BANGKOK. In den letzten 20 Jahren sind weltweit weniger als 100 Menschen durch das Dampfen gestorben, während mehr als 100 Millionen Menschen durch das Rauchen normaler Zigaretten gestorben sind . In Thailand liegt die Zahl der Tabaktoten jedes Jahr bei 71.000 Menschen, durch das Dampfen bei null. Warum sind also Zigaretten in jedem Supermarkt erhältlich, während E-Zigaretten verboten sind ?
In diesem Deeper Dive Thailand wird Dave Kendall von Asa Saligupta, Präsident von Ends Cigarette Smoking Thailand, unterstützt, um die folgenden Fragen zu beantworten:

- Welche gesundheitlichen Risiken bestehen beim Dampfen im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten?
- -Da es E-Zigaretten erst seit 2004 gibt, wie wahrscheinlich ist es, dass sie mit zunehmendem Alter der Dampfer Krankheiten verursachen?
- Wie wirksam ist das Dampfen, um Menschen dazu zu bringen, mit dem Rauchen aufzuhören oder es ganz zu vermeiden?
- Wie wahrscheinlich ist es, dass Menschen durch E-Zigaretten nikotinabhängig werden und dann auf Zigaretten umsteigen?
- Sollten E-Liquids mit Tabakgeschmack anders behandelt werden als Süßigkeitenaromen, die speziell für Kinder vermarktet werden?
- Wenn E-Zigaretten viel sicherer sind als Tabakzigaretten und viele Raucher auf das Dampfen umgestiegen wären, wenn es legal wäre, wie hoch dürfte dann die Zahl der Todesopfer durch das Verbot in Thailand sein?
- Wie viele der Hunderten Millionen ausländischen Touristen seit 2015 sind während ihres Aufenthalts hier möglicherweise wieder auf Zigaretten umgestiegen und werden daran letztendlich sterben?
- Quelle: Bangkok Post