Käufer fliehen in Panik, als Berufsschüler in Einkaufszentrum zusammenstoßen

Von Panik ergriffene Käufer flohen gestern Abend (22. März) in einem beliebten Einkaufszentrum im Bezirk Pathumwan, nachdem zwei mit Pistolen und Messern bewaffnete Gruppen von Berufsschülern mitten in einem beliebten Einkaufszentrum im Bezirk Pathumwan aufeinandergeprallt waren, berichtete Amarin TV.

BANGKOK. Gestern Abend (22. März) kam es in einem Einkaufszentrum im Bezirk Pathan zu Zusammenstößen zwischen zwei bewaffneten Berufsschülergruppen. Die Käufer rannten um ihr Leben.

Weiterlesen …

Angesichts der Bedrohung durch Kriminalität werden die Sicherheitsmaßnahmen an der thailändischen Grenze verschärft

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen. Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai, der auch Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates ist, nahm am Samstag an der zweiten Sitzung des Ausschusses zur Prävention und Lösung von Sicherheitsbedrohungen in Grenzgebieten teil.

MAE SOT, TAK. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die thailändische Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen.

Weiterlesen …

Misstrauensdebatte gegen Premierminister verspricht hitzige und unerbittliche Debatte

Premierministerin Paetongtarn Shinawatra steht eine zweitägige harte Misstrauensdebatte bevor. Von der Opposition wird mit einem unerbittlichen verbalen Trommelfeuer gerechnet, doch einige Minister werden sie verteidigen.

BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra steht eine zweitägige harte Misstrauensdebatte bevor. Von der Opposition wird mit einem unerbittlichen verbalen Trommelfeuer gerechnet, doch einige Minister werden sie verteidigen.

Weiterlesen …

Landesweite Polizeirazzien in Thailand: Hunderte Menschen festgenommen und Waffen beschlagnahmt

Ein umfassendes Vorgehen gegen die Kriminalität in ganz Thailand führte am Freitag zu über 200 Festnahmen. Die Polizei nahm einflussreiche Kriminelle und Auftragsmörder ins Visier. Diese groß angelegte Operation, die an einem Tag durchgeführt wurde, unterstrich das Engagement der thailändischen Behörden im Kampf gegen die organisierte Kriminalität.

BANGKOK. Ein umfassendes Vorgehen gegen die Kriminalität in ganz Thailand führte am Freitag zu über 200 Festnahmen. Die Polizei nahm einflussreiche Kriminelle und Auftragsmörder ins Visier.

Weiterlesen …

Thailändische Restaurants und Bars fordern angesichts wirtschaftlicher Probleme eine Aussetzung der 5%igen Steuer

Mitten in Thailands pulsierender Restaurant- und Nachtlebenbranche fleht ein Chor besorgter Stimmen die Regierung an, die belastende Verbrauchsteuer von 5 Prozent auszusetzen. Sie argumentieren, diese Steuer sei ein Hindernis in einer Zeit, in der die wirtschaftliche Schwäche sie ohnehin schon in eine schwierige Lage bringe.

BANGKOK. Mitten in Thailands pulsierender Restaurant- und Nachtlebenbranche fleht ein Chor besorgter Stimmen die Regierung an, die belastende Verbrauchsteuer von 5 Prozent auszusetzen.

Weiterlesen …

Premierminister Paetongtarn bestreitet wütend angeblichen „Landdeal“ der Familie

Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wurde heute von Reportern wegen einer bevorstehenden Misstrauensdebatte in die Mangel genommen. Es gab zahlreiche Spekulationen über einen angeblichen „Landdeal“ zugunsten ihrer Familie. Die Debatte, die voraussichtlich von Montag bis Dienstag im Mittelpunkt steht, überschattet die Sitzung vom 24. und 25. März. Die Oppositionsführer sind bestrebt, mögliche Amtsvergehen im Zusammenhang mit dem einflussreichen Shinawatra-Clan aufzudecken.

BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wurde heute von Reportern wegen einer bevorstehenden Misstrauensdebatte in die Mangel genommen. Es gab zahlreiche Spekulationen über einen angeblichen „Landdeal“ zugunsten ihrer Familie.

Weiterlesen …

Minister bestreiten Verbindung zur verschwundenen Halskette im Wert von 26 Millionen Baht

In einer Flut von Anschuldigungen im Zusammenhang mit einer extravaganten Halskette aus Smaragden und Diamanten im Wert von 26,4 Millionen Baht haben zwei thailändische Minister den Besitz des Schmuckstücks entschieden bestritten, nachdem behauptet wurde, das wertvolle Stück befinde sich in den Händen eines Regierungsbeamten.

BANGKOK. In einer Flut von Anschuldigungen im Zusammenhang mit einer extravaganten Halskette aus Smaragden und Diamanten im Wert von 26,4 Millionen Baht haben zwei thailändische Minister den Besitz des Schmuckstücks entschieden bestritten,

Weiterlesen …