BANGKOK. Seine Majestät König Maha Vajiralongkorn hat einen königlichen Befehl erlassen, in dem er die Kabinettsaufstellung von Premierminister Anutin Charnvirakul billigt.
Politik
Einnahmen im Haushaltsjahr 2025 verfehlen Ziel
BANGKOK. Die Einnahmen der Regierung für das Haushaltsjahr 2025, das Ende dieses Monats endet, werden das staatliche Ziel voraussichtlich nicht erreichen.
Satellitenbilder enthüllen Umweltschäden durch illegalen Abbau seltener Erden in der Nähe von Thailand
BANGKOK. Der illegale Abbau seltener Erden in Myanmar verschmutzt die Flüsse an der thailändischen Grenze. Satellitenbilder zeigen weitreichende Schäden, während thailändische Behörden dringende Maßnahmen fordern.
Alkoholkonsum nach Feierabend in Kneipen kostet bis zu 10.000 Baht Strafe
BANGKOK. Ab dem 8. November drohen Gästen, die nach den offiziellen Schließzeiten in Kneipen Alkohol trinken, Geldstrafen von bis zu 10.000 Thailändischen Baht.
Thailand fördert Tourismus durch Schulung von Personal für muslimische Besucher
BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, mehr muslimische Touristen anzulocken, und startet ein umfassendes Schulungsprogramm für Reiseveranstalter. Diese Initiative soll die Attraktivität des Landes als beliebtes Reiseziel für muslimische Touristen weltweit steigern.
Thaksin trifft sich mit Psychologen zu einer routinemäßigen Untersuchung seiner psychischen Gesundheit
BANGKOK. Thaksin Shinawatra hat um 10 Uhr einen Termin bei einem Psychologen zu einer Routineuntersuchung seiner psychischen Gesundheit. Zeitgleich findet um 10 Uhr ein mit Spannung erwarteter zweiter Familienbesuch im Zentralgefängnis Klong Prem statt.
Neue Vorschriften für Alkoholwerbung verwirren die Branche
BANGKOK. Unsicherheit herrscht hinsichtlich der Umsetzung des neuen Alkoholkontrollgesetzes hinsichtlich der Werbevorschriften für Betreiber, wobei die Einzelheiten von den bevorstehenden Mitteilungen des Ministeriums abhängen.
Trotz schwachem Marktumfeld steigen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen
BANGKOK. Der thailändische Sektor für Elektrofahrzeuge wächst weiterhin, angetrieben durch höhere Umsätze und Exporte lokal hergestellter Elektrofahrzeuge, obwohl der Automobilmarkt insgesamt stagniert,
Thailändische Polizei setzt Gummigeschosse und Tränengas gegen Kambodschaner an der Grenze ein
SA KAEO. Die thailändische Polizei setzte am Mittwochnachmittag Gummigeschosse und Tränengas ein, um eine kambodschanische Menschenmenge zu zerstreuen,
Baht steigt, Goldhandelsbestimmungen unter Beobachtung der BOT
BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) führte Gespräche mit Goldhändlern, um die Aufwertung des Baht zu thematisieren. Branchenführer führten diese eher auf einen schwächeren US-Dollar als auf Goldtransaktionen zurück.
Kambodscha entfernt Stacheldraht auf thailändischem Boden, sagt die thailändische Armee
BANGKOK. Kambodscha verletzt das Waffenstillstandsabkommen und Thailand wird Beweise für einen internationalen Protest sammeln.
Senatoren fordern die Volkspartei auf, Anutin wegen Absprachen zu untersuchen
BANGKOK. Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation
Grenzkontrollpunkte zwischen Thailand und Kambodscha bleiben wegen Spannungen geschlossen
BANGKOK. Die Grenzkontrollpunkte zwischen Thailand und Kambodscha bleiben trotz des Drucks der Wirtschaft auf unbestimmte Zeit geschlossen,
Thailänder bezweifeln, dass Anutins Regierung länger als vier Monate bestehen wird
BANGKOK. Die meisten thailändischen Wähler sind skeptisch, was das Überleben der Minderheitsregierung von Anutin Charnvirakul angeht. Sie erwarten, dass sie höchstens vier Monate bestehen bleibt.
Wiedereröffnung der Grenzübergänge noch ungewiss
SURIN. Thailand werde einige Grenzübergänge erst wieder öffnen, wenn seine Territorialkonflikte mit Kambodscha sowohl auf diplomatischem als auch auf militärischem Wege gelöst seien,
Angst vor eingefrorenen Bankkonten behindert QR-Codes
BANGKOK. Viele Einzelhändler werden durch das harte Vorgehen gegen „Maultiere“ abgeschreckt. Die Angst vor eingefrorenen Bankkonten behindern die QR-Codes, berichtet die Bangkok Post.
Top-Ökonom warnt vor einem stärkeren Baht angesichts der Schwäche der US-Wirtschaft. Tourismus und Exporte sind stark betroffen
BANGKOK. Ein führender Ökonom warnt, dass Thailands fragile Wirtschaft unter starkem Druck steht, da ein stärkerer Baht, der durch Kapitalzuflüsse, die Schwäche der US-Wirtschaft und 19-prozentige Zölle angeheizt wird,