Chinesische Dämme gefährden Artenvielfalt im Mekong

Zunächst gab es im August 2008 ein Jahrhunderthochwasser, für das ebenfalls die Chinesen verantwortlich gemacht werden, weil mehrere Staudämme in der Provinz Yunnan die Schleusen geöffnet haben sollen. Die Folgen für die stromabwärts gelegenen Länder wie Thailand und Laos waren desaströs.

Weiterlesen …

Panda-Gewinnerin darf nicht ausreisen

Sie gewann bei der Ziehung um die Namensgebung den dritten Preis. Als Belohnung winkten ihr 100.000 Baht in bar sowie eine Reise in die chinesische Provinz Chengdu, der Heimat der Pandabären.

Weiterlesen …

Autofahrer fahren zivilisierter

Neun Monate werden wichtige Kreuzungen nun überwacht, die Kameras gingen am 30. Dezember 2008 in Betrieb. Es dauerte etwas, bis diese Nachricht zu den Autofahrern durchdrang, denn bis Juni wurden pro Tag etwa 2000 Fahrer dabei erwischt, wie sie bei rotem Ampellicht die Kreuzung überquerten. Seit Juli ist es anders, seitdem sind es durchschnittlich nur noch 1400 Fahrzeuge pro Tag.

Weiterlesen …

BMA in Behindertenprozeß freigesprochen

Das Verwaltungsgericht wies die Klage ab. Zwar gebe es seit 1991 ein Gesetz, das vorschreibt, öffentliche Anlagen wie Verkehrssysteme behindertengerecht zu bauen, zwar sei mit dem Bau der Hochbahn erst 1992 begonnen worden, trotzdem sehe das Gericht aber keinen Handlungsbedarf, die BMA auf Nachbesserung zu verurteilen.

Weiterlesen …

Britischer Tourist spurlos verschwunden

Der Wagen wurde gefunden: Auf einer Tankstelle in Phang Nga. Eine Reisetasche befand sich im Fahrzeug und eine halbleere Bierbüchse. Blutverschmierte Sitze weisen auf ein mögliches Verbrechen hin.

Weiterlesen …

Tsunami-Boje soll ausgewechselt werden

Das werde geschehen, sobald die Wetterverhältnisse und der Seegang das zuließen, sagte der Direktor des NDWC, Somsak Khawsuwan. Man könne nicht bis zum Ende der Monsunzeit warten.

Weiterlesen …

Supercheap: Dach eingestürzt

Das Dach stürzte in der CD-Abteilung, der Seafood-Abteilung und der Baby-Bekleidungs-Abteilung ein und riß Kabel und Lampen mit sich. Zur Zeit des Vorfalles regnete es stark.

Weiterlesen …

Fluggastzahlen steigen: Ein Hoffnungsschimmer?

Bevor man die Champagnerkorken knallen läßt, sollte aber bedacht werden, daß die Touristen, die jetzt auf die Ferieninsel fliegen, wegen der Finanzkrise möglicherweise nicht ganz so viel Geld bei sich haben wie in der Vergangenheit. Außerdem sollte die PAD in die Überlegungen mit einbezogen werden, die den Flughafen von Phuket im August 2008 mehrere Tage lang abgeriegelt hat. Kein Wunder also, daß im Vergleich zum August 2009 eine Steigerung von Flugbewegungen zu verzeichnen ist.

Weiterlesen …

Windenergie auf Phuket

Wind oder Müll als Energiequelle zu nutzen, würde das Müllproblem von Phuket erheblich reduzieren, heißt es.

Weiterlesen …

Harte Maßnahmen gegen Jet-Ski-Vermieter

Wichai hatte von einem Fall gehört, in dem ein japanischer Tourist 50.000 Baht Schadensersatz zahlen sollte, weil der Jet Ski angeblich während der Fahrt beschädigt wurde. Der Japaner schaltete die Behörden ein, die den vom Besitzer des Jet Skis geforderten Betrag auf 3000 Baht herunterhandelten. Die Besitzer der Boote würden sogar damit drohen, die Pässe von Touristen einzubehalten, falls es Schwierigkeiten gebe, sagte der Gouverneur.

Weiterlesen …

Russe stirbt bei Badeunfall

Über dem Mann brach sich eine zwei Meter hohe Welle, danach war er verschwunden. Es dauerte mehrere Tage, bis die Leiche geborgen werden konnte, obwohl Schnellboote angemietet worden waren, um nach dem Touristen zu suchen.

Weiterlesen …

Von Frau des Freundes erschlagen

Die 39jährige trug noch Wertsachen bei sich, u. a. Bargeld und einen Goldring. Die Polizei schloß daher von vorneherein einen Raubmord aus und glaubte an ein geplantes Verbrechen.

Weiterlesen …