Bleiben Sie während dem Sturm Noul drinnen, warnt der meteorologische Chef

Bleiben Sie während dem Sturm Noul drinnen, warnt der meteorologische Chef

BANGKOK. Die meteorologische Abteilung hat an diesem Wochenende eine Kommandozentrale eingerichtet, um den Tropensturm Noul zu überwachen, sagte Somsak Khaosuwan, Generaldirektor der Abteilung, am Freitag (18. September).

Generaldirektor Somsak warnt alle betroffenen Menschen in den Provinzen und fordert sie auf, an diesem Wochenende nicht auf die Straße zu gehen und sich stattdessen an einem sichern Ort aufzuhalten.

Die Abteilungsleiter in der Kommandozentrale im 11. Stock des Gebäudes zum 50. Jahrestag in Bangkok hatten landesweit eine Videokonferenz mit den Wetterzentren abgehalten, um die Sturmsituation genau zu überwachen, fügte er hinzu.

Der Sturm schlug am Freitagnachmittag in die nordöstliche Provinz Mukdahan ein und wird voraussichtlich an diesem Wochenende starken Regen über den größten Teil des Landes bringen. Die meteorologische Abteilung hat allen Booten geraten, die nächsten drei Tage an Land zu bleiben.

Der Tropensturm NOUL der Kategorie 3 fegte am Freitagnachmittag über die im Nordosten Thailands liegende Provinz Mukdahan. Die meteorologische Abteilung hat eine Herabstufung auf eine tropische Depression prognostiziert.

Der starke Monsun im Südwesten fegt auch über die Andamanensee, Thailand und den Golf. Starker Regen mit vereinzelten starken bis sehr starken Regenfällen wird im Norden, Nordosten, in der Mitte, im Osten und im Süden möglich sein, warnt das Amt.

Menschen in den Risikogebieten sollten sich vor den starken Regenfällen hüten, die Sturzfluten und Wasserabfluss verursachen können. Hüten Sie sich vor starken Winden, indem Sie sich von Orten im Freien, von großen Bäumen und von ungesicherten Gebäuden fernhalten.

Die starken Windwellen sind wahrscheinlich in der Andamanensee und im Golf von Thailand. Im oberen Teil beider Meere werden die Wellen wahrscheinlich 2 bis 4 Meter hoch und bei Gewittern mehr als 4 Meter hoch sein. Im unteren Teil werden die Wellen wahrscheinlich etwa 2 Meter und in den Gewittergebieten mehr als 3 Meter hoch sein.

„Menschen, die in gefährdeten Gebieten leben, sollten auf starken Regen, Sturzfluten und starken Wind achten. Die Menschen können sich vor starken Winden schützen, indem sie nicht ins Freie gehen und sich nicht unter großen Bäumen oder beschädigten Gebäuden schützen“, sagte Herr Somsak weiter.

Die Öffentlichkeit könne auf der Website des Meteorologischen Departements oder über die Hotline für Wettervorhersagen unter 1182 über den Sturm informiert werden, fügte er weiter hinzu.

 

  • Quelle: The Nation Thailand