Nackt Karaoke – der neue Trend in Thailand?

pp Bangkok. Erneut sorgt ein Video im Internet, auf dem zwei nackte Frauen zu einem Karaoke Song tanzen für Aufregung. Erst Ende Mai hatten sich nach einem ähnlichen Video zwei Transsexuelle öffentlich für ihr obszönes Verhalten entschuldigt.

Weiterlesen …

Können die dramatischen Videoaufnahmen zum Horror-Crash den Druck auf Phukets Behörden erhöhen?

pp Phuket. Vor zwei Tagen berichtete der ThailandTIP über einen Bus von Pegas, der mit voller Wucht am Patong Hügel in ein Haus gekracht war. Nur durch viel Glück kam bei dem Unfall niemand ums Leben.

Weiterlesen …

Thaksin will Kriegsbeil begraben

Thaksin bedauerte, nicht persönlich vor Ort sein zu können, er wolle aber keinen Eklat auslösen. Thailand steht mit China in Verhandlungen über Thaksins Auslieferung, auch wenn für Hongkong nicht unbedingt Vereinbarungen gelten, die von China geschlossen wurden.

Weiterlesen …

Eisenbahn-Verbindung von Thailand nach Laos eröffnet

Die Eisenbahnstrecke ist insgesamt nur einige wenige Kilometer lang und verbindet die Station Nong Khai in Thailand mit der laotischen Station Thanaleng. Dabei wird auch der Mekong durch eine Fahrt über die Freundschaftsbrücke (Friendship Bridge) überquert.

Weiterlesen …

Trauriges Neujahr – 61 Tote bei Brand in Disco

Die Menschen feierten den Beginn von 2009, als das Feuer im Bangkoker Nachtklub Zantika ausbrach. Das Zantika ist ein beliebtes Lokal für Thais aus der „Hi-Society“, jedoch besuchen auch Studenten und Expats gerne diese Disco. Unter Touristen ist das Zantika in der Ekkamai Straße unbekannt. Gleichzeitig mit der Jahresendfeier wurde auch der Auszug und Umzug der Disco in ein anderes Gebäude gefeiert.

Weiterlesen …

Grundsatzdebatte der neuen Regierung auf Dienstag den 30.12. verschoben

Chai sagte weiter, eine Sicherheit der Abgeordneten könne zur Stunde nicht gewährleistet werden. Die Demonstranten hatten vorher angekündigt, den Abgeordneten die Passage zu erlauben – allerdings nur einzeln und zu Fuß. Aufgrund der Erfahrungen vom 15. Dezember sei dies keine Option, verkündete Chai.

Weiterlesen …

Gruseliges Gebäck bei der Ausstellung „Körper und Tod“

Kittiwat Unarrmon wurde 1977 als Sohn einer Bäckersfamilie in Ratchaburi geboren und wuchs in Bangkok auf. Im Jahre 2005 erschien er das erste Mal in den Medien – bei seiner Graduierungsfeier zum Master faszinierte er an der Silapakorn Universität das Publikum mit einer Ausstellung von Kadaver-Skulpturen aus Brot.

Weiterlesen …