Zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts genehmigt

Die State Railway of Thailand (SRT) hat grünes Licht für die zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts gegeben. Diese Phase, die von Nakhon Ratchasima bis Nong Khai reicht, umfasst eine Investitionssumme von 341,35 Milliarden Baht.

BANGKOK. Die State Railway of Thailand (SRT) hat grünes Licht für die zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts gegeben. Diese Phase, die von Nakhon Ratchasima bis Nong Khai reicht, umfasst eine Investitionssumme von 341,35 Milliarden Baht.

Weiterlesen …

Immer mehr Vertriebene fliehen aus Myanmar nach Thailand

Die Kämpfe zwischen der Regierung Myanmars und den Karen-Rebellen dauerten die ganze Samstagnacht bis Sonntagmorgen an und trieben mehr Zivilisten dazu, vorübergehend Zuflucht im Bezirk Mae Sot in der westlichen Provinz Tak Thailands zu suchen.

TAK. Die Kämpfe zwischen der Regierung Myanmars und den Karen-Rebellen dauerten die ganze Samstagnacht bis Sonntagmorgen an und trieben mehr Zivilisten dazu, vorübergehend Zuflucht im Bezirk Mae Sot in der westlichen Provinz Tak Thailands zu suchen.

Weiterlesen …

Das Krankenhaus Mae Sot mobilisiert Personal, um die Flut an Verletzten aus Myanmar zu bewältigen

Das Bezirkskrankenhaus Mae Sot hat vorgestern Abend den Notstand ausgerufen und Ärzte, Krankenschwestern und andere Beamte mobilisiert, um die große Zahl von Vertriebenen aus Myanmar zu versorgen, die medizinische Behandlung suchen.

MAE SOT. Das Bezirkskrankenhaus Mae Sot hat vorgestern Abend den Notstand ausgerufen und Ärzte, Krankenschwestern und andere Beamte mobilisiert, um die große Zahl von Vertriebenen aus Myanmar zu versorgen, die medizinische Behandlung suchen.

Weiterlesen …

Thailändisch-chinesisches Hochgeschwindigkeits Eisenbahnabkommen stehen kurz vor dem Abschluss

Die State Railway of Thailand (SRT) erwartet den Abschluss der letzten Kapitel der ersten Phase der thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsstrecke, verrät der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote.

BANGKOK / PEKING. Die State Railway of Thailand (SRT) erwartet den Abschluss der letzten Kapitel der ersten Phase der thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsstrecke,

Weiterlesen …

Eine taiwanesische Frau erobert in Buri Ram die Herzen, indem sie Leichen lebensecht aussehen lässt

Die aus Buri Ram stammende Yingphan Wongwai , 48, sagte, die Angehörigen eines Mannes, der durch Erhängen Selbstmord begangen hatte, hätten beschlossen, eine Beerdigung in einem geschlossenen Sarg abzuhalten, da der Körper des Verstorbenen nicht mehr darstellbar sei und bereits verwesen sei.

BURIRAM. Die Geschichte einer taiwanesischen Leichenkosmetikerin, die den Einheimischen in Buri Ram kostenlose Dienstleistungen anbietet, hat die thailändischen sozialen Medien im Sturm erobert.

Weiterlesen …

Nach Angaben des myanmarischen Militärs wurde Aung San Suu Kyi wegen der Hitzewelle aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt

Myanmars inhaftierte frühere Führerin Aung San Suu Kyi wurde aufgrund der Hitzewelle aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt, während über 3.000 Gefangene ebenfalls amnestiert wurden, sagte die Junta.

NAYPYIDAW. Myanmars inhaftierte frühere Führerin Aung San Suu Kyi wurde aufgrund der Hitzewelle aus dem Gefängnis in den Hausarrest verlegt, während über 3.000 Gefangene ebenfalls amnestiert wurden, sagte die Junta.

Weiterlesen …

Reisen und Tourismus zahlen den Preis dafür, dass sie nicht in den Frieden investieren

Die globale Reise- und Tourismusbranche wartet mit angehaltenem Atem darauf, was als nächstes im Nahen Osten passiert. Nachdem die Branche monatelang die steigenden geopolitischen Spannungen ignoriert hatte, wurde sie durch eine scharfe Eskalation aus ihrer Komfortzone gerissen, die drohte, das ganze Haus erneut zum Einsturz zu bringen.

BANGKOK. Die Krise im Nahen Osten ist ein Weckruf für die Reise- und Tourismusbranche, sich zu ändern und in den Frieden zu investieren, wie es der verstorbene Präsident George HW Bush gefordert hat.

Weiterlesen …