Thailands Tourismussektor verliert monatlich 3 Milliarden Baht

Die heftigen Auseinandersetzungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze haben Thailands boomenden Tourismussektor schwer getroffen und zu einem erschreckenden monatlichen Verlust von drei Milliarden Baht (83 Millionen US-Dollar) geführt. Seit dem Ausbruch der Feindseligkeiten im letzten Monat ist es in den einst geschäftigen Grenzprovinzen unheimlich still geworden. Verängstigte Touristen haben aus Angst um ihre Sicherheit über 5.000 Hotelbuchungen storniert.

BANGKOK. Die heftigen Auseinandersetzungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze haben Thailands boomenden Tourismussektor schwer getroffen und zu einem erschreckenden monatlichen Verlust von drei Milliarden Baht (83 Millionen US-Dollar) geführt.

Weiterlesen …

Thailands Zahl ausländischer Touristen sinkt um 6 %, da der regionale Wettbewerb zunimmt

Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand ging in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 6 % zurück, was einem entsprechenden Rückgang der internationalen Tourismuseinnahmen um 4,22 % entspricht. Der Rückgang wird auf die verstärkte Konkurrenz durch regionale Konkurrenten zurückgeführt, insbesondere China, Japan und Vietnam, die ihre eigenen Tourismussektoren stark fördern.

BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand ging in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 6 % zurück, was einem entsprechenden Rückgang der internationalen Tourismuseinnahmen um 4,22 % entspricht.

Weiterlesen …

Thailändisches Militär stellt „kontinuierliche Bewegungen“ nahe der kambodschanischen Grenze fest

Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag, dass es entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze zu keinen gewalttätigen Zwischenfällen gekommen sei, stellte jedoch „anhaltende Bewegungen“ in der Region fest.

SURIN. Laut der Zweiten Armeeregion kam es zu keinen Zwischenfällen, aber zu „kontinuierlichen Bewegungen“ entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze. Die Zweite Armeeregion berichtete am Sonntag,

Weiterlesen …