Investoren verklagen Icon Group auf 6 Milliarden Baht

Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen. Die Investoren behaupten, sie seien mit hohen Renditeversprechen angelockt worden, die nie eingehalten wurden.

BANGKOK. Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen.

Weiterlesen …

Ehemaliger thailändischer Polizeichef „Big Joke“ verklagt Richter wegen Entlassungsurteil

Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte. Die Klage, die beim Strafgericht für Korruption und Fehlverhalten eingereicht wurde, wirft Prasitsak Meelarp, dem Präsidenten des Obersten Verwaltungsgerichts, und Anuwat Taraswang Einmischung in eine Gerichtsentscheidung vor.

BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte.

Weiterlesen …

Korrupte Polizisten raus: Thailändische Polizei verhängt sofortige Suspendierungen

Die thailändische Verkehrspolizei hat ein hartes Vorgehen gegen Korruption in ihren Reihen angekündigt. Um Ordnung und Integrität zu wahren, werden Beamte, die sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht haben, mit der sofortigen Suspendierung rechnen müssen. Bei nachgewiesener Korruption drohen strenge Disziplinarmaßnahmen, bestätigten Beamte.

BANGKOK. Die thailändische Verkehrspolizei hat ein hartes Vorgehen gegen Korruption in ihren Reihen angekündigt. Um Ordnung und Integrität zu wahren, werden Beamte, die sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht haben,

Weiterlesen …

Ehemaliger stellvertretender Chef des Flughafens Phuket wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen

Der ehemalige stellvertretende Leiter des Flughafens Phuket wurde wegen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Abwicklung von Verträgen zur Gartendekoration für den Flughafen Suvarnabhumi festgenommen.

PHUKET. Der ehemalige stellvertretende Leiter des Flughafens Phuket wurde wegen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Abwicklung von Verträgen zur Gartendekoration für den Flughafen Suvarnabhumi festgenommen.

Weiterlesen …

47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden

Betrüger haben Zugriff auf bis zu 73 % der Thailänder, wobei 47 % bereits Opfer von Finanzbetrug geworden sind. Doch die meisten Opfer schweigen, nachdem sie betrogen wurden, wie aus einer Studie der Chulalongkorn-Universität hervorgeht.

BANGKOK. 47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden. Betrüger haben Zugriff auf bis zu 73 % der Thailänder, wobei 47 % bereits Opfer von Finanzbetrug geworden sind.

Weiterlesen …

Ehemaliger Polizist behauptet, zwei Minister seien Hauptaktionäre eines kambodschanischen Casinos

Ein ehemaliger Polizeibeamter der Sondereinheit sagte gestern (20. September), er habe einen Brief eingereicht, in dem er um ein Treffen mit Premierminister Anutin Charnvirakul bittet, um Vorwürfe gegen vier hochrangige Politiker seiner Bhumjaithai-Partei vorzubringen, von denen zwei heute Minister seien und angeblich Hauptaktionäre eines kambodschanischen Casinos seien, berichtete Amarin TV.

BANGKOK. Ein ehemaliger Polizist der Sondereinheit behauptete, zwei Minister im Kabinett von Premierminister Anutin Charnvirakul hätten hohe Einsätze in kambodschanischem Casino und seien Hauptaktionäre eines kambodschanischen Casinos.

Weiterlesen …

Thailändische Hauskäufer verklagen Bauträger wegen Betrugs, über 300 Millionen Baht Schaden

Thailändische Hauskäufer verklagen Bauträger wegen Betrugs, über 300 Millionen Baht Schaden. Immobilienentwickler sieht sich Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem Häuser unfertig gelassen wurden, behaupten Opfer. Über 20 Personen haben beim Zentralen Ermittlungsbüro Beschwerde gegen einen Bauträger eingereicht. Sie behaupten, dieser habe Projekte aufgegeben, nachdem er bereits über 300 Millionen Baht eingenommen hatte.

BANGKOK. Thailändische Hauskäufer verklagen Bauträger wegen Betrugs, über 300 Millionen Baht Schaden. Immobilienentwickler sieht sich Betrugsvorwürfen ausgesetzt,

Weiterlesen …

Thailändischen Mönchen wurde das Wahrsagen verboten, da sie gegen religiöse Regeln verstoßen

Der thailändische Sangha-Rat hat sein Verbot für Mönche, an Lotterien teilzunehmen, verschärft und verwies auf Verstöße gegen religiöse Disziplin und Gesetze. Die strenge Mahnung folgt auf zunehmende Besorgnis über Berichte über unangemessenes Verhalten von Mönchen, darunter auch hochrangigen Geistlichen. Dieses Verhalten wird als Untergrabung des Glaubens der Mönche und als Widerspruch zur buddhistischen Lehre angesehen.

BANGKOK. Der thailändische Sangha-Rat hat sein Verbot für Mönche, an Lotterien teilzunehmen, verschärft und verwies auf Verstöße gegen religiöse Disziplin und Gesetze. Die strenge Mahnung folgt auf zunehmende Besorgnis über Berichte über unangemessenes Verhalten von Mönchen,

Weiterlesen …

Senatoren fordern die Volkspartei auf, Anutin wegen Absprachen zu untersuchen

Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation der Senatswahl geht. Sie warnten vor einer möglichen Einmischung durch eine „unsichtbare Hand“ und ein mächtiges Netzwerk, das das Parlament beherrscht.

BANGKOK. Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation

Weiterlesen …

Thailändisches Gericht verurteilt Thaksin Shinawatra zu einer einjährigen Gefängnisstrafe

Der Oberste Gerichtshof Thailands entschied am Dienstag, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßen muss. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für eine mächtige Familie, die die Politik zwei Jahrzehnte lang dominiert hat. „Ihn ins Krankenhaus zu schicken war nicht rechtmäßig.

BANGKOK. Der Oberste Gerichtshof Thailands entschied am Dienstag, dass der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßen muss. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für eine mächtige Familie, die die Politik zwei Jahrzehnte lang dominiert hat.

Weiterlesen …