Durchgreifen gegen geistiges Eigentum bringt gefälschte Artikel im Wert von über 1 Milliarde Baht ein

. Das Ministerium für geistiges Eigentum (DIP) hat sein Vorgehen gegen Verletzungen des geistigen Eigentums intensiviert und in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 über 2,9 Millionen gefälschte Artikel im Wert von über einer Milliarde Baht beschlagnahmt.

BANGKOK. Das Ministerium für geistiges Eigentum (DIP) hat sein Vorgehen gegen Verletzungen des geistigen Eigentums intensiviert und in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 über 2,9 Millionen gefälschte Artikel im Wert von über einer Milliarde Baht beschlagnahmt.

Weiterlesen …

Investoren verklagen Icon Group auf 6 Milliarden Baht

Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen. Die Investoren behaupten, sie seien mit hohen Renditeversprechen angelockt worden, die nie eingehalten wurden.

BANGKOK. Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen.

Weiterlesen …

Thaksin bittet nach einjähriger Haftstrafe um königliche Begnadigung

Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte. Zuvor hatte das Justizministerium den Antrag bestätigt und darauf hingewiesen, dass Thaksin als verurteilter Häftling das Recht habe, diese individuelle Begnadigung zu beantragen

BANGKOK. Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte.

Weiterlesen …

47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden

Betrüger haben Zugriff auf bis zu 73 % der Thailänder, wobei 47 % bereits Opfer von Finanzbetrug geworden sind. Doch die meisten Opfer schweigen, nachdem sie betrogen wurden, wie aus einer Studie der Chulalongkorn-Universität hervorgeht.

BANGKOK. 47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden. Betrüger haben Zugriff auf bis zu 73 % der Thailänder, wobei 47 % bereits Opfer von Finanzbetrug geworden sind.

Weiterlesen …

Boonsin-Welle begeistert Generation Z und bricht die Dynamik der Volkspartei

Eine nationalistische Welle, bekannt als „Boonsin-Phänomen“, wurde von Generalleutnant Boonsin Padklang ausgelöst, der zu einem beliebten Idol der thailändischen Generation Z und Generation Alpha geworden ist.

BANGKOK. Eine nationalistische Welle, bekannt als „Boonsin-Phänomen“, wurde von Generalleutnant Boonsin Padklang ausgelöst, der zu einem beliebten Idol der thailändischen Generation Z und Generation Alpha geworden ist.

Weiterlesen …

Thailand wegen BBC-Dokumentation „Dark Side“ in der Kritik

. Die kürzlich erschienene BBC-Dokumentation „Thailand: The Dark Side of Paradise“ hat unter Expatriates, thailändischen Influencern und Einheimischen für heftige Kontroversen gesorgt. Der Film, der eigentlich die weniger glamourösen Aspekte Thailands beleuchten sollte , wurde stattdessen dafür kritisiert, ein unverhältnismäßig negatives Bild des Landes zu zeichnen.

BANGKOK. Die kürzlich erschienene BBC-Dokumentation „Thailand: The Dark Side of Paradise“ hat unter Expatriates, thailändischen Influencern und Einheimischen für heftige Kontroversen gesorgt.

Weiterlesen …

Online-Beschwerden nehmen 2025 mit zunehmenden digitalen Bedrohungen zu

Die Electronic Transactions Development Agency (Etda) meldete in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 einen deutlichen Anstieg der Online-Beschwerden. Über 27.000 Fälle wurden eingereicht – ein Anstieg von 20,1 % im Vergleich zum Vorjahr.

BANGKOK. Die Electronic Transactions Development Agency (Etda) meldete in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 einen deutlichen Anstieg der Online-Beschwerden. Über 27.000 Fälle wurden eingereicht

Weiterlesen …

Thailand ist der am schnellsten wachsende Markt für künstliche Intelligenz in der Region

Thailand hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für künstliche Intelligenz in Südostasien entwickelt. OpenAI berichtet, dass sich die wöchentlich aktiven ChatGPT-Nutzer im Land im vergangenen Jahr vervierfacht haben.

BANGKOK. Thailand hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für künstliche Intelligenz in Südostasien entwickelt. OpenAI berichtet, dass sich die wöchentlich aktiven ChatGPT-Nutzer im Land im vergangenen Jahr vervierfacht haben.

Weiterlesen …