Satellitenbilder enthüllen Umweltschäden durch illegalen Abbau seltener Erden in der Nähe von Thailand

Der illegale Abbau seltener Erden hat sich zu einer wachsenden Umwelt- und Gesundheitskrise entwickelt, die erhebliche Auswirkungen auf Thailand hat. Einer aktuellen Studie zufolge haben Bergbauaktivitäten in Myanmar, insbesondere im Shan- und im Kachin-Staat, zu schwerer Umweltverschmutzung im oberen Mekong-Becken und den umliegenden Gebieten geführt.

BANGKOK. Der illegale Abbau seltener Erden in Myanmar verschmutzt die Flüsse an der thailändischen Grenze. Satellitenbilder zeigen weitreichende Schäden, während thailändische Behörden dringende Maßnahmen fordern.

Weiterlesen …

Thailand fördert Tourismus durch Schulung von Personal für muslimische Besucher

Thailand verstärkt seine Bemühungen, mehr muslimische Touristen anzulocken, und startet ein umfassendes Schulungsprogramm für Reiseveranstalter. Diese Initiative soll die Attraktivität des Landes als beliebtes Reiseziel für muslimische Touristen weltweit steigern. Da muslimische Touristen als schnell wachsender Sektor gelten, zielt diese Initiative darauf ab, diesen aufstrebenden Markt effektiv zu erschließen.

BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, mehr muslimische Touristen anzulocken, und startet ein umfassendes Schulungsprogramm für Reiseveranstalter. Diese Initiative soll die Attraktivität des Landes als beliebtes Reiseziel für muslimische Touristen weltweit steigern.

Weiterlesen …

Thaksin trifft sich mit Psychologen zu einer routinemäßigen Untersuchung seiner psychischen Gesundheit

Thaksin Shinawatra hat um 10 Uhr einen Termin bei einem Psychologen zu einer Routineuntersuchung seiner psychischen Gesundheit. Zeitgleich findet um 10 Uhr ein mit Spannung erwarteter zweiter Familienbesuch im Zentralgefängnis Klong Prem statt. Die Medien berichten über seinen Alltag, der Berichten zufolge frühes Aufstehen, frühes Zubettgehen, gekochte Eier zum Frühstück, Lesen, Fernsehen und Armschwingübungen umfasst. Thaksins Familie hat gemäß den Vorschriften 15.000 Baht für kleinere Einkäufe auf sein Gefängniskonto eingezahlt.

BANGKOK. Thaksin Shinawatra hat um 10 Uhr einen Termin bei einem Psychologen zu einer Routineuntersuchung seiner psychischen Gesundheit. Zeitgleich findet um 10 Uhr ein mit Spannung erwarteter zweiter Familienbesuch im Zentralgefängnis Klong Prem statt.

Weiterlesen …

Senatoren fordern die Volkspartei auf, Anutin wegen Absprachen zu untersuchen

Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation der Senatswahl geht. Sie warnten vor einer möglichen Einmischung durch eine „unsichtbare Hand“ und ein mächtiges Netzwerk, das das Parlament beherrscht.

BANGKOK. Eine Gruppe von Reservesenatoren hat die Volkspartei (PP) dazu aufgefordert, die Qualifikationen von Premierminister Anutin Charnvirakul im Zusammenhang mit einem Fall zu untersuchen, in dem es um den Vorwurf einer Manipulation

Weiterlesen …

Wiedereröffnung der Grenzübergänge noch ungewiss

Thailand werde einige Grenzübergänge erst wieder öffnen, wenn seine Territorialkonflikte mit Kambodscha sowohl auf diplomatischem als auch auf militärischem Wege gelöst seien, sagte Premierminister Anutin Charnvirakul.

SURIN. Thailand werde einige Grenzübergänge erst wieder öffnen, wenn seine Territorialkonflikte mit Kambodscha sowohl auf diplomatischem als auch auf militärischem Wege gelöst seien,

Weiterlesen …

Top-Ökonom warnt vor einem stärkeren Baht angesichts der Schwäche der US-Wirtschaft. Tourismus und Exporte sind stark betroffen

Ein führender Ökonom warnt, dass Thailands fragile Wirtschaft unter starkem Druck steht, da ein stärkerer Baht, der durch Kapitalzuflüsse, die Schwäche der US-Wirtschaft und 19-prozentige Zölle angeheizt wird, Exporte, Tourismus und Inlandswachstum bedroht und die Produktionskosten für Unternehmen in diesem Jahr erhöht.

BANGKOK. Ein führender Ökonom warnt, dass Thailands fragile Wirtschaft unter starkem Druck steht, da ein stärkerer Baht, der durch Kapitalzuflüsse, die Schwäche der US-Wirtschaft und 19-prozentige Zölle angeheizt wird,

Weiterlesen …