Im größten deutschsprachigen Forum, Forumthailandtip.com, wird über einen jungen Mann berichtet, der während der Songkranfeierlichkeiten an einen Busen gegrabscht hatte. Das Ganze geschah vor laufender Kamera und verbreitete sich im Internet schneller als ein Lauffeuer.
Bildung & Erziehung
So etwas gibt es in Thailand doch gar nicht!…..oder? Songkrangäste beschweren sich über angeblich unzüchtige Teilnehmer bei den Feierlichkeiten
Laut einer Meldung der Bangkok Post hat sich Buriram dieses Jahr für seine Songkranbesucher etwas Besonderes einfallen lassen. Der Politiker und Präsident des Buriram United Football Club, Newin Chidchob, hat das gesamte Fußballstadion in eine riesige Party-Meile verwandelt.
Wieder einmal unterschiedliche Zahlen zu Songkran in den Medien. Ist die Bangkok Post schlauer als die offizielle Seite der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Nationalen Büro Thailand? Oder spinnt der Thailandtip?
Gestern erreichten uns gleich mehrere Anfragen, woher wir zum Beispiel die Unfallzahlen zu Songkran erhalten. Ein bekannter Gastronom aus Jomtien, der für sein ausgezeichnetes Essen bekannt ist, hatte sich über den Bericht: Rekordzahlen der Polizei veröffentlicht – bis Donnerstag wurden rund 690.000 Fahrzeuge kontrolliert: knapp 170.000 Verkehrsteilnehmer mußten ihr Fahrzeug stehen lassen, gewundert.
Die unendliche Geschichte der Tablet-PCs in Thailand
Immer wieder fehlen der einen oder der anderen Seite der Vertragspartner irgendwelche Dokumente, ein anderes mal scheitert es an einer fehlenden Bankbürgschaft oder man kann sich schlichtweg nicht auf einen gemeinsamen Termin einigen.
Da lachen ja die Thais! Polizei wiederholt zum x-ten Mal das Verbot der gefährlichen Hochdruck-Wasserspritzen. Trotz 50.000 Baht Strafe und bis zu sechs Monaten Haft lautet die Devise: „Mai Pen Rai“ (Das macht doch nichts)
Wie jedes Jahr berichtet nicht nur der Thailandtip, sondern alle Medien über das Verbot der gefährlichen Hochdruckspritzen.
Thais sind überhaupt nicht schadenfroh, oder…?
Deswegen berichtet die thailändische Nachrichtenseite „thairath“ auch nur aus rein informativen Gründen über einen Deutschen und sein teures Lieblingsspielzeug, einen Ferrari.
Acht Provinzen im Norden und Nordosten zu Schutzgebieten für Heilpflanzen erklärt
Nord Thailand. Die Regierung hat kürzlich acht Provinzen als Schutzgebiete für Heilpflanzen erklärt, nachdem sie festgestellt hat, daß 12 einheimische Kräuterpflanzen vom Aussterben bedroht sind.
Die Polizei in Pattaya ermittelt gegen einen Kindergarten
Wie die lokale Presse berichtet, hatte die 29-jährige Frau ihre Tochter am Freitagabend wie gewöhnlich aus dem Kindergarten in der Nong Yai Straße abgeholt. Bereits auf dem Nachhauseweg fiel ihr auf, daß sich die Kleine merkwürdig verhielt und über Schmerzen im Unterleib klagte.
Anschaffung der Tablet-PCs geht in eine neue Runde
Wie des öfteren berichtet, war der Kauf bereits mehrfach aus unterschiedlichen Gründen verschoben worden. Zuletzt hatte man vergessen, die Transportkosten und dadurch bedingt einen höheren Preis mit einzukalkulieren.
Grundschullehrer vergewaltigt angeblich drei junge Schülerrinnen
Die Mutter einer Grundschülerin erstatte eine Strafanzeige gegen einen 59-jährigen Lehrer, der angeblich nicht nur ihre Tochter, sondern auch weitere Schülerinnen vergewaltigt haben soll. Kurz darauf war der Lehrer wie vom Erdboden verschwunden.
Gesundheitsministerium warnt vor steigenden Aidserkrankungen – mehr als eine Million Thais haben sich mit dem HIV-Virus infiziert
Auf einer Tagung in Chiang Mai berichtete Gesundheitsminister Wittaya, daß mehr als eine Million Bürger mit Aids infiziert seien. Rund ein Viertel der betroffenen Personen sind im Alter zwischen 30 und 34 Jahren.
Schülerinnen werden nicht nach Leistung, sondern nach dem Aussehen benotet
Eine Studentin der Universität beschwerte sich darüber, daß ein Dozent seine Stellung mißbrauche, und nur die Fragen der schönsten Studentinnen beantworte. Die anderen Studentinnen würde er kaum oder gar nicht beachten.
Chinesen liefern 900.000 Tablet-PCs nach Thailand
Laut dem Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie (MICT) ist die Entscheidung aufgrund der Kosten, der Garantie- und Lieferzeit, sowie der Spezifikation der Geräte zugunsten der Shenzhen Co ausgefallen.
Hitler T-Shirts und Cartoons finden in Bangkok reißenden Absatz
Laut einem Bericht der Webseite von CNN International schließen sich in Bangkok immer mehr Geschäfte dem jugendlichen Nazi-Trend an und verkaufen alles, was sich auch nur ansatzweise vermarkten läßt. Das fängt bei den beliebten T-Shirts an, die bereits für 200 – 370 Baht über den Ladentisch wandern, und geht über Flaggen, Aufkleber, Wimpel und Poster weiter.
Brutale drogensüchtige Teenager verprügeln einen Mönch
Ein Mönch des Wat Nong Phrong in Si Mahaphot erwischte zwei Jugendliche beim Drogenkonsum innerhalb des Tempels. Der Mann forderte die beiden Teenager auf, ihren Konsum zu unterlassen und das Tempelgelände zu verlassen.
Falscher Bombenalarm in Naklua sorgt für die Evakuierung einer Schule
Wie die Medien melden, reagierte der Direktor der Schule sofort und ließ das gesamte Gelände räumen. Bombenspezialisten rückten mit ihren Sprengstoffhunden an und durchkämmten das gesamte Schulgebäude. Selbst nach mehreren Stunden konnten sie jedoch keine Bombe entdecken und gaben schließlich Entwarnung.
Unverständlich: Trotz Mißhandlung eines zweijährigen Kindes keine Anzeige
Die Presse berichtet, daß sich die beiden Männer vor dem Eingang der Mall eine Prügelei lieferten. Die Polizei wurde dazugerufen und beendete den Streit. Alle Personen wurden zur weiteren Klärung auf das Polizeirevier gebracht.