Durch eine Internetseite waren die Beamten auf das illegale Call Center aufmerksam geworden. Jeder konnte dort anrufen und Wetten auf die EURO 2012 setzen. Die Beamten besorgten sich einen Durchsuchungsbefehl und machten sich auf den Weg zu einer Luxusvilla außerhalb von Bangkok.
Computer
Prachatai Webmasterin für Schuldig erklärt
Am Mittwoch hat der Strafgerichtshof die thailändische Webmasterin Chiranuch Premchaiporn zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Baht verurteilt.
Lady Gaga provoziert eine Beschwerde an die US-Botschaft in Bangkok
Jetzt hat sich die Generaldirektorin des Intellectual Property Department zu Wort gemeldet und sagte, sie sei von dem Kommentar auf Twitter sehr enttäuscht. Da die Sängerin selber ihr eigenes geistiges Eigentum vermarktet, kann sie es nicht verstehen, wie sie da öffentlich schreiben kann, daß sie selber anderes geklautes Geistiges Eigentum kaufen will.
PTT Public Company Limited und TOT Public Company Limited bieten an 200 Tankstellen in Bangkok und anderen Provinzen kostenloses WLAN-Internet
Zunächst steht das kostenlose Wi-Fi-Projekt bei 200 Tankstellen in Bangkok und anderen Provinzen zur Verfügung. Allerdings hat man vor, innerhalb der nächsten 5-6 Monate den kostenlosen Service an rund 1.000 PTT Tankstellen anzubieten.
Millionen von Raubkopien und eine LKW-Ladung Computerequipment beschlagnahmt
Der Chef der DSI erklärte, daß man bereits vor drei Monaten zusammen mit dem Department of Intellectual Property und der National Federation of Thai Film Associations begonnen hätte, die Raubkopierer zu überwachen.
32,8 Millionen US-Dollar Vertrag für die Tablet-PCs endlich unterzeichnet
Laut ICT-Minister Anudith Nakornthap hat die Shenzhen Scope Scientific Development Co Ltd. nach den vielen Verzögerungen und Mißverständnissen jetzt endlich den Zuschlag erhalten.
22 Chinesen betreiben in Pattaya ein illegales Call Center und erbeuten über 6 Milliarden Baht
Die Beamten waren durch einen Hinweis auf die Luxusvilla aufmerksam geworden. Ein 33-jähriger Chinese hatte die Villa für 90.000 Baht pro Monat angemietet und insgesamt 26 Telefonleitungen installieren lassen.
Phuket eröffnet neue „Big Brother“ Überwachungszentrale mit rund 250 Kamerabildern
Im Osten von Phuket, im Hoh Sireh Krankenhaus, wurde eine neue Überwachungszentrale von dem neu gewählten Präsident der Phuket Provinz Organisation, Paiboon Upatising, eröffnet.
Für Thailands Schüler entwickelt sich der Traum vom eigenen Tablet-PC zu einem Alptraum
Das Ministerium für Information und Kommunikationstechnologie (ICT) teilte mit, daß man der chinesischen Hersteller Firma jetzt ein Ultimatum gestellt habe. Entweder sie unterzeichnen den seit langem ausgehandelten Vertrag innerhalb von einer Woche, oder sie verlieren den Auftrag.
Freier Internet-Zugang in Bangkok ist ein Augenblender. Man sollte immer daß „Kleingedruckte“ auf der Rückseite der Verträge mitlesen.
Laut Gouverneur Sukhumbhand sei daß ein Schritt in die Zukunft, der allen Bewohnern der Hauptstadt erlaube, sich jederzeit an jedem Ort kostenlos mit dem Internet zu verbinden. Der Anbieter True soll dabei eine stabile Leistung von 2Mbps garantieren. Der Gouverneur bedankte sich dabei ausführlich bei dem Internetanbieter.
Thailändische Webmasterin muß weiter auf ihren Urteilsspruch warten
Der Fall hat bereits in vielen internationalen Medien Aufsehen erregt und für viel Diskussionsstoff gesorgt. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch in New York erklärte bereits in der vergangenen Woche, daß die strafrechtliche Verfolgung von Jiew. eine abschreckende Botschaft für alle Webmaster und Internet-Betreiber sei.
Italiener dreht Pornofilme in Bangkok. Verhaftet
Ermittler, die sich mit der Kriminalität im Internet beschäftigten, hatten schon seit längerem eine pornografische Webseite im Visier. Mit den ihnen zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten war es für die Beamten kein Problem, den Betreiber der Seite ausfindig zu machen.
Laut Spezialisten ist das Übertragen eines Pornobilds auf die Leinwand des Parlaments ein Kinderspiel
Am 18. April staunten die Mitglieder des Abgeordnetenhauses nicht schlecht, als während einer Sitzung eine halbnackte Frau auf der Großbildleinwand zu sehen war. Die Frau war zwar mit einem weißen T-Shirt bekleidet, das allerdings nur ihren Oberkörper bedeckte.
Schüler verzweifelt: Kauf der Tablet-PCs erneut auf unbestimmte Zeit verschoben
Der Vertrag zwischen der thailändischen Regierung und der chinesischen Firma Shenzhen Scope Scientific Development ist erneut geplatzt. Diesmal sollen die Garantiezeiten schuld sein.
Wieder einmal unterschiedliche Zahlen zu Songkran in den Medien. Ist die Bangkok Post schlauer als die offizielle Seite der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Nationalen Büro Thailand? Oder spinnt der Thailandtip?
Gestern erreichten uns gleich mehrere Anfragen, woher wir zum Beispiel die Unfallzahlen zu Songkran erhalten. Ein bekannter Gastronom aus Jomtien, der für sein ausgezeichnetes Essen bekannt ist, hatte sich über den Bericht: Rekordzahlen der Polizei veröffentlicht – bis Donnerstag wurden rund 690.000 Fahrzeuge kontrolliert: knapp 170.000 Verkehrsteilnehmer mußten ihr Fahrzeug stehen lassen, gewundert.
Obdachloser sorgt für Chaos im Computercenter von Si Racha
Die Händler in dem gleichnamigen Computercenter wie in Süd-Pattaya, „Tukom“, hatten die Beschwerden ihrer Kunden satt und beschwerten sich ihrerseits bei ihrem Sicherheitsdienst über einen seit Tagen vor ihren Geschäften herumlungernden Landstreicher. Der Mann torkelte zum Teil angetrunken durch die Einkaufspassagen und pöbelte die Kunden an oder legte sich einfach vor den Geschäften zum Schlafen nieder.
Die neue Überholspur für Thais am Flughafen Suwannaphum ist zur Zeit noch eine Kriech- bzw. Standspur
Wie der Verkehrsminister Jarupong Ruangsuwan bereits gestern, nur zwei Tage nach der Eröffnung des automatischen Paßkontrollsystems, eingestehen mußte, bedarf das System doch noch einiger Verbesserungen.