BANGKOK. Ein thailändischer Taxifahrer berief sich auf Selbstverteidigung, nachdem er am Freitag, dem 10. Januar, im Bangkoker Stadtteil Silom einem männlichen Fahrgast am Straßenrand ins Gesicht geschnitten hatte .
Auto und Verkehr
„Premium“-Upgrade für Phuket
PHUKET. Phuket soll zu einem Premium-Touristenziel aufgewertet werden, da derzeit Anstrengungen unternommen werden, mehrere Probleme der Inselprovinz zu lösen, sagt Premierministerin Paetongtarn Shinawatra.
Premierministerin Paetongtarn ordnet Maßnahmen an, da Luftverschmutzung gefährliche Ausmaße erreicht
BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat den Kampf gegen die Luftverschmutzungskrise in Thailand intensiviert , da die Feinstaubwerte PM2,5 gefährliche Werte erreicht haben.
Luftverschmutzung der Stufe „Rot“ überzieht weite Teile Thailands
BANGKOK. In nur sieben der 77 Provinzen Thailands war die Luft zum Atmen unbedenklich und in den meisten Provinzen, einschließlich der Hauptstadt, war am Mittwochmorgen eine Schicht hochgefährlichen Feinstaubs mit roten Werten bedeckt.
Zahl der Todesopfer während der Feiertage auf Thailands Straßen steigt in 10 „gefährlichen“ Tagen auf 436
BANGKOK. Insgesamt starben vom 27. Dezember bis zum 5. Januar (Sonntag) in Thailand insgesamt 436 Menschen und weitere 2.376 wurden bei 2.467 Verkehrsunfällen verletzt.
DDPM berichtet über die Verkehrssicherheit während der Neujahrsfestkampagne 2024
BANGKOK. Das Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) hat die Ergebnisse seiner Bemühungen zur Verhinderung und Reduzierung von Verkehrsunfällen während der Neujahrsfeiertage 2024 zusammengefasst.
Zahl der Verkehrstoten steigt nach neun „gefährlichen Tagen“ auf 393
BANGKOK. Vom 27. Dezember bis zum 4. Januar kamen in Thailand bei 2.322 Verkehrsunfällen insgesamt 393 Menschen ums Leben. Die meisten Todesfälle während der Ferienreisezeit gab es in Bangkok .
Tag 8: Zahl der Verkehrstoten während der Neujahrsfeiertage steigt auf 363
BANGKOK. Das Ministerium für Katastrophenschutz und -minderung (DDPM) hat eine düstere Bilanz der Verkehrssicherheit während Thailands „10 gefährlichen Tagen“ der Neujahrsferien veröffentlicht. In den letzten acht Tagen gab es 363 Tote und 2.090 Verletzte bei 2.149 Verkehrsunfällen.
Überblick über Elektrofahrzeuge zeigt Verlangsamung des Verkaufswachstums
BANGKOK. Die Faktoren, die die gesamte thailändische Autoindustrie beeinträchtigen, werden laut BMI durch reduzierte Anreize noch weiter verstärkt. Ein Überblick über die Elektrofahrzeuge zeigt eine deutliche Verlangsamung des Verkaufswachstums.
Tag 7 der Neujahrskampagne zur Verkehrssicherheit
BANGKOK. Auf einer Pressekonferenz am 3. Januar betonte Chatchatha Mosikarat, stellvertretender Staatssekretär im Innenministerium und Vorsitzender des Unterausschusses für Verkehrssicherheit, die Fortschritte bei der Reduzierung der Unfallzahlen.
Zwei Unfälle in Surat Thani fordern zwölf Todesopfer
SURAT THANI: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in dieser südlichen Provinz bei zwei Verkehrsunfällen im Umkreis von vier Kilometern zwölf Menschen getötet und 30 weitere verletzt.
Zahl der Verkehrstoten steigt nach sechs „gefährlichen Tagen“ auf 272
BANGKOK. Die Zahl der Verkehrstoten steigt nach sechs „gefährlichen Tagen“ auf 272. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für fast 40 % aller Unfälle verantwortlich.
Absatz von Luxusautos bricht aufgrund wirtschaftlicher Hürden ein
BANGKOK. Für den thailändischen Markt für Luxusautos wird ein deutlicher Rückgang der Verkäufe prognostiziert. Die Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl bis Ende 2024 nur noch 30.000 Fahrzeuge betragen wird.
Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer: 19 Fahrer an nur einem Tag mit EM-Armbändern ausgestattet
BANGKOK. Während die Neujahrsfeierlichkeiten im Gange sind, haben die Gerichte in Thailand eine strenge Haltung zu Verkehrsdelikten eingenommen.
Verkehrsunfälle fordern innerhalb von fünf Tagen 215 Todesopfer und 1.354 Verletzte
BANGKOK. Nach Angaben der Direktion zur Verhütung und Reduzierung von Verkehrsunfällen ist die Zahl der Opfer auf Thailands Straßen während der ersten fünf Tage der Neujahrsferien auf 215 Tote und 1.354 Verletzte bei 1.398 Unfällen gestiegen.
Tag 4: DDPM erhöht die Verkehrssicherheit für die Neujahrsfeierlichkeiten
BANGKOK. Das Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) erklärte in seiner täglichen Besprechung, dass es landesweit strengere Sicherheitsmaßnahmen eingeführt habe, um die Zahl der Verkehrsunfälle während der Neujahrsfeierlichkeiten zu senken.
Tag 3: Verschärfte Verkehrssicherheitsmaßnahmen zum neuen Jahr mit strengeren Alkoholkontrollen und Strafen
BANGKOK. Die Behörden verstärken während der Neujahrsfeierlichkeiten ihre Bemühungen zur Verkehrssicherheit, indem sie die Verkehrsgesetze strenger durchsetzen und landesweit Alkoholkontrollen durchführen. Zu den Maßnahmen gehören