft und verwies auf Verstöße gegen religiöse Disziplin und Gesetze. Die strenge Mahnung folgt auf zunehmende Besorgnis über Berichte über unangemessenes Verhalten von Mönchen,

Weiterlesen …

Ex-Abt verschwindet im Skandal um 28 Millionen Baht Unterschlagung

Der ehemalige Abt eines bekannten Tempels in Pathum Thani ist über Nacht auf mysteriöse Weise verschwunden, nachdem ihm schockierende Vorwürfe der Veruntreuung von fast 30 Millionen Baht aus der Kasse des Tempels vorgeworfen wurden.

BANGKOK – Der ehemalige Abt eines bekannten Tempels in Pathum Thani ist über Nacht auf mysteriöse Weise verschwunden, nachdem ihm schockierende Vorwürfe der Veruntreuung von fast 30 Millionen Baht aus der Kasse des Tempels vorgeworfen wurden.

Weiterlesen …

Das geheime Leben eines thailändischen Mönchs: Liebesskandal und Unterschlagung

Ermittler bestätigten am 20. Juli, dass sie über umfangreiche Beweise gegen den ehemaligen Phra Thammachirathirakun, auch bekannt als Tid Srit, verfügen, der mit einer wohlhabenden Anhängerin aus Nakhon Sawan in Verbindung steht. Die Enthüllungen deuten auf einen schockierenden Vertrauensbruch hin und beinhalten sowohl moralisches Fehlverhalten als auch finanzielle Verfehlungen.

BANGKOK. Ein ehemaliger thailändischer Mönch ist in einen aufsehenerregenden Skandal verwickelt, in den heimliche Liebesaffären, Korruption im Tempel und betrügerische Verkleidungen verwickelt sind

Weiterlesen …

Die meisten Thailänder sind der Meinung, dass abtrünnige Mönche bestraft werden müssen

Eine neue Umfrage zeigt, dass die meisten Thailänder glauben, einige buddhistische Mönche seien von ihrem spirituellen Weg abgekommen und müssten mit Konsequenzen rechnen. Die vom National Institute of Development Administration (NIAD) zwischen dem 14. und 16. Juli durchgeführte Umfrage befragte 1.310 Buddhisten im ganzen Land.

BANGKOK. Eine neue Umfrage zeigt, dass die meisten Thailänder glauben, einige buddhistische Mönche seien von ihrem spirituellen Weg abgekommen und müssten mit Konsequenzen rechnen.

Weiterlesen …

Polizei ermittelt gegen hochrangige Mönche, die in groß angelegten Betrug verwickelt waren und Gelder für den Tempelbau erpresst hatten

Die thailändische Polizei ermittelt gegen hochrangige Mönche im Zusammenhang mit der Erpressung von Hunderten Millionen für Tempelprojekte. Der Fall hat zwar nichts mit dem „Femme Fatale Golf“-Skandal zu tun, gibt aber Anlass zu Korruptionsbedenken.

BANGKOK. Die thailändische Polizei ermittelt gegen hochrangige Mönche im Zusammenhang mit der Erpressung von Hunderten Millionen für Tempelprojekte.

Weiterlesen …

Anklage gegen Frau im Zentrum des Tempel-Sexskandals wird immer größer

Gegen die 35-jährige Frau, die als „Sika Golf“ bekannt ist, werden zunehmend Anklagen erhoben. Ihr wird vorgeworfen, in vielen Provinzen in bekannten Tempeln mit zahlreichen hochrangigen Mönchen Sex gehabt und sie auch erpresst zu haben.

BANGKOK. Gegen die 35-jährige Frau, die als „Sika Golf“ bekannt ist, werden zunehmend Anklagen erhoben. Ihr wird vorgeworfen, in vielen Provinzen in bekannten Tempeln mit zahlreichen hochrangigen Mönchen Sex gehabt und sie auch erpresst zu haben.

Weiterlesen …