BANGKOK. Gestern Abend (22. März) kam es in einem Einkaufszentrum im Bezirk Pathan zu Zusammenstößen zwischen zwei bewaffneten Berufsschülergruppen. Die Käufer rannten um ihr Leben.
Bangkoks Luftqualität erreicht in 50 Bezirken die Stufe „Orange“
BANGKOK. Das Luftqualitätsinformationszentrum der BMA meldete am Sonntag für alle 50 Bezirke Bangkoks eine Luftqualität der Stufe „Orange“, was auf gesundheitliche Auswirkungen hindeutet.
Angesichts der Bedrohung durch Kriminalität werden die Sicherheitsmaßnahmen an der thailändischen Grenze verschärft
MAE SOT, TAK. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die thailändische Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen.
Angeklagter Deutscher Angreifer einer Zahnklinik tot aufgefunden
NAKHON RATCHASIMA. Deutscher Mann mit durchgeschnittener Kehle in Haus in Nakhon Ratchasima (Korat) gefunden. Er war gegen Kaution freigelassen worden, nachdem ihm der Angriff auf örtliche Zahnärzte vorgeworfen worden war.
Misstrauensdebatte gegen Premierminister verspricht hitzige und unerbittliche Debatte
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra steht eine zweitägige harte Misstrauensdebatte bevor. Von der Opposition wird mit einem unerbittlichen verbalen Trommelfeuer gerechnet, doch einige Minister werden sie verteidigen.
Landesweite Polizeirazzien in Thailand: Hunderte Menschen festgenommen und Waffen beschlagnahmt
BANGKOK. Ein umfassendes Vorgehen gegen die Kriminalität in ganz Thailand führte am Freitag zu über 200 Festnahmen. Die Polizei nahm einflussreiche Kriminelle und Auftragsmörder ins Visier.
Thailändische Restaurants und Bars fordern angesichts wirtschaftlicher Probleme eine Aussetzung der 5%igen Steuer
BANGKOK. Mitten in Thailands pulsierender Restaurant- und Nachtlebenbranche fleht ein Chor besorgter Stimmen die Regierung an, die belastende Verbrauchsteuer von 5 Prozent auszusetzen.
Thailand zögert mit der Entscheidung zur 30-tägigen Visafreiheit
BANGKOK. Das thailändische Außenministerium prüft weiterhin die Möglichkeit, die visumfreie Zeit für ausländische Touristen von 60 auf 30 Tage zu verkürzen. Eine Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen.
Thailand bereitet sich auf drastische Zinssenkungen vor, um die wirtschaftliche Erholung anzukurbeln
BANGKOK. Angesichts der trüben Wirtschaftsaussichten steht die Bank von Thailand kurz vor einer Reihe aggressiver Zinssenkungen, möglicherweise der drastischsten in Südostasien.
Thailand lockert Alkoholbeschränkungen
BANGKOK. Das Repräsentantenhaus stimmt für eine Aufhebung des Verbots von Nachmittagsverkäufen und -werbung, aber Zustimmung des Senats erforderlich.
Thailand bietet Garantien für Kredite für Pickup-Trucks
BANGKOK. Thailand bietet Garantien für Kredite für Pickup-Trucks. Ziel ist eine Steigerung des Absatzes von Pickup-Trucks um 6.250 Einheiten.
Fluchtgefahr: Australier vor Gericht, weil er einem Gangsterboss bei der Flucht nach Thailand geholfen hat
PHUKET. Ein Australier soll heute in Australien vor Gericht erscheinen. Ihm wird vorgeworfen, einem berüchtigten Verbrecher bei der Flucht nach Thailand geholfen zu haben.
Tourist in Phuket von herabfallendem Ast getötet
PHUKET. Ein litauischer Tourist starb, als er auf seinem Motorrad entlang der Nai Thon Beach Road in Phuket von einem herabfallenden Ast getroffen wurde.
Flüge von Bali nach Vulkanausbruch in Indonesien abgesagt
JAKARTA. Nach einem Vulkanausbruch wurden mehrere Flüge von Bali abgesagt und auch mehrere andere Flüge, darunter nach Thailand, Singapur und Australien, wurden verspätet durchgeführt.
Für Nordthailand werden kühlere Temperaturen und starke Winde vorhergesagt
BANGKOK. Die Wetterdienstbehörde prognostiziert für den Norden und Nordosten starken Wind mit zeitweise Böen, für den Süden Schauer.
Premierminister Paetongtarn bestreitet wütend angeblichen „Landdeal“ der Familie
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra wurde heute von Reportern wegen einer bevorstehenden Misstrauensdebatte in die Mangel genommen. Es gab zahlreiche Spekulationen über einen angeblichen „Landdeal“ zugunsten ihrer Familie.
Minister bestreiten Verbindung zur verschwundenen Halskette im Wert von 26 Millionen Baht
BANGKOK. In einer Flut von Anschuldigungen im Zusammenhang mit einer extravaganten Halskette aus Smaragden und Diamanten im Wert von 26,4 Millionen Baht haben zwei thailändische Minister den Besitz des Schmuckstücks entschieden bestritten,