BANGKOK. Thailands Premierminister wurde laut einer aktuellen Meinungsumfrage von Line Today aufgrund seiner Arbeitsleistung zum beliebtesten Politiker gekürt.
Umfrage
Umfrage des ThailandTIP zu verschiedenen Themen
Umfrage des ThailandTIP zu verschiedenen Themen
Meinungsforschungsinstitut wird aufgefordert, Senatswahl wegen angeblicher Buriram-Manöver abzusagen
BANGKOK / BURIRAM. Die Wahlkommission wurde aufgefordert, die Senatswahlen aufgrund angeblicher Wahlfälschungen durch Blockwahlen für „null und nichtig“ zu erklären, wobei mit dem Finger auf Buriram gezeigt wurde.
Wahlkommission soll Senatswahl wegen angeblicher Wahlfälschung annullieren
BANGKOK. Die Wahlkommission wurde heute aufgefordert, die Senatswahlen des letzten Monats wegen angeblicher Wahlfälschung, insbesondere in Buriram, für ungültig zu erklären.
Laut einer Dusit Umfrage kann keiner so richtig feiern
BANGKOK: Die jüngste Dusit-Umfrage sagt, was jeder weiß und wahrscheinlich auch fühlt: Premierminister Srettha Thavisin ist nicht Thailands beliebtester Mann und es herrscht Politikmüdigkeit.
Beschwerden über Wahlbetrug im Senat nehmen zu
BANGKOK. Einige Gruppen von unterlegenen Kandidaten bei der Schlussabstimmung zur Senatswahl am Mittwoch haben die Wahlkommission aufgefordert, den ihrer Ansicht nach vorliegenden Fall von Wahlbetrug zu untersuchen.
2 Bürgernetzwerke beobachten Senatswahlen, nachdem hohe Belohnungen ausgesetzt wurden
BANGKOK. Nachdem Thanathorn Juangroongruangkit, Vorsitzender der Progressiven Bewegung, eine hohe Belohnung für die Meldung von Stimmenkauf während der zweiten Runde der Senatswahlen ausgesetzt hatte, erlaubte das Meinungsforschungsinstitut nun zwei Bürgernetzwerken, die Wahlen zu überwachen.
Die vier Fraktionen im Rennen um den Senatssitz in Thailand
BANGKOK. Der Wettbewerb um einen Senatssitz im Oberhaus verschärft sich, wobei die Kandidaten von „Ban Yai“ die Nase vorn haben. Alle Augen in Thailand richten sich auf die Senatswahlen auf Provinzebene an diesem Sonntag (16. Juni).
Untersuchung einer Umfrage angeordnet, die zeigt, dass die Mehrheit gegen das Amnestiegesetz ist
BANGKOK. Eine vom Parlament durchgeführte Online-Meinungsumfrage hat ergeben, dass über 60 % der Befragten gegen einen vorgeschlagenen Amnestieentwurf sind.
Umfrage: Zwei Drittel der Thailänder sind mit der Leistung der Regierung unzufrieden
BANGKOK. Eine am Sonntag durchgeführte Meinungsumfrage ergab, dass die meisten Thailänder mit der Leistung der Regierung von Srettha Thavisin unzufrieden sind und kein Vertrauen in ihre Fähigkeit haben, die nationalen Probleme zu lösen.
Laut einer Umfrage im Isaan hat die Regierung im ersten Quartal bei der Wirtschaftsleistung versagt
BANGKOK. Die jüngste Isaan-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Bürger der Meinung ist, dass die von der Pheu Thai Regierung geführte Regierung im ersten Quartal dieses Jahres hinsichtlich der Wirtschaftsleistung versagt hat.
World Happiness Report: Warum liegt Finnland auf Platz 1 und Thailand auf Platz 58?
BANGKOK / HELSINKI. Nachdem Finnland erneut als das glücklichste Land der Welt eingestuft wurde, während Thailand den 58. Platz belegte, sagte der finnische Minister Ville Tavio, dass die Länder Glück zu einem politischen Ziel machen müssen.
Thailand ist dieses Jahr offiziell ein glücklicheres Land
BANGKOK. Laut dem World Happiness Report 2024 ist Thailand das 58. glücklichste Land der Welt und hat sich gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze verbessert.
Laut einer NIDA Umfrage ist Thaksin der einflussreichste, während Pita bei der Sympathie Stimme an erster Stelle steht
BANGKOK. Laut einer NIDA Umfrage gilt der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra als die einflussreichste politische Persönlichkeit Thailands, während die wichtigste Oppositionsfigur Pita Limjaroenrat die größte öffentliche Sympathie erhielt.
Bericht des Freedom House weist auf weltweiten Rückgang der Freiheit hin, Thailand wird als „teilweise frei“ bezeichnet
BANGKOK. Thailand schnitt in diesem Jahr in Sachen Freiheit etwas besser ab und hat sich dank der hart umkämpften Parlamentswahlen im vergangenen Mai von einem „nicht freien“ Land zu einem „teilweise freien“ Land entwickelt.
Der Umsatz von 66 % der thailändischen Unternehmen brach aufgrund billiger Importe um 10 – 30 % ein
BANGKOK. Fast 66 % der thailändischen Unternehmer gaben an, dass ihre Geschäfte durch den Zustrom billiger Importe und minderwertiger Produkte aus Übersee beeinträchtigt wurden, die die lokalen Märkte überschwemmten,
Umfrage zeigt optimistische Wachstumsaussichten für 22 Branchen im Jahr 2024
BANGKOK. Laut einem aktuellen Bericht des Gemeinsamen Ständigen Ausschusses für Handel, Industrie und Banken (JSCCIB), der die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage zu den wahrscheinlichen Branchentrends im Jahr 2024 enthüllt, haben 22 Branchen Wachstum verzeichnet, während zwölf mit einem Rückgang zu kämpfen haben.
Die meisten Thailänder glauben, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend Aufmerksamkeit erfordert
BANGKOK. Laut einer Umfrage von Nida Poll glaubt eine große Mehrheit der Thailänder, dass sich das Land in einer Wirtschaftskrise befindet, die dringend die Aufmerksamkeit der thailändischen Wirtschaft erfordert.
















