Bangkok. Das Meteorologische Wetteramt hat am heutigen Mittwoch ( 7. März ) erneut eine aktuelle Wettervorhersage für die Sommerstürme in der oberen Region des Landes einschließlich Bangkok herausgegeben. Laut der Warnung zieht ein starkes Hochdrucksystem, das aus China kommt,
Wetter
Tropischer Sturm hat letzte Nacht Phuket getroffen
Phuket. Am Montagabend gegen 19.30 fegte ein schwerer tropischer Sturm über Teile des zentralen und nördlichen Phuket und führte dabei zu lokalen Gewittern mit Blitzen und Donner und zu zum Teil schweren Regengüssen.
Thailand erwartet den Sommer mit Temperaturen zwischen 40 bis 43 Grad Celsius
Bangkok. Wie das Meteorologische Wetteramt bekannt gab, nähert sich der Sommer bereits mit großen Schritten und Thailand wird in den kommenden Wochen einen starken Temperatur Anstieg zu spüren bekommen. Laut den Angaben der Wetter Experten ist mit hohen Temperaturen von 40 bis 43° Grad Celsius zu rechnen.
Die nördlichen Provinzen in Thailand sollen sich auf eine mögliche Dürre einstellen
Phitsanulok. Der Minister für Landwirtschaft und Genossenschaften, Herr Kritsada Boonrach, hat die lokalen Behörden im Norden Thailands aufgefordert, den Wasserkonsum der Haushalte zu kontrollieren, und sich für den kommenden Sommer auf eine mögliche Dürre einzustellen.
Die Luftverschmutzung in Bangkok lässt nach und die Bürger können langsam wieder aufatmen
Bangkok. In den letzten Tagen wurde mehrfach über die dichte Smog und Luftverschmutzung in Bangkok berichtet, und die Bewohner wurden vor allem vor dem Feinstaubgehalt in der Luft ( PM 2,5 ), gewarnt.
Die königlichen Regenmacher bereiten sich darauf vor, die Smog Probleme der Hauptstadt zu lindern.
Bangkok. Nachdem die Feinstaubbelastung und die Smog Probleme in Bangkok bereits in der letzten Woche ein Thema in den thailändischen Medien und bei den verschiedenen Umwelt-Aktivisten waren, bereiten sich nun die königlichen Regenmacher ( Royal Rainmaking ) und das Agricultural Aviation Department darauf vor, die Smog Probleme in der Hauptstadt Bangkok zu lindern.
Greenpeace warnt die Bürger in Bangkok vor einem Anstieg der Feinstaubbelastung
Bangkok. Am Donnerstag sagte die Greenpeace Direktorin für Südostasien, Frau Tara Buakamsri, dass der Stadtverkehr und die Luftverschmutzung durch die Industriezone im Osten von Bangkok für die schädlichen PM 2,5 Werte und die Feinstaubbelastung in der Hauptstadt verantwortlich seien.
Polizei und Soldaten helfen Autofahrern bei den Überschwemmungen in Samut Prakan
Samut Prakan. Am frühen Mittwochmorgen gegen 5 Uhr löste ein sintflutartiger Regen schwere Überschwemmungen in Bangkok, Samut Prakan und in den umliegenden Gebieten aus. Laut der thailändischen Presse kam der Regen so schnell und so heftig,
Erneut Staus und Überschwemmungen nach schwerem Regen heute Morgen in Bangkok
Bangkok. Heute Morgen gegen 5 Uhr lösten dunkle Wolken einen sintflutartigen Regen aus, der von Samut Prakarn nach Samrong, Bang Na, Prawet und Phra Khanong zog. Der anhaltende massive Regenguss löste gleich mehrere Überschwemmungen und Staus in der Hauptstadt aus,
Raue Wetterbedingungen für die kommende Woche prognostiziert
Bangkok. Das Meteorologische Wetteramt hat für die kommende Woche erneut raue Wetterbedingungen vorher gesagt. Für den ersten Teil der Woche werden Regenstürme vorhergesagt, wodurch die Temperaturen erneut um sechs bis acht Grad Celsius fallen sollen.
In der nächsten Woche sollen die Temperaturen in der Hauptstadt um 10 Grad zurückgehen
Bangkok. Das Meteorologische Wetteramt Thailand hat für die nächste Woche erneut eine Wetterwarnung mit sinkenden Temperaturen herausgegeben. Der Warnung und der Prognose des Wetteramtes zufolge sollen die Temperaturen in der Hauptstadt schon in der nächsten Woche um zehn Grad sinken.
Schwerer Smog sorgt für ein graues Bangkok und schlechte Luft
Bangkok. Nach den schweren Regenfällen am Mittwoch lag Bangkok unter einer grauen Dunstglocke und viele Bürger waren der Ansicht, dass es sich dabei nur um Nebel und nicht um Smog handelt. Die lokale Presse stellt allerdings klar,
Starker Regen verursacht weiter Probleme in Bangkok
Bangkok. Der ungewöhnlich starke Regen für diese Jahreszeit löste am Mittwochmorgen viele Überschwemmungen und ein Verkehrschaos mit zahlreichen Staus in der Innenstadt von Bangkok aus. In vielen Bezirken kam es dadurch zu langen Staus und Hunderte von Pendlern kamen zu spät zur Arbeit.
Das Bewässerungsamt weist Berichte über eine Dürre im Chao Phraya Fluss zurück
Bangkok. Das königliche Bewässerungsamt „ Royal Irrigation Department (RID) hat bestätigt, dass die Wassersituation im Chao Phraya Fluss noch immer ganz normal ist, und es keine Gründe für die Gerüchte und Berichte gibt, die schon jetzt von einer Dürreperiode sprechen.
Südostasien bekommt die Kältewelle deutlich zu spüren
Bangkok. Die Temperaturen sind in den letzten Tagen aufgrund der immer noch anhaltenden Kältewelle weiter stark gesunken und haben das Thermometer in Bangkok auf 17 ° Celsius fallen lassen.
Phuket will einen Hochwasserschutz nach einer Idee von König Bhumibol bauen
Phuket. Der Gouverneur von Phuket organisierte ein Treffen mit der Phuket Provincial Administration Organization ( OrBorJor ) um über die permanenten Hochwasserprobleme auf der Insel zu sprechen. Dabei wurde eine Idee des verstorbenen König Bhumibol aufgegriffen
Erneuter Kälteeinbruch und fallende Temperaturen im oberen Norden und Nordosten Thailands
Bangkok. Das Meteorologische Wetteramt gibt in seiner Prognose von heute Morgen 5 Uhr bekannt, dass zumindest heute und Morgen die Temperaturen im oben Teil von Thailand ( Norden und Nordosten ) erneut um 1 bis 2 Grad fallen werden.