BANGKOK. Das Innenministerium sandte eine dringende Botschaft an die Gouverneure der sieben an Kambodscha grenzenden Provinzen mit der Aufforderung, Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der Bevölkerung und zur Unterstützung der Truppen zu ergreifen.
Gesellschaft & Soziales
Thailand erwägt Steuerbefreiung, um 2 Billionen Baht an Auslandsgeldern zurückzuholen
BANGKOK. Das Finanzministerium plant eine zweijährige Steuerbefreiung für im Ausland erzielte Einkünfte, die nach Thailand zurückgeführt werden.
Thailand verschärft angesichts der Vermögensverschiebung die Regelungen für Rentnervisa
BANGKOK. Thailand, aufgrund seiner bezaubernden Mischung aus erschwinglichen Preisen, warmem Klima und lebendiger Kultur ein Dauermagnet für Rentner, verändert derzeit seine Einstellung gegenüber ausländischen Einwohnern
Junge britische Mutter in Deutschland wegen Cannabisschmuggels festgenommen
MÜNCHEN. Cameron Bradford, eine 21-jährige Mutter aus Knebworth in der Grafschaft Hertfordshire, steckt in Deutschland in ernsthaften rechtlichen Schwierigkeiten, nachdem sie angeblich versucht hat, Cannabis aus Thailand zu schmuggeln .
„Regenbomben“ lassen die Angst vor den Überschwemmungen von 2011 wieder aufleben
BANGKOK. Thailändische Wetterexperten warnen vor veränderten Mustern. Die „Regenbomben“ lassen die Angst vor den Überschwemmungen von 2011 wieder aufleben, warnen die Experten weiter.
Neuer Ansatz der Steuer für Auslandseinkommen soll Zuflüsse ankurbeln
BANGKOK. Das Finanzamt strebt Steuerbefreiungen für im Ausland erzielte Einkünfte an, die umgehend nach Thailand überwiesen werden.
Regionalchef der 2. Armee räumt militärische Geduld an der thailändisch-kambodschanischen Grenze ein
BANGKOK. Die Armee ist bereit, eine Grenzschließung vorzuschlagen, falls die Spannungen weiter eskalieren.
Die Regierung erwägt, drei Millionen Schuldnern einen Schuldenschnitt anzubieten und 10 Milliarden Baht zur Tilgung notleidender Kredite bereitzustellen.
BANGKOK. Thailands Schuldenproblem ist seit langem ein Schlüsselfaktor, der das Wirtschaftswachstum behindert und die Konsumfähigkeit der Bevölkerung beeinträchtigt.
Wetterwarnung: Schwere Regenfälle und Gewitter in ganz Thailand erwartet
BANGKOK. Den Menschen im Norden und Nordosten wird geraten, vor starken Regenfällen auf der Hut zu sein, die zu Überschwemmungen führen können.
Thailand verschärft im Zuge der Bekämpfung illegaler Aktivitäten die Sicherheitsmaßnahmen für den Tourismus
BANGKOK. Das Ministerium für Tourismus und Sport intensiviert seine Bemühungen, Thailand zu einem sichereren und zuverlässigeren Reiseziel für internationale Besucher zu machen.
Jüngste Suan Dusit-Umfrage zeigt, dass die Menschen von der Politik gelangweilt sind
BANGKOK. Eine neue Umfrage von Suan Dusit zeigt, dass die Menschen von der Politik gelangweilt sind und sich angesichts der Kluft zwischen den Parteien Pheu Thai und Bhumjaithai zunehmend hoffnungslos fühlen.
Polizei sprengt drei illegale Kredithai-Netzwerke
BANGKOK. Die Behörden haben ein weitverzweigtes illegales Kreditnetzwerk zerschlagen, das unter dem berüchtigten Namen „Jae Aun Quick Cash“ operierte,
Thailand hat seinen letzten Wachstumsmotor verloren
BANGKOK. Thailand hat seinen letzten Wachstumsmotor verloren und die Menschen geben die Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben auf.
Influencer müssen Einkommensteuer zahlen
BANGKOK. Influencer werden dringend gebeten, ihre Steuern korrekt zu zahlen, um Strafen und Zinsen auf nicht bezahlte Steuerschulden zu vermeiden.
Politische Lähmung
BANGKOK. Die Machtkämpfe innerhalb der thailändischen Koalitionsregierung kommen zu einem gefährlichen Zeitpunkt, da der Privatsektor befürchtet, dass die Wirtschaft Schaden nehmen könnte,
Eindämmung der Überschwemmungen in Chiang Rai
CHIANG RAI. Mae Sai muss lernen, mit jährlichen Überschwemmungen zu leben und gleichzeitig seine Vermögenswerte und seine Lebensweise zu schützen.
Thailands ins Stocken geratenes Bargeldprogramm verärgert die Wähler über die Pheu-Thai-Partei
BANGKOK. Thailands ins Stocken geratenes Bargeldprogramm verärgert die Wähler über die Pheu Thai Partei.