WASHINGTON – US-Präsident Donald Trump hat am Freitag ein „in Panik geratenes“ China angestachelt, nachdem der größte Wirtschaftsrivale der USA Vergeltungsmaßnahmen gegen seine Zölle ergriffen hatte.
Neue Alkoholregeln lösen Alarm aus
BANGKOK. Die Regierung wurde aufgefordert, die Alkoholkontrollvorschriften durchzusetzen, da befürchtet wird, dass eine Lockerung der Gesetze zu weiteren katastrophalen Vorfällen führen könnte, insbesondere während des Songkran-Festes.
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar liegt bei 3.354
MYANMAR. Die Zahl der Todesopfer durch das verheerende Erdbeben in Myanmar ist auf 3.354 gestiegen, 4.850 wurden verletzt und 220 vermisst,
Bangkok erklärt Katastrophenfall für beendet, mit Ausnahme eingestürzter Gebäude
BANGKOK. Das Katastrophenschutz- und -minderungskommandozentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) gab am Donnerstag eine offizielle Erklärung heraus, in der es hieß, dass die durch ein Erdbeben verursachte Katastrophensituation im Großraum Bangkok nun beendet sei.
Warnung vor schweren Regenfällen und Sturzfluten im Süden aufgrund einer herannahenden Ostwelle
BANGKOK. Die Menschen im Süden sollten auf Regenfälle achten, die Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen können. Eine östliche Welle, die sich im Süden bis zur Andamanensee bewegt,
Thailand verhandelt mit den USA über neue Zölle
BANGKOK. Thailand wird mit den USA über Zollsätze verhandeln, nachdem Präsident Trump einen Zoll von 36 % auf thailändische Importe angekündigt hat.
US-Zölle kosten thailändische Wirtschaft 360 Milliarden Baht
BANGKOK. Thailändische Unternehmen diskutieren zahlreiche Möglichkeiten, um den Sturm zu überstehen, der durch Trumps jüngste Schritte ausgelöst wurde.
Trumps Zölle belasten globale Aktien, Dollar und Öl
NEW YORK – Die Aktienmärkte und der Dollar stürzten am Donnerstag ab, nachdem Präsident Donald Trump mit seiner jüngsten weltweiten Zollsalve einen Handelskrieg angefacht hatte,
Tragödie vermutlich durch minderwertigen Stahl verursacht
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra räumte ein, dass beim Bau des Gebäudes des State Audit Office (SAO), das während des Erdbebens am vergangenen Freitag einstürzte, möglicherweise minderwertiger Stahl verwendet wurde.
Neue Lotterie wegen sinkender Umsätze in Gefahr
BANGKOK. Die dreistellige N3-Lotterie des Government Lottery Office (GLO) könnte eingestellt werden, da sie Schwierigkeiten hat, mit den illegalen Varianten zu konkurrieren.
Hersteller sind besorgt über Zollerhöhung. Thailand trägt die Hauptlast der hohen Abgaben
BANGKOK. Thailändische Hersteller planen, am Freitag an einer Dringlichkeitssitzung des Verbands der thailändischen Industrie (FTI) teilzunehmen, um die Bemühungen zur Bewältigung der US-amerikanischen Gegenzölle in Höhe von 37 Prozent auf thailändische Exporte zu besprechen.
Test zeigt, dass größere Stahlstangen an eingestürztem Gebäude minderwertig sind
BANGKOK. Ein Test von 28 Stahlproben aus dem eingestürzten Gebäude zeigt, dass die größeren Stücke minderwertig sind. Für zusätzliche Tests wurden weitere Proben gesammelt.
Thailand könnte durch US-Zölle bis zu 8 Milliarden Dollar Schaden erleiden, sagt ein Beamter
BANGKOK. Thailand könnte durch die US-Zölle, die Präsident Donald Trump gestern (2. April) bekannt geben wird, mit bis zu 8 Milliarden Dollar belastet werden.
China Railway Group: Globaler Riese wegen Korruption in Tochtergesellschaften unter Beobachtung
BANGKOK. Nach dem Gebäudeeinsturz in Thailand richtet sich die Aufmerksamkeit auf die internationalen Projekte des chinesischen Staatsunternehmens und seine Geschichte mutmaßlicher Bestechung.
China Railway Nr. 10 und seine 13 Regierungsaufträge im Wert von 7,2 Milliarden
BANGKOK. Die China Railway No. 10 Engineering Group, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Staatsunternehmens, ist unter die intensive Beobachtung der Regierungsbehörden geraten
Xin Ke Yuan Steel lehnt Testergebnisse für Stahlstangen ab und fordert zusätzliche Tests
BANGKOK. Xin Ke Yuan Steel steht derzeit wegen seiner möglichen Beteiligung am Einsturz des Gebäudes des staatlichen Rechnungshofs in Bangkok nach dem Erdbeben vom vergangenen Freitag unter Beobachtung.
Thailand soll aufgrund der Tourismusbedenken nach dem Erdbeben die Sicherheit seiner Hotels zertifizieren
BANGKOK. Nach den jüngsten Erdbeben drängen private Organisationen die thailändische Regierung, Sicherheitszertifikate für Hotels auszustellen, um das Vertrauen der Touristen zu stärken.