BANGKOK. Jedes Restaurant hat dieses Jahr mit der schwächelnden Wirtschaft und dem schwächelnden Tourismus zu kämpfen,
Checkpoint Öffnungszeiten unverändert
UBON RATCHATHANI. Innenminister Anutin Charnvirakul hat eine Anpassung der Öffnungszeiten der thailändischen Grenzkontrollpunkte an die Kambodschas ausgeschlossen und betont, dass die bestehenden Öffnungszeiten im besten Interesse Thailands seien.
Thaksin steht vor der Stunde der Wahrheit
BANGKOK. Gericht leitet Untersuchung des umstrittenen Aufenthalts von Thaksin im Police General Hospital ein,
Österreichischer Bodypacker nach Einnahme von Meth-Pillen vom Flughafen ins Krankenhaus gebracht
BANGKOK. Ein österreichischer Bodypacker wurde beim Versuch erwischt, über zweihundert Meth-Pillen zu schmuggeln, die er nach Krämpfen am Flughafen Don Mueang geschluckt hatte.
Hun Sen ruft zu Spendenaktionen zur Unterstützung der Truppen an der Grenze auf
PHNOM PENH. Der ehemalige kambodschanische Staatschef Hun Sen forderte heute (12. Juni) die Kambodschaner auf, Geld zu spenden, um die Truppen an der Grenze zu unterstützen, da der Kampf gegen die thailändische „Aggression“ noch lange andauern werde.
Aufgrund des aktiven Monsuns und des tropischen Sturms „WUTIP“ werden in ganz Thailand heftige Regenfälle und starke Winde erwartet
BANGKOK. Der tropische Sturm „WUTIP“ wird voraussichtlich zwischen dem 13. und 14. Juni über die Insel Hainan ziehen und in Südchina auf Land treffen.
Nationalismus und Rechtsstreitigkeiten untergraben die Deeskalation an der thailändisch-kambodschanischen Grenze
BANGKOK. An der thailändisch-kambodschanischen Grenze herrscht erneut eine Krise. Trotz bestehender Vereinbarungen zum Truppenabzug
Thaksins Prozess verzögert sich: Gericht verschiebt Anhörung im Skandal um Polizeikrankenhaus
BANGKOK – Ein Gerichtsprozess gegen den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra wurde verschoben, um ihm eine kurze Ruhepause im viel beachteten Fall der gefälschten Polizeikrankenhaus-Unterlagen zu ermöglichen.
Thailändische Premierministerin erlässt strenge Gesetze gegen illegale ausländische Unternehmen
BANGKOK. Die thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra fordert strenge Maßnahmen gegen ausländische Firmen, die gegen lokale Gesetze verstoßen,
MK Restaurants sind nach Einführung der Buffet-Aktion von der Nachfrage überwältigt
BANGKOK. Thailands beliebte Suki-Kette MK Restaurants sieht sich einem Sturm der Begeisterung und Kritik ausgesetzt, da sie mit einem unerwartet hohen Andrang bei ihrer neuesten Buffet-Aktion zu kämpfen hat.
Thailands Tourismusbranche steht vor einem Wendepunkt: Die Zahl der Ankünfte sinkt
BANGKOK. Thailands Tourismussektor, traditionell eine starke Säule der Wirtschaft, befindet sich laut Yuthasak Supasorn, Vorsitzender der thailändischen Industrie- und Gewerbebehörde (IEAT) und ehemaliger Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), an einem kritischen Punkt.
Chinesische Exporte überschwemmen Südostasien aufgrund von US-Zöllen
JAKARTA – Vietnam, Thailand und Indonesien gehören zu den asiatischen Ländern, die den stärksten Anstieg chinesischer Importe verzeichnen, da höhere US-Zölle den regionalen Handel durcheinanderbringen,
Thailand steht kurz vor der Schuldenobergrenze, warnt die Opposition
BANGKOK. Thailand steht kurz vor der Schuldenobergrenze, warnt die Opposition. Die Zahl könnte im nächsten Jahr 69% des BIP erreichen, was die Kreditaufnahmefähigkeit der Regierung stark einschränken würde.
Kambodscha Konflikt belastet Aktienkurse
BANGKOK. Die Grenzkonfrontation zwischen Thailand und Kambodscha hat an den regionalen Börsen für Nervosität unter den Anlegern gesorgt.
Verkäufer fordern Entlassung des Steuereintreibers
NAKHON SAWAN – Lokale, schwarz gekleidete Händler versammelten sich vor dem Gemeindeamt von Tak Fa und forderten die sofortige Entlassung einer Steuereintreiberin.
Der Mai war der zweitheißeste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
BRÜSSEL – Die Welt erlebte den zweitwärmsten Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in diesem Jahr,
Premierministerin Paetongtarn Shinawatra: „Geben Sie der Diplomatie eine Chance“
BANGKOK / PHNOM PENH. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra spricht von positiven Gesprächen mit Hun Sen. „Geben Sie der Diplomatie eine Chance“.