BANGKOK. Thailand steht vor großen klimatischen Herausforderungen: Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren treten immer häufiger auf.
Wirtschaft
Mutige Pläne nehmen in Phuket Gestalt an
PHUKET. Die mutigen Pläne der Behörden auf Phuket nehmen langsam Gestalt an. Gouverneur Sophon Suwannarat hat einen umfassenden Plan für die Wasserversorgung, die Straßen und die Seeverbindungen der Insel vorgeschlagen.
Investoren verklagen Icon Group auf 6 Milliarden Baht
BANGKOK. Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen.
Boomende Exportzahlen übertreffen Erwartungen
BANGKOK. Laut dem Handelsministerium wird für dieses Jahr mit einem Exportwachstum von 6 bis 7 Prozent gerechnet, womit das bisherige Ziel von 2 bis 3 Prozent übertroffen würde.
Führende Immobilienunternehmen in Thailand fordern von der Regierung Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtentwicklung
BANGKOK. Führende Vertreter der Immobilienbranche drängten die Regierung, eine ganzheitliche Sichtweise der Nachhaltigkeit zu entwickeln,
Der thailändische Immobilienmarkt steht vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, da das Jahr 2026 näher rückt
BANGKOK. Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine
Zahl der Ankünfte in der Goldenen Woche dürfte auf 200.000 sinken
BANGKOK. Die Zahl der Ankünfte in der Goldenen Woche dürfte auf 200.000 sinken. Das bedeutet einen Rückgang von 24 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Regierung will Ausgaben erhöhen
BANGKOK. Die Regierung will die Ausgaben erhöhen. Finanzminister Ekniti Nitithanprapas entwirft einen Plan zur Rettung der Wirtschaft.
Staatliche Einnahmen verfehlen Ziel um 34,1 Milliarden Baht
BANGKOK. Die Einnahmen der Regierung für die ersten elf Monate des Haushaltsjahres 2025 blieben um 34,1 Milliarden Baht hinter ihrem Ziel zurück,
Premierminister Anutin Charnvirakul wird mit Reform der Zuzahlung des Wahlkampfs beschuldigt
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.
Alarm wegen starkem Baht
BANGKOK. Die anhaltende Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar könnte, wenn nichts unternommen wird, die Wettbewerbsfähigkeit Thailands im Tourismus und im Export gegenüber seinen regionalen Konkurrenten schwächen,
Thailands Grenzhandel bricht im August um 23,6 % ein, da der kambodschanische Markt zusammenbricht
BANGKOK. Thailands Grenzhandel bricht im August um 23,6 % ein, da der kambodschanische Markt zusammenbricht.
Premierminister Anutin Charnvirakul legt dem Parlament seine Politik angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen vor
BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte in der politischen Erklärung seiner Koalitionsregierung vor dem Parlament, dass sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft ergriffen würden.
Der Tourismusvertrauensindex sinkt, da Ausländer Thailand meiden
BANGKOK. Der Tourismusvertrauensindex für das dritte Quartal 2025 ist düster, nachdem er im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, so der thailändische Tourismusrat.
47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden
BANGKOK. 47 % der Thailänder sind Opfer von Finanzbetrug geworden. Betrüger haben Zugriff auf bis zu 73 % der Thailänder, wobei 47 % bereits Opfer von Finanzbetrug geworden sind.
Ex-Direktor fordert vollständige Privatisierung von Thai Airways
BANGKOK. Banyong Pongpanich, ehemaliges Vorstandsmitglied von Thai Airways International, forderte die thailändische Regierung auf, alle Anteile an der Fluggesellschaft zu verkaufen, um erneute politische Einmischung und bürokratische Hürden zu verhindern.
Touristenzahlen in Thailand sinken aufgrund der Schwäche der asiatischen Märkte
BANGKOK. Thailands Tourismusbranche erlebt einen deutlichen Abschwung. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) prognostiziert für dieses Jahr 33,4 Millionen ausländische Touristen.