Investoren verklagen Icon Group auf 6 Milliarden Baht

Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen. Die Investoren behaupten, sie seien mit hohen Renditeversprechen angelockt worden, die nie eingehalten wurden.

BANGKOK. Eine Gruppe von Investoren hat vor dem Zivilgericht eine Sammelklage gegen die Icon Group eingereicht und fordert rund sechs Milliarden Baht Entschädigung für entgangene Investitionen.

Weiterlesen …

Der thailändische Immobilienmarkt steht vor der größten Herausforderung seit Jahrzehnten, da das Jahr 2026 näher rückt

Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine Abschwächung der Binnenwirtschaft, die die Kaufkraft der Verbraucher stark geschwächt hat.

BANGKOK. Der thailändische Immobilienmarkt steht vor einem schweren und lang anhaltenden Abschwung, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Auslöser ist eine

Weiterlesen …

Ehemaliger thailändischer Polizeichef „Big Joke“ verklagt Richter wegen Entlassungsurteil

Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte. Die Klage, die beim Strafgericht für Korruption und Fehlverhalten eingereicht wurde, wirft Prasitsak Meelarp, dem Präsidenten des Obersten Verwaltungsgerichts, und Anuwat Taraswang Einmischung in eine Gerichtsentscheidung vor.

BANGKOK. Der ehemalige stellvertretende Polizeichef Surachate Hakparn, auch bekannt als Big Joke, hat Klage eingereicht. Er wirft hochrangigen thailändischen Richtern Fehlverhalten vor, das zu seiner Entlassung aus dem Polizeidienst führte.

Weiterlesen …

Premierminister Anutin Charnvirakul wird mit Reform der Zuzahlung des Wahlkampfs beschuldigt

Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul hat die Bemühungen der Regierung zur Einführung des Konjunkturprogramms „Khon La Khrueng“ mit Zuzahlungen verteidigt und die Kritik zurückgewiesen, dass es sich bei dem Programm um einen kaum verhüllten Versuch handele, Wahlkampf zu betreiben.

Weiterlesen …

Thailand setzt KI-Sicherheit ein, um chinesische Touristen anzulocken

Thailand hat eine landesweite Sicherheitsinitiative gestartet, die mithilfe modernster Technologie die Sicherheit von Touristen erhöhen und in den kommenden Monaten zwei Millionen chinesische Besucher anlocken soll. Der Schritt erfolgt kurz vor der Hochsaison. Die Behörden wollen die Zahl der chinesischen Besucher wieder auf das Niveau vor der Pandemie bringen

BANGKOK. Thailand hat eine landesweite Sicherheitsinitiative gestartet, die mithilfe modernster Technologie die Sicherheit von Touristen erhöhen und in den kommenden Monaten zwei Millionen chinesische Besucher anlocken soll.

Weiterlesen …

Korrupte Polizisten raus: Thailändische Polizei verhängt sofortige Suspendierungen

Die thailändische Verkehrspolizei hat ein hartes Vorgehen gegen Korruption in ihren Reihen angekündigt. Um Ordnung und Integrität zu wahren, werden Beamte, die sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht haben, mit der sofortigen Suspendierung rechnen müssen. Bei nachgewiesener Korruption drohen strenge Disziplinarmaßnahmen, bestätigten Beamte.

BANGKOK. Die thailändische Verkehrspolizei hat ein hartes Vorgehen gegen Korruption in ihren Reihen angekündigt. Um Ordnung und Integrität zu wahren, werden Beamte, die sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht haben,

Weiterlesen …

Premierminister Anutin Charnvirakul legt dem Parlament seine Politik angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen vor

Premierminister Anutin Charnvirakul stellte dem Parlament am Montag (29. September) die politische Agenda seiner Koalitionsregierung vor und konzentrierte sich dabei auf sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der zweitgrößten Volkswirtschaft Südostasiens.

BANGKOK. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte in der politischen Erklärung seiner Koalitionsregierung vor dem Parlament, dass sofortige Maßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft ergriffen würden.

Weiterlesen …

Thaksin bittet nach einjähriger Haftstrafe um königliche Begnadigung

Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte. Zuvor hatte das Justizministerium den Antrag bestätigt und darauf hingewiesen, dass Thaksin als verurteilter Häftling das Recht habe, diese individuelle Begnadigung zu beantragen

BANGKOK. Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat offiziell um königliche Begnadigung gebeten, nachdem ihn der Oberste Gerichtshof zu einem Jahr Gefängnis verurteilt hatte.

Weiterlesen …