pp Pattaya. Wie die lokale Presse meldet, konnte die Einwanderungsbehörde aus Chonburi einen russischen Drogendealer nach langer Suche verhaften. Der 30jährige Russe wurde 2010 wegen schweren Drogendelikten verurteilt.
Bangkok กรุงเทฯ: BMA will 55 Milliarden Baht ausgeben
Das teilte Vize-Gouverneur Thirachon Manomaipiboon mit.
Bangkok กรุงเทฯ: Kostspielige Hauptstadt
Die Zahlen beruhen auf einer Umfrage des Magazins „The Economist“. Singapur ist demnach die teuerste Stadt der ASEAN und belegt im weltweiten Vergleich Platz 10. Auf den Plätzen folgen Bangkok und Kuala Lumpur (Malaysia), weltweit auf Rang 72 bzw. 90.
Bangkok กรุงเทฯ: Kein EHEC im Leitungswasser
Der Direktor der MWA, Jongkolnee Asuwet, teilte mit, daß das Trinkwasser, das der MWA zugeleitet wird, sicher sei und die Qualitätsmaßstäbe der Weltgesundheitsorganisation WHO erfüllt. Diese hatte 2006 Richtlinien über die Sauberkeit von Leitungswasser herausgegeben.
Bangkok กรุงเทฯ: Phuea Thai Party weiter vorne
In den anderen neun Wahlkreisen ist der Vorsprung der einen oder anderen Partei zu knapp, als daß man eine eindeutige Aussage treffen könnte, hieß es.
Bangkok กรุงเทฯ: Illegale Kosmetika beschlagnahmt
Unter den beschlagnahmten Produkten befand sich auch ein Serum, das in der Werbung als Wundermittel bezeichnet wird, das sei aber übertrieben.
Bangkok กรุงเทฯ: Acht Bezirke zu gefährdeten Gebieten erklärt
Der Vize-Polizeichef von Bangkok, Kareerin Inkaew, erklärte, am gefährlichsten werde die Sicherheitslage am 1. Juli, wenn die Wahlkandidaten ihren letzten Reden vor den Wahlen halten.
Phuket ภูเก็ต: Spezielle Datenbank und Überwachung für Ladyboys in Patong
pp Phuket. Wie die lokale Presse meldet, hat die Polizei in Patong jetzt ein besonderes Auge auf die Ladyboys, die auch „Kathoeys“ genannt werden, geworfen. Die Beamten wollen den Verbrechen, die von diesen Personen ausgehen, Einhalt gebieten, bevor der Tourismus in Thailand weiter Schaden nimmt.
Bangkok กรุงเทฯ: Ehrlicher Taxifahrer findet 100.000 Baht
pp Bangkok. Wie die lokale Presse meldet, hatte sich der 50jährige Fahrer eines orangefarbigen Taxis nach dem Fund von 100.000 Baht in seinem Wagen sofort bei der Polizei gemeldet.
Thailand ราชอาณาจักรไทย: Zehn Milliarden Baht spurlos verschwunden – werden damit Wähler bezahlt?
pp Thailand. Wie die thailändischen Medien berichten, hat das Amt für „Anti-Geldwäsche“ (AMLO) die Ermittlungen über die verschwundenen zehn Milliarden Baht bei der Zentralbank aufgenommen.
Pattaya พัทยา: Illegale Spielhölle, um Polizisten zu bezahlen
pp Pattaya. Wie die lokale Presse meldet, hatte die Polizei in Banglamung von Anwohnern einen Tipp erhalten, daß in ihrer Straße ein Haus als illegale Spielhölle genutzt wird. Bei der daraufhin erfolgten Razzia konnte die Polizei 19 Personen festnehmen.
Pattaya พัทยา: Schon wieder Ärger mit Polizei in Zivil – Taxifahrer verprügelt echten Polizisten
pp Pattaya. Wie die thailändische Presse meldet, stoppte ein Polizeibeamter außer Dienst einen Motorradtaxifahrer in der Nähe des Delfin-Kreisels in Nord-Pattaya. Wie der Beamte später zu Protokoll gab, habe er den Motorradfahrer wegen seiner gefährlichen Fahrweise gebeten, am Straßenrand anzuhalten.
Thailand ราชอาณาจักรไทย: Armee möchte ein Sicherheits-Ministerium einrichten
pp Thailand. Wie die thailändische Presse berichtet, hat der Armeechef den Vorschlag unterbreitet, für die sichere Zukunft und um die komplexen Bedrohungen, denen das Land bald gegenüber stehen könnte, zu bewältigen, ein neues Sicherheits-Ministerium zu gründen.
Thailand ราชอาณาจักรไทย: Militär übergeht den Verteidigungsminister mit einem Trick – deutsche U-Boote „nur“ zur Ausbildung
pp Bangkok. Das südostasiatische Königreich Thailand will schon seit langem die Marine mit einer U-Boot-Flotte bestücken. Im Gespräch sind dabei sechs ausrangierte U-Boote aus Deutschland, die für knapp 100 Millionen Euro zzgl. Umrüstung und Training zu haben sind. Hier würde das Militär gerne zuschlagen und den Kauf perfekt machen.
Phuket ภูเก็ต: Raubüberfall auf Goldshop – vier Millionen Baht Beute
pp Phuket. Wie die thailändische Presse berichtet, wurde am 6. Juni die Besitzerin eines Goldgeschäfts mit vorgehaltener Waffe beraubt. Der Einzeltäter konnte auf einem Motorrad mit der immerhin vier Millionen Baht Beute entkommen.
Surat Thani สุราษฎร์ธานี: Ein bis zwei Meter hohe Überschwemmungen – vier Dörfer mußten evakuiert werden
pp Surat Thani. Die lokale Presse meldet, daß insbesondere der südliche Bezirk Khian Sa von den bis zu zwei Meter hohen Wassermassen betroffen ist. Ein zwei Tage andauernder Regen hatte dafür gesorgt, daß das Nong Tom Sao Reservoir bis zum Bersten vollief und es zu Überschwemmungen in den unteren Bereichen kam. Betroffen sind vor allem die vier Dörfer Khao Tab, Tab Mai, Khao Sam Yod und Rapeepan.
Ayutthaya พระนครศรีอยุธยา: Mehr als 60 Millionen Baht Schaden durch ein versunkenes Binnenschiff auf dem Chao Phraya Fluß
pp Ayutthaya. Die thailändischen Medien berichten, daß der Lastkahn mit 2.400 Tonnen braunen Zucker an Bord am 31. Mai gekentert war, nachdem er den Pfeiler einer Brücke in der Gemeinde Phu Khao Thong im Bezirk Ayutthaya gerammt hatte. Der Lastkahn war auf dem Weg nach Bangkok.