Senat schließt sich den Kämpfen gegen Betrug an. Der Betrug übersteigt 100 Millionen Baht pro Tag

Eine Ladung SIM-Karten und SIM-Karten-Boxen, die von der Polizei beschlagnahmt wurden und von Callcenter-Banden zum Betrug verwendet wurden. Please credit and share this article with others using this link: https://www.bangkokpost.com/thailand/general/3067989/senate-joins-anti-scam-crusaders. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Bangkok Post PCL. All rights reserved.

BANGKOK: Der Senat verstärkt sein Engagement bei der Bekämpfung von Online-Kriminalität. Senator Nophadol In-na fordert die Einrichtung eines Ausschusses, der sich mit der Bekämpfung der weit verbreiteten Online-Kriminalität und des Callcenter-Betrugs befasst.

Weiterlesen …

Thailand beantragt bei Interpol Red Notice für kambodschanischen Betrüger

Im Rahmen einer umfassenden Razzia gegen ein großes Betrügernetzwerk wird die Königlich Thailändische Polizei (RTP) Interpol um Unterstützung bei der Veröffentlichung einer Red Notice für Kok An bitten, einen mutmaßlichen kambodschanischen Gangsterboss, der vermutlich aus Thailand geflohen ist . Kok An steht mutmaßlich an der Spitze eines Netzwerks, das thailändische Bürger durch betrügerische Machenschaften ausbeutet.

BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Razzia gegen ein großes Betrügernetzwerk wird die Königlich Thailändische Polizei (RTP) Interpol um Unterstützung bei der Veröffentlichung einer Red Notice für Kok An bitten, einen mutmaßlichen kambodschanischen Gangsterboss,

Weiterlesen …

Thailändische Behörden stutzen dem kambodschanischen Casino-Boss die Flügel

Viele betrachten das schärfere Vorgehen gegen die Drahtzieher von Online-Betrug als begrüßenswerten Schritt, doch manche argumentieren, es wäre möglicherweise nie dazu gekommen, wenn es zwischen den Shinawatras und den Huns keinen Streit gegeben hätte. Nach Angaben des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) wurden in Thailand vom 1. Januar bis 9. Juli 2025 175.477 Fälle von Online-Kriminalität registriert, durchschnittlich 919 Fälle pro Tag.

BANGKOK / PHNOM PENH. Viele betrachten das schärfere Vorgehen gegen die Drahtzieher von Online-Betrug als begrüßenswerten Schritt, doch manche argumentieren, es wäre möglicherweise nie dazu gekommen,

Weiterlesen …

Der Chef der 2. Armee besteht darauf, dass die thailändischen Truppen zur Verteidigung der Grenzen voll bewaffnet sind

Der Oberbefehlshaber des Zweiten Armeegebiets, Generalleutnant Boonsin Padklang, versicherte am Mittwoch, dass die thailändischen Truppen voll bewaffnet seien, um die Landesgrenzen gegen Einfälle kambodschanischer Streitkräfte in umstrittenen Gebieten zu verteidigen. Er äußerte jedoch die Hoffnung, dass die beiden Regierungen ihre Grenzkonflikte friedlich beilegen würden.

UBON RATCHATHANI. Der Chef der thailändischen Armee versichert, dass die Truppen voll bewaffnet seien, um die Grenzen gegen kambodschanische Einfälle zu verteidigen, und hofft auf eine friedliche Lösung der Konflikte.

Weiterlesen …

Deutscher auf Koh Phangan wegen Anlagebetrugs gegen Australier festgenommen

Herr Hamburger wurde festgenommen, als er in der Nähe seiner Residenz, der Choco Villa auf Koh Phangan, mit dem Motorrad unterwegs war, sagte Generalleutnant Surapong Thanomjit, Kommissar der Provinzpolizei Region 8, am Mittwoch.

SURAT THANI – Ein 54-jähriger Deutscher wurde auf Koh Phangan festgenommen, weil er angeblich ein betrügerisches Investitionsprogramm organisiert hat, das auf Investoren in Australien abzielte .

Weiterlesen …

Dreiunddreißig thailändische Provinzen bereiten sich diese Woche auf schwere Überschwemmungen und Erdrutsche vor

Überschwemmungen und Erdrutsche vor. Die thailändische Regierung hat eine landesweite Warnung herausgegeben und gefährdete Regionen angewiesen, sich zwischen dem 6. und 12. Juli auf Sturzfluten, Waldabschwemmungen und Erdrutsche vorzubereiten. Ein nationales Warnsystem ist in Bereitschaft.

BANGKOK. Dreiunddreißig thailändische Provinzen bereiten sich diese Woche auf schwere Überschwemmungen und Erdrutsche vor. Die thailändische Regierung hat eine landesweite Warnung herausgegeben

Weiterlesen …

Zollabkommen zwischen Thailand und den USA gerät ins Stocken, während Vietnam die Gespräche vorantreibt

Thailands Versuch, mit den USA einen Durchbruch bei den Zollabkommen zu erzielen, ist gescheitert und hat bei Beamten und Exporteuren Besorgnis ausgelöst. Der stellvertretende Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira gab am 4. Juli bekannt, dass trotz ausführlicher Diskussionen in Washington noch keine endgültige Einigung erzielt werden konnte.

BANGKOK. Thailands Versuch, mit den USA einen Durchbruch bei den Zollabkommen zu erzielen, ist gescheitert und hat bei Beamten und Exporteuren Besorgnis ausgelöst.

Weiterlesen …

Kambodscha bricht Versprechen in Grenzfragen: Thailändisches Außenministerium

Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet. Das thailändische Außenministerium warf Kambodscha am Sonntag vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, Grenzprobleme durch ein bilaterales Grenzkomitee zu lösen.

BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet.

Weiterlesen …