Gestern waren 99,95 % aller Verkehrsdelikte Fälle von Alkoholmissbrauch

Gestern waren 99,95 % aller Verkehrsdelikte Fälle von Alkoholmissbrauch

Bangkok. Am Montag den 15. April, dem fünften der sieben gefährlichen Tage, wurden 4.264 Fälle von Verkehrsdelikten an die Gerichte geschickt. Alle Verkehrsdelikte ( 99,95 % ), bis auf zwei – waren Fälle von Alkoholmissbrauch. Die beiden anderen Fälle waren Delikte wegen rücksichtslosem fahren, erklärte der Chef der Abteilung für Bewährungshilfe Herr Prasarn Mahaleetrakul weiter am Dienstag.

In den letzten fünf Tagen der Songkran Feiertage machten insgesamt 98 % der Verkehrsdelikte Alkoholmissbrauchsfälle aus, wobei davon 8.222 Fälle vor Gericht gestellt wurden.

Die Gerichte ordneten die Verwendung elektronischer Überwachungsgeräte für 203 betrunkene Fahrer an, die auf Bewährung wieder frei gestellt wurden. Diese Fahrer hätten die Überwachungsgeräte an den Knöcheln befestigt und durften ihre Häuser für 7 – 15 Tage zwischen 22:00 Uhr und 4:00 Uhr nicht mehr verlassen, fügte Herr Prasarn hinzu.

Die betrunkenen Fahrer müssen sich viermal bei den Bewährungshelfern melden und während der einjährigen Bewährungszeit insgesamt 24 Stunden lang einen Zivildienst leisten.

Die Gesamtzahl der Straftäter, denen Kontrollgeräte an den Knöcheln angebracht wurden, betrug 389 – 387 für das Fahren mit Alkohol und zwei für das Fahren unter Drogeneinfluss.

Der Generaldirektor der Abteilung sagte weiter, dass die Gesamtzahl der Verkehrsstraftaten, die in den letzten fünf Tagen ( 11. bis 15. April ) an die Gerichte geschickt wurden, belief sich auf 8.383 Fälle.

Die überwiegende Mehrheit – 8.222 oder 98,08 % – waren Fälle, in denen Alkohol getrunken wurde. Die anderen Personen seien unter Drogeneinfluss ( 150 Fälle oder 1,79 % ) und wegen rücksichtslosem Fahren ( 11 Fälle oder 0,13 % ) aufgefallen, sagte Herr Prasarn weiter.

In der Provinz Maha Sarakham gab es in den fünf Tagen mit ( 596 ) die meisten Fälle, in denen Alkohol getrunken wurde, gefolgt von Bangkok mit ( 480 ) und Nakhon Phanom mit ( 440 ) Fällen.

 

  • Quelle: Bangkok Post