BANGKOK. Die thailändische Staatsanwaltschaft hat am Donnerstag 23 Verdächtige angeklagt, darunter den Chef der Italian-Thai Development Plc und eines chinesischen Staatsunternehmens.
Land & Haus
Thailand und Kambodscha unterzeichnen 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen
BANGKOK. Thailand und Kambodscha unterzeichnen ein 13-Punkte-Waffenstillstandsabkommen. Beide Seiten äußern die Hoffnung,
China bestreitet Drohnenvorwürfe im Zusammenhang mit den Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha
BANGKOK / PEKING. In einem bemerkenswerten Schritt hat China die Behauptung, Kambodscha mit Drohnen zu beliefern, angesichts der anhaltenden Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze entschieden zurückgewiesen.
50.000 Kambodschaner fliehen inmitten der Spannungen aus Thailand!
BANGKOK. Berichten zufolge haben 50.000 kambodschanische Wanderarbeiter Thailand verlassen, um in ihre Heimat zurückzukehren.
Thailands Tourismussektor verliert monatlich 3 Milliarden Baht
BANGKOK. Die heftigen Auseinandersetzungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze haben Thailands boomenden Tourismussektor schwer getroffen und zu einem erschreckenden monatlichen Verlust von drei Milliarden Baht (83 Millionen US-Dollar) geführt.
Thailand droht Kambodscha wegen Konflikt mit rechtlichen Schritten
BANGKOK / PHNOM PENH. Thailand erwägt rechtliche Schritte gegen Kambodscha nach einem tödlichen Zusammenstoß Ende Juli, der Berichten zufolge durch kambodschanische Aggression ausgelöst wurde.
Angespannte Pattsituation an der thailändisch-kambodschanischen Grenze friedlich entschärft
UBON RATCHATHANI. Am Nachmittag kam es auf dem Chong-Arnma-Markt im Bezirk Nam Yuen in Ubon Ratchathani zu einer hitzigen Auseinandersetzung. Fünf kambodschanische Soldaten wurden dabei erwischt,
Kambodscha häuft 4.000 chinesische Drohnen an und löst damit in Thailand Alarm aus
BANGKOK. In einer spannenden Enthüllung wurde bekannt, dass Kambodscha im Besitz von bis zu 4.000 Drohnen aus China ist, die möglicherweise für Aufklärungs- und Angriffsmissionen gegen thailändische Ziele eingesetzt werden.
Thailändische Armee: 2.500 kambodschanische Soldaten bei Grenzkonflikten getötet
BANGKOK. Die thailändische Armee berichtet, dass rund 2.500 kambodschanische Soldaten bei den anhaltenden Grenzkämpfen ums Leben gekommen sind.
Grenzkonflikt trübt Thailands Wahrnehmung bei Touristen
BANGKOK. Der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha hat dem Image des thailändischen Tourismus geschadet, die wirtschaftlichen Auswirkungen bleiben jedoch begrenzt.
Thailands Zahl ausländischer Touristen sinkt um 6 %, da der regionale Wettbewerb zunimmt
BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand ging in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 6 % zurück, was einem entsprechenden Rückgang der internationalen Tourismuseinnahmen um 4,22 % entspricht.
Hohe Spannungen, da thailändische Truppen an der Grenze standhaft bleiben
BANGKOK. Thailand hat sich trotz laufender Diskussionen auf der Sitzung des General Border Committee (GBC) in Malaysia, die bis zum 7. August andauern, gegen einen Truppenabzug von der Grenze entschieden.
Thailands Flugboom: Die neuen Routen des Jahres 2025
BANGKOK. Die globalen Flugverbindungen nehmen rasant zu. Ab 2025 wird Thailand , das zweitmeistbesuchte Reiseziel Südostasiens, einen starken Anstieg der globalen Flugverbindungen erleben.
Gesetz zur Steuerbefreiung ausländischer Einkünfte in Vorbereitung
BANGKOK. Das Finanzamt beschleunigt die Einführung eines Gesetzes, das Thailänder noch in diesem Jahr von der Einkommensteuer auf Einkünfte aus dem Ausland befreit.
Grenzdrohnen „hauptsächlich aus Kambodscha“
BANGKOK. Die meisten Drohnen, die in den letzten Tagen bei Überwachungsarbeiten entlang der Grenze gesichtet wurden, stammten nach Angaben des Verteidigungsministeriums aus Kambodscha.
Nordkorea lobt Waffenstillstandsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha
BANGKOK. Nordkorea hat das jüngste Waffenstillstandsabkommen zwischen Thailand und Kambodscha begrüßt und seinen Optimismus hinsichtlich eines dauerhaften Friedens und einer Stabilität in Südostasien zum Ausdruck gebracht.
Thailändisches Militär stellt „kontinuierliche Bewegungen“ nahe der kambodschanischen Grenze fest
SURIN. Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag,